RitchMaster
Newbie
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 4
Hallo,
ich brauch mal euren Rat, ob das so funktionieren kann wie ich mir das vorstelle.
und zwar plan ich die anschaffung eines avr (yamaha rx-v2067) und möchte gerne, pc -> hdmi -> avr -> hdmi -> TV realisieren für BlueRay/Spiele/Musik.
Nun hab ich gelesen, dass das zwar für BlueRays und HD-Tonformaten ganz gut funktionieren soll, es aber bei Spielen oder Musik (mp3/flac) zu verzögerungen und schlechterer soundqualität kommen soll, wenn man hdmi der graka verwendet!?
wäre es sinnvoll, neben der hdmi verbindung noch eine per toslink an den avr zu legen, um dann spiele/musik darüber zu leiten?
dazu bräucht ich dann eine soundkarte die DDL/DTSC kann, richtig?
zu meinen geräten:
PC:
gtx 560
Titanium HD (voraussichtlich geplant)
win7x64
PowerDVD
foobar
Boxen sollen es sein:
NuLine 122 5.1 set (will ich irgendwann noch auf 7.1 erweitern)
Danke schon mal im voraus!![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich brauch mal euren Rat, ob das so funktionieren kann wie ich mir das vorstelle.
und zwar plan ich die anschaffung eines avr (yamaha rx-v2067) und möchte gerne, pc -> hdmi -> avr -> hdmi -> TV realisieren für BlueRay/Spiele/Musik.
Nun hab ich gelesen, dass das zwar für BlueRays und HD-Tonformaten ganz gut funktionieren soll, es aber bei Spielen oder Musik (mp3/flac) zu verzögerungen und schlechterer soundqualität kommen soll, wenn man hdmi der graka verwendet!?
wäre es sinnvoll, neben der hdmi verbindung noch eine per toslink an den avr zu legen, um dann spiele/musik darüber zu leiten?
dazu bräucht ich dann eine soundkarte die DDL/DTSC kann, richtig?
zu meinen geräten:
PC:
gtx 560
Titanium HD (voraussichtlich geplant)
win7x64
PowerDVD
foobar
Boxen sollen es sein:
NuLine 122 5.1 set (will ich irgendwann noch auf 7.1 erweitern)
Danke schon mal im voraus!
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Zuletzt bearbeitet: