Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Soundkarte Low-Profile
- Ersteller DerKiLLa
- Erstellt am
http://geizhals.at/deutschland/?cat...&pixonoff=on&filter=+Liste+aktualisieren+&xf=
die asus xonar sollten auch passen (Stichwort "Slim")
http://geizhals.at/deutschland/?cat=sndpci&xf=1042_ASUS&sort=p
Ergänzung ()
die asus xonar sollten auch passen (Stichwort "Slim")
http://geizhals.at/deutschland/?cat=sndpci&xf=1042_ASUS&sort=p
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
http://geizhals.at/deutschland/a448807.html
Eine andere hab ich jetzt gar nicht gefunden. Welches Board hast du und wofür brauchst du sie? Ist echt die Frage ob so eine Soundkarte ausreichend Mehrwert gegenüber dem Onboard ausmacht.
Die AuzenTech X-Fi Forte 7.1, low profile, PCIe ist schon interessant wenns um professionellere Ansprüche geht. Phantomspeisung ist schon cool
Eine andere hab ich jetzt gar nicht gefunden. Welches Board hast du und wofür brauchst du sie? Ist echt die Frage ob so eine Soundkarte ausreichend Mehrwert gegenüber dem Onboard ausmacht.
Die AuzenTech X-Fi Forte 7.1, low profile, PCIe ist schon interessant wenns um professionellere Ansprüche geht. Phantomspeisung ist schon cool

Zuletzt bearbeitet:
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
Wenn du nur digital raus gehst kannst du dir eigentlich ne Soundkarte sparen. Spiele gehn dann aber nur in Stereo raus. Wenn Mehrkanalsound in Spielen für dich wichtig ist, müsstest du sowieso (auch) analog anstecken (mind 3 Kabel für 5.1) und eine Creative Karte nehmen für den besten EAX sound.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Jo, gibt nur 2 Ausnahmen von der Regel:
- alte Soundchips (sind aber eigentlich nicht mehr im Umlauf, außer man baut sich nen Retro-PC zusammen) hatten Probleme die Daten wirklich 1:1 auszugeben und haben immer dran "rumgepfuscht", daher teilweise auch der schlechte Ruf der OnBoards. Aktuelle Chips haben da aber keine Probleme mehr.
- Zusatzfeatures wie EAX, Crystalizer (bei Creative) oder auch andere Funktionalitäten können eine Soundkarte interessant machen. Aber nicht, wenn man einfach nur Musik hören oder Filme schauen will, die schon in guter Qualität vorliegen und nur ausgegeben werden müssen.
- alte Soundchips (sind aber eigentlich nicht mehr im Umlauf, außer man baut sich nen Retro-PC zusammen) hatten Probleme die Daten wirklich 1:1 auszugeben und haben immer dran "rumgepfuscht", daher teilweise auch der schlechte Ruf der OnBoards. Aktuelle Chips haben da aber keine Probleme mehr.
- Zusatzfeatures wie EAX, Crystalizer (bei Creative) oder auch andere Funktionalitäten können eine Soundkarte interessant machen. Aber nicht, wenn man einfach nur Musik hören oder Filme schauen will, die schon in guter Qualität vorliegen und nur ausgegeben werden müssen.
De-M-oN
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.740
CMSS-3D (bzw allgemein Ortungssimulation) und Mehrkanalunterstützung durch digital machen eine Soundkarte auch interessant.
Ich weiß jetzt nicht, ob mit Onboard DTS / DDL geht, so das über Digital eben auch Mehrkanalton geht. Aber Ortungssimulation für Kopfhörer sollte definitiv vorhanden sein, wenn man spielt oder Filme guckt, ist das schon gut.
Und das hat man mit Onboard ja nicht so toll oder gar gar nicht, weiß ich nicht.
Und hat die Soundkarte da nicht auch ein wenig Einfluss drauf? Oder ist die Klangqualität von DTS / DDL rein nur vom Verstärker abhängig? Weil einstellen tut man es ja mit der Soundkarte.
Ich weiß jetzt nicht, ob mit Onboard DTS / DDL geht, so das über Digital eben auch Mehrkanalton geht. Aber Ortungssimulation für Kopfhörer sollte definitiv vorhanden sein, wenn man spielt oder Filme guckt, ist das schon gut.
Und das hat man mit Onboard ja nicht so toll oder gar gar nicht, weiß ich nicht.
Und hat die Soundkarte da nicht auch ein wenig Einfluss drauf? Oder ist die Klangqualität von DTS / DDL rein nur vom Verstärker abhängig? Weil einstellen tut man es ja mit der Soundkarte.
Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Es gibt OnBoards die DTS:C oder DDL können (ALC 889a hat DDL, kenn ich von meinem Board ;-)
Die Karte selber hat da keinen Einfluss, das ist eine reine Softwareimplementierung im Treiber. Ob es da Unterschiede gibt weiß ich nicht, denk aber mal, dass hier "Referenzcode" direkt von Dolby / DTS verwendet wird und somit alle gleich sind (Unterschiede wären aber durchaus möglich. Die für DVDs verwendeten Encoder sind besser als diese Live-Encoder, hauptsächlich um die CPU-Last niedrig zu halten)
Die Encoder braucht man aber nur wenn man diskrete 5.1-Kanäle hat, wie z.B. in Spielen. Bei Filmen hat man ja schon eine fertig kodierte Tonspur.
Die Karte selber hat da keinen Einfluss, das ist eine reine Softwareimplementierung im Treiber. Ob es da Unterschiede gibt weiß ich nicht, denk aber mal, dass hier "Referenzcode" direkt von Dolby / DTS verwendet wird und somit alle gleich sind (Unterschiede wären aber durchaus möglich. Die für DVDs verwendeten Encoder sind besser als diese Live-Encoder, hauptsächlich um die CPU-Last niedrig zu halten)
Die Encoder braucht man aber nur wenn man diskrete 5.1-Kanäle hat, wie z.B. in Spielen. Bei Filmen hat man ja schon eine fertig kodierte Tonspur.
De-M-oN
Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 2.740
Aber solche Dinge sollte man schon erwähnen find ich.
weil wenn einfach platt gesagt wird, das macht null Unterschied, hmmm....
Weil CMSS-3D, und dann wie ist das nun wirklich mit DTS / DDL von Soundkarte abhängig etc, sind ja schon wichtige Faktoren alles.
Und mit Asus haste EAX 2.0 Support durch Digital und mit Creative ja sogar EAX 5.0.
Also so ganz komplett ohne Unterschied isses daher ja nicht.
weil wenn einfach platt gesagt wird, das macht null Unterschied, hmmm....
Weil CMSS-3D, und dann wie ist das nun wirklich mit DTS / DDL von Soundkarte abhängig etc, sind ja schon wichtige Faktoren alles.
Und mit Asus haste EAX 2.0 Support durch Digital und mit Creative ja sogar EAX 5.0.
Also so ganz komplett ohne Unterschied isses daher ja nicht.

Jesterfox
Legende
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 44.484
Deswegen hab ich noch den Zusatz "für Film und Musik" dazu geschrieben, der Rest fällt unter Punkt 2 der Ausnahmen ;-)
EAX 2 können die OnBoards auch (spätestens mit OpenAL, das hat die Features selber mit drin), das einzige was man da nicht hat ist "GX", das Gegenstück zu Alchemy, das auch alten Spielen unter Vista / Win7 den Zugriff ermöglicht (also DirectSound ersetzt)
CMSS3D als Upmix ist natürlich interessant, gerade da Versagen die Realteks leider... aber ist ja bekanntlich eh Geschmackssache. Dafür kann ein Realtek 2 Stereo-Streams ausgeben, als hätte man 2 Soundkarten ;-)
Man muss also abwägen, wofür man den Sound braucht und welche Features dann wichtig sind. Eine universelle Lösung die alles kann gibt es nicht. (und wäre dann wohl auch recht teuer)
EAX 2 können die OnBoards auch (spätestens mit OpenAL, das hat die Features selber mit drin), das einzige was man da nicht hat ist "GX", das Gegenstück zu Alchemy, das auch alten Spielen unter Vista / Win7 den Zugriff ermöglicht (also DirectSound ersetzt)
CMSS3D als Upmix ist natürlich interessant, gerade da Versagen die Realteks leider... aber ist ja bekanntlich eh Geschmackssache. Dafür kann ein Realtek 2 Stereo-Streams ausgeben, als hätte man 2 Soundkarten ;-)
Man muss also abwägen, wofür man den Sound braucht und welche Features dann wichtig sind. Eine universelle Lösung die alles kann gibt es nicht. (und wäre dann wohl auch recht teuer)
DvP
Admiral
- Registriert
- März 2001
- Beiträge
- 9.574
@ DerKiLLa
Mittlerweile sollte klar sein, dass du für dein Anwendungsgebiet keine Soundkarte brauchst. Den Bitstream (DD, DTS) kannst du auch mit dem Onboard Sound ausgeben lassen und Musik ebenso. Stereoquellen kannst du auch mit dem AV Receiver auf 5.1 upmixen lassen. Also, Geld gespart
Mittlerweile sollte klar sein, dass du für dein Anwendungsgebiet keine Soundkarte brauchst. Den Bitstream (DD, DTS) kannst du auch mit dem Onboard Sound ausgeben lassen und Musik ebenso. Stereoquellen kannst du auch mit dem AV Receiver auf 5.1 upmixen lassen. Also, Geld gespart

Ähnliche Themen
- Antworten
- 16
- Aufrufe
- 553
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 746
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 1.905
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 499