Hi,
ich möchte mir ein ModMic zulegen. Durch Recherche habe ich heraus gefunden, dass die USB-Version unabhängig von der Soundkarte funktioniert, aber die Qualität der Klinke-Version von der Soundkarte abhängt und sich deshalb mit einer onboard-Karte kaum lohnen würde.
Nun kostet die USB-Version allerdings schon 30€ mehr und ich habe mir überlegt, die könnte ich auch einfach in eine Soundkarte investieren, damit das Problem lösen und auch noch meinen Sound aufwerten.
Ist das eine schlüssige Überlegung?
Welche Vorschläge habt ihr?
Wie viel sollte ich für eine Soundkarte ausgeben und was sind die jeweiligen Vorteile, wenn ich mich für ein teureres Modell entscheide (ich möchte möglichst wenig ausgeben, wenn sich ein gewisser Aufpreis aber sehr lohnt, ziehe ich ihn in Erwägung)?
Vielen Dank schonmal
PS: Mein Kopfhörer ist der DT 990-Pro von Beyerdynamic
ich möchte mir ein ModMic zulegen. Durch Recherche habe ich heraus gefunden, dass die USB-Version unabhängig von der Soundkarte funktioniert, aber die Qualität der Klinke-Version von der Soundkarte abhängt und sich deshalb mit einer onboard-Karte kaum lohnen würde.
Nun kostet die USB-Version allerdings schon 30€ mehr und ich habe mir überlegt, die könnte ich auch einfach in eine Soundkarte investieren, damit das Problem lösen und auch noch meinen Sound aufwerten.
Ist das eine schlüssige Überlegung?
Welche Vorschläge habt ihr?
Wie viel sollte ich für eine Soundkarte ausgeben und was sind die jeweiligen Vorteile, wenn ich mich für ein teureres Modell entscheide (ich möchte möglichst wenig ausgeben, wenn sich ein gewisser Aufpreis aber sehr lohnt, ziehe ich ihn in Erwägung)?
Vielen Dank schonmal
PS: Mein Kopfhörer ist der DT 990-Pro von Beyerdynamic