Soundkarte Kaufberatung

008

Ensign
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
135
Hi,
ich möchte mir ein ModMic zulegen. Durch Recherche habe ich heraus gefunden, dass die USB-Version unabhängig von der Soundkarte funktioniert, aber die Qualität der Klinke-Version von der Soundkarte abhängt und sich deshalb mit einer onboard-Karte kaum lohnen würde.
Nun kostet die USB-Version allerdings schon 30€ mehr und ich habe mir überlegt, die könnte ich auch einfach in eine Soundkarte investieren, damit das Problem lösen und auch noch meinen Sound aufwerten.

Ist das eine schlüssige Überlegung?
Welche Vorschläge habt ihr?
Wie viel sollte ich für eine Soundkarte ausgeben und was sind die jeweiligen Vorteile, wenn ich mich für ein teureres Modell entscheide (ich möchte möglichst wenig ausgeben, wenn sich ein gewisser Aufpreis aber sehr lohnt, ziehe ich ihn in Erwägung)?


Vielen Dank schonmal

PS: Mein Kopfhörer ist der DT 990-Pro von Beyerdynamic
 
Erstmal mit dem Onboardsoundchip ausprobieren und wenn der tatsächlich nichts taugen sollte (wahrscheinlichkeit ist hoch, gibt aber auch Ausnahmen) nen sharkoon Gaming dac kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: CMDCake und JackA
Danke für die Idee, aber wenn ich das richtig verstehe kann ich dann genau so gut die USB-Version kaufen, da ich an das sharkoon ding nur mein Mikrofon anschließen kann (nur 1 Klinke anschluss), also dadurch keine Verbesserung des sounds durch meine Kopfhörer erziele
 
Ah alles klar! Danke für die Klarstellung. Und das Ding soll bessere Soundqualität als ein aktuelles mainboard liefern?
 
Häufig ja, aber wie gesagt, erst Onboardsound testen, dann die 35€ in die Hand nehmen.
 
gibt es vielleicht weitere Vorschläge für Soundkarten mit gutem Preis-Leistungsverhältnis. Sagen wir Mal bis ca. 100€?
 
https://www.audiosciencereview.com/...pple-vs-google-usb-c-headphone-adapters.5541/
Kommt drauf an wie viel ohm deine Kopfhörer haben.

Du kannst dir ein Externen DAC/AMP mit lautstärkeregler kaufen.
Das bringt das du deine System lautsärke immer auf 100% lassen kannst und analog regeln.
Ansonsten ist der 10€ Adapter besser wie 90% der "gamig" Soundkarten

aber für 100€ bekommt man auch schon was "richtiges"
https://www.amazon.de/Behringer-UMC...&qid=1581333786&sprefix=umc202,aps,161&sr=8-1

und wen du jetzt überlegst 100€ für ne interne Soundkarte auszugeben kannst du das Geld auch genau so gut hier für ausgeben.
https://telos-audio.com.tw/sticker/
Du wirst immer leute finden die ganz sicher ein unterschid hören....
 
Danke für die Hilfe!

lamda schrieb:

250

lamda schrieb:
aber für 100€ bekommt man auch schon was "richtiges"

meinst du das ist das Beste in der Preisklasse? Sehe allerdings keinen Klinkenanschluss für ein Mikrofon, also müsste ich da noch einen dazu kaufen?

lamda schrieb:
Ansonsten ist der 10€ Adapter besser wie 90% der "gamig" Soundkarten

Du meinst das 30€ sharkoon ding? Das ist wirklich so gut?
 
008 schrieb:
Du meinst das 30€ sharkoon ding? Das ist wirklich so gut?
Nein das ist nicht besonderes aber heutzutage braucht es eben nichts besonderes um gut genug zu sein.
Du kannst auch 100€ ausgeben und bekommst keine wesentlichem mehr wert.

Das Apple ding ist besser wie das sharkoon ding nur nicht ganz so laut.
Das sharkoon ding ist auf sehr laut optimiert und deswegen hast du da auch viel hintergrund rauschen.

Bei 250Ohm kann es halt sein das dir 1V zu leise ist. das behringer teil und das Sharkoon ding machen 2V und das sollte locker reichen für 250 ohm
 
lamda schrieb:
Nein das ist nicht besonderes aber heutzutage braucht es eben nichts besonderes um gut genug zu sein.
Du kannst auch 100€ ausgeben und bekommst keine wesentlichem mehr wert.

Das Apple ding ist besser wie das sharkoon ding nur nicht ganz so laut.
Das sharkoon ding ist auf sehr laut optimiert und deswegen hast du da auch viel hintergrund rauschen.

Bei 250Ohm kann es halt sein das dir 1V zu leise ist. das behringer teil und das Sharkoon ding machen 2V und das sollte locker reichen für 250 ohm

okay das mit dem Mehrwert ist gut zu wissen. Du meinst auch die Soundqualität meiner Kopfhörer betreffend, da lohnen sich keine soundkarten? Hört man doch immer überall.

Kann ich an das Apple-Ding Kopfhörer und Mikrofon anschließen, mit einem Adapter?

Ich glaube die Lautstärke sollte nicht so ein großes Problem sein, sogar meine Onboard ist mir laut genug mit den 250 Ohm, also so lange das nicht weniger ist..
 
008 schrieb:
Hört man doch immer überall.
Wo hört man das?

Also mehr wie ~25% von dem gesamt audio buget in DAC/ADC zu investieren ist eigentlich albern und unnötig
oder zumindest hättest du anders mehr von der Investition.

Selbst moderne Mainboards liefern eigentlich alle 24bit und 96khz

In echt erreichen sie das nicht aber kommen meistens trotzdem über 16bit 44,1khz was der CD Standard ist
Ob mehr etwas bringt dazu gibt es viele Studien und Tests und im blind Test können Experten mit absolutem high end gear manchmal ein unterschid hören aber auch nicht statistisch relevant.

Ein ganz anders Problem sind da halt die störgeräusche mit denen onboard und interne Soundkarten oft zu kämpfen haben.
Einige sind da besser als andere das zu unterdrücken.

Das ist halt eigneltich nicht die schuld der Soundkarte sonder der restlichen Hardware.

Aber wen nichts brummt oder so und es laut genug geht dan bringt eine externe auch nicht viel

008 schrieb:
Kann ich an das Apple-Ding Kopfhörer und Mikrofon anschließen, mit einem Adapter
So weit ich weiß ja.
Aber die wirklich guten messerte beziehne sich nur auf den Ausgang!
 
lamda schrieb:
Das Apple ding ist besser wie das sharkoon ding nur nicht ganz so laut.
Das sharkoon ding ist auf sehr laut optimiert und deswegen hast du da auch viel hintergrund rauschen.

Den Apple Adapter habe ich mit meinem DT 770 Pro 80 Ohm getestet, das ging gar nicht, viel zu leise, zumindest am Tablet.
Der Sharkoon hingegen kann die Kopfhörer weit über der sinnvollen Lautstärke antreiben, dafür will aber nicht an meinem Monitor USB Hub, der keine eigene Stromversorgung hat.
 
calippo schrieb:
Der Sharkoon hingegen kann die Kopfhörer weit über der sinnvollen Lautstärke antreiben
Weit über die sinnvolle Lautstärke ist halt auch nicht sinnvoll!
Ganz im Gegenteil wen du 6db leiser machst hast du nur noch die halbe Auflösung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: calippo
Zurück
Oben