Soundkarte ("sofort") und neue Kopfhörer ("mittelfristig")

H

Hoot

Gast
Hallo!

Aktuell nutze ich mit meinem Superlux HD 330 noch den OnBoard-Sound des Asus Maximus Hero VI C2 (sprich: umgelabelter Realtek-Standard). In meinem alten PC hatte ich eine Asus Xonar DG (PCI!), welche ich in Kombi mit meinem Kopfhörer genutz habe, und auch immer sehr zufrieden war.

Da mein Maximus aber keinen PCI-Anschluss mehr besitzt, habe ich die Xonar DG abgegeben und seit dem den OnBoard-Sound genutzt.

Nun möchte ich aber, da ich z.B. bei Arma 3 auch auf eine tolle Sound-Mod upgegradet habe, auch meine Hardware anpassen.

Die Frage ist hier:
Werde ich bei dem Kopfhörer einen Unterschied zum OnBoard-SOund hören? Die Superlux sind für ihren Preis ja nicht schlecht, aber eben keien BD, AKGs, Bose, etc.

Mittelfristig (Anfang nächsten Jahres und falls mein Spleen nicht nachlässt ;) ) würde ich dann aber auch meinen Kopfhörer zu etwas höherwertigem (denke hier aktuell an einen BD 770 Edition) aufwerten. Dafür soll die Soundkarte dann natürlich immer noch gut genug sein!

An sonstiger Peripherie nutze ich eigentlich nur noch mein Zalman Anklipp-Micro, welches auch mit der neuen Soundkarte optimal funktionieren soll :)
Mit dem PC spiele ich vorwiegend und höre hin und wieder Musik. Soundbearbeitung, Aufnahmen (jenseits des Hobby-Niveaus finden aber NICHT statt), etc. gibt es aber nicht.

Lese von der Asus Xonar DX/DGX/DSX(?!) (die PCIe Variante der DG?) nur Gutes. Reicht diese oder "muss/sollte" es die D2X/Phoebus/Essence sein, um wirklich "Gutes" zu haben und zu hören?

Wichtig wäre mir: guter Sound, langfristig nutzbar, gutes MicIn, Treibersupport :)

Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!

Vielen Dank :)
 
Eine DG (PCI) oder DGX (PCIe) "reicht" für den Superlux, eine Phoebus oder Essence STX (PCIe) "passen" zu den hochklassigen KH.
Eine DS (PCI) bzw. DSX (PCIe) hat keinen Kopfhörerverstärker, die o.g. schon, wichtig für hochklassige- bzw. -ohmige KH.
Die DG und ST bzw. deren PCIe Varianten haben, wie ich bestätigen kann, guten Treibersupport, soll heißen bugfreie Treiber für Win8.1 x64.
 
Die Superlux sind für ihren Preis ja nicht schlecht, aber eben keien BD, AKGs, Bose, etc.
Zum Glück sind sie keine Bose ;)

Zu den 330 würde ich maximal einer Asus Xonar DGX kaufen. Aber da du ja schon eine DG hattest, musst du ja wissen, ob es sich für dich lohnt
 
Du hast ein modernes, gut ausgestattetes Mainboard. Dessen Onboardsound ist gut genug für einen Superlux.
 
Du solltest wenn dann einen neuen Kopfhörer holen das bringt mehr als eine Soundkarte.
 
Hast du Dolbi Headphone genutzt mit der DG?
Finde die Frage sehr wichtig für die Wahl deiner Soundkarte ^^

Zu Bose: :lol: Ya.... Wenns gut läuft, findest nen Bose kopfhörer für 250€~ der an die HD 330 rankommt :rolleyes:
 
Ok, wenn ihr sagt, dass der OnBoard-Sound-Chip für den Superlux reicht, ist mir das Aussage genug :D

Welche Soundkarte "bräuchte" ich denn, wenn ich nächste Jahr auf einen besseren - mir schwebt aktuell der o.g. BD 770/990 vor - upgraden möchte? Ist der mit einer DX/DGX gut bedient oder sollte es auch hier "etwas mehr sein"? :)
 
Ja und Ja ;-) die DGX reicht prinzipiell auch für die Kopfhörer noch, wenn das Geld da ist kann man sich aber auch noch n kleines Upgrade gönnen. Der unterschied wird aber nicht so groß ausfallen wie von OnBoard zu DGX (wobei es da natürlich vom Board abhängt, OnBoard hat durchaus ne große Qualitäts-Spanne was man da so bekommt)
 
Zurück
Oben