Soundbar fürs Gaming

cyberpirate schrieb:
Naja Ich empfehle das was Ich selber nutze.
Die primäre Empfehlung sollte sich aber eher danach richten was der Fragende eigentlich möchte. Meinst du nicht? Eine "Gaming" Soundbar braucht für mich vor allem diese Dinge:

1. Direkten USB Anschluss - oder erkläre mir wie ich zum Beispiel eARC aus einem Monitor rausbekomme oder DP durch eine Soundbar durchschleife?
2. Mehrkanalsound / Dolby Atmos - wenn ich den Sound halbwegs ortbar haben will.
3. Sie sollte gut unter einem Monitor platzierbar sein

Die Razer Dinger erfüllen diese Punkte perfekt, die Soundblaster Katana immerhin halbwegs, das Cinedeck wenn man den Monitor drauf stellen kann auch, wie schaut es da mit deiner Empfehlung aus, irgendwas aus dem Hause Nubert zu nehmen? Was gäbe es da so vergleichbares, was man perfekt unter den Monitor stellen kann und problemlos direkt an einen PC anschließen kann?
1693926629818.png


Was der TE will, hat er meiner Meinung sehr genau beschrieben und auch, dass er nur wenig Platz auf dem Schreibtisch hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ottocolore
xexex schrieb:
Die primäre Empfehlung sollte sich aber eher danach richten was der Fragende eigentlich möchte. Meinst du nicht? Eine "Gaming" Soundbar braucht für mich vor allem diese Dinge:
Gut das es ja nicht um Dich geht!
xexex schrieb:
1. Direkten USB Anschluss - oder erkläre mir wie ich zum Beispiel eARC aus einem Monitor rausbekomme oder DP durch eine Soundbar durchschleife?
2. Mehrkanalsound / Dolby Atmos - wenn ich den Sound halbwegs ortbar haben will.
Wo .iest Du die Anforderungen vom TE raus? Im ersten Post des TE lese ich gar ichts davon. Und dann lies mal was die Nubert die empfohlen wurden alles können!
xexex schrieb:
3. Sie sollte gut unter einem Monitor platzierbar sein
Genau der Punkt auf den Ich extra hingewiesen habe bemängelst Du jetzt! Sieht man da sDu Dich Null mit den genannten auseinander gesetzt hast. Sind beide perfekt um seine Geräte da darauf zu setzen! Auch alles an Anschlüssen was man benötigt wie zb:
  • Bluetooth
  • Aux (analog)
  • Optical (digital)
  • Coax (digital)
  • HDMI ARC
aber wie auch immer darf da gerne jeder seine Meinung haben was eine Soundbar können soll. Ich empfehle dem TE gerne mal die vielen Testberichte zu lesen um da auch andere Meinungen zu lesen. Und wir wissen das eh jeder anders hört. Und daher sage ich nochmals einfach mal bestellen und ausgiebig testen, Kostet nix!
 
cyberpirate schrieb:
Sind beide perfekt um seine Geräte da darauf zu setzen! Auch alles an Anschlüssen was man benötigt wie zb:
  • Bluetooth
  • Aux (analog)
  • Optical (digital)
  • Coax (digital)
  • HDMI ARC
Dann erkläre uns doch mal, wie ich über einen dieser Anschlüsse Multikanalsound von einem PC abzapfen kann.

Bluetooth - Maximal 2 Kanäle.
SPDIF/Coax - Maximal 2 Kanäle oder komprimierte Dolby Formate, die aber die Nubert Dinger nicht können.
HDMI ARC - Welcher PC Monitor besitzt sowas?
AUX - Soll sich der TE zusätzlich noch eine Soundkarte zulegen und dann zig Strippen zu einer Soundbar ziehen?

Hirn einschalten, Anforderungen prüfen und dann gezielt etwas was Hand und Fuß hat empfehlen. Deine "Empfehlung" ist hingegen keine.

cyberpirate schrieb:
Sind beide perfekt um seine Geräte da darauf zu setzen!
Die kleinste Soundbar aus dem Nubert Angebot ist 13cm hoch, um sie vor einen Monitor zu stellen sind sie schlichtweg zu tief, ich weiss nicht wie groß du bist, aber ich würde mir keinen 13cm hohen Klotz unter den Monitor stellen. Technisch gesehen gibt es deshalb Soundplates, das Cinedeck von Teufel hat auch den nötigen USB Anschluss zum direkten Anschluss an einen PC, Nubert hat nichts vergleichbares im Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Dann erkläre uns doch mal, wie ich über einen dieser Anschlüsse Multikanalsound von einem PC abzapfen kann.
Ehrlich gesagt möchte Ich gar nichts erklären. Ich wiederhole es aber nochmals: Es geht hier nicht um Dich. Sehr viel Benutzer so auch Ich sind sehr zufrieden mit den genannten. Ich habe meine Empfehlung gegeben. Was der TE wählt ist jetzt seine Sache. Wenn dieser noch Fragen des bezüglich hat wird er dies wohl machen.
xexex schrieb:
Hirn einschalten, Anforderungen prüfen und dann gezielt etwas was Hand und Fuß hat empfehlen. Deine "Empfehlung" ist hingegen keine.
Und ehrlich gesagt sind solche Sprüche die persönlich werden einfach nur armselig! Mehr gibt es nicht zu sagen.
 
cyberpirate schrieb:
Ich wiederhole es aber nochmals: Es geht hier nicht um Dich.
Dann wiederhole ich es mal für dich, es geht nicht um dich, es geht um die Fragestellung. Statt mir was vorzuwerfen, solltest du dich mal an den eigenen Kopf packen. Dein Vorschlag:
Naja Ich empfehle das was Ich selber nutze.
Danach hat der TE aber nicht gefragt, sondern eigentlich gut beschrieben was er sucht. Letztlich soll es mir aber egal sein, der TE scheint ja zufrieden zu sein und eine weitere Diskussion darüber verursacht nun mehr rauschen, als die sinnlosen Vorschläge.
Genau sowas suche ich wie z.B. die von Razer/Panasonic oder BlasterX Katana.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JackA und Xero261286
Was ist los bei euch? Solltet ihr nicht mal abwarten, was der TE dazu zu sagen hat? Bitte bis dahin mal gedulden und eure persönlichen Befindlichkeiten könnt ihr gerne in einer Unterhaltung klären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Der lustige Pirat ... TE sucht "einen nicht zu teure" SoundBar und bekommt einen 900€ Klotz (90x16x33cm) "empfohlen". Gratuliere
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xero261286
Kann die Nubert 225 nur empfehlen, ist derzeit für 298 € im Angebot und der Klang ist top, vor allem im Music Mode! Von der Größe her auch perfekt für einen 34 Zöller geeignet. Habe sie über einen Soundblaster AE-5 über Toslink angeschlossen.
 
Zurück
Oben