Soundkarten mit integriertem Verstärker?

Damien White

Banned
Registriert
Feb. 2009
Beiträge
10.656
Moin,

ich habe folgendes Problem: Bisher habe ich nur die On Board Soundstecker verwendet, mit den gängigen Problemen, dass die Lautstärke manches mal nicht ausreicht. Bei basslastiger Musik ist alles einwandfrei, höre ich stattdessen Jazz o.ä. kommt subjektiv nur die Hälfte aus den Kopfhörern. Alternative Soundprofile haben hier zwar etwas Abhilfe geschaffen, leider scheint aber mein On Board Sound eher auf Bass optimiert zu sein.

Anyway, zusätzlich hat man beispielsweise bei Youtube ebenso das Bedürfniss bei einigen Videos die Lautstärke aufzudrehen. Dummerweise ist bei 100% Windows Lautstärke Schluss.


Deswegen die Frage, ob es Soundkarten mit integriertem "Verstärker" gibt, damit man etwas mehr Lautstärke bekommt als Windows standardmäßig ausgibt.

Oder ist dies bereits Standard? Wenn ja, woran erkenne ich dies? Ich habe hier beispielsweise 2 Soundkarten, wo ein dB Wert angegeben ist, ist dieser Wert sinnvoll um zu erkennen, wie laut eine Karte werden kann oder nur Augenwischerei?

http://www.amazon.de/Creative-Blaster-Interne-Soundkarte-PCI-Express/dp/B009S1NTUU/ref=pd_cp_computers_2/276-3706428-7235713
http://www.amazon.de/Xonar-PCI-Express-Sound-Karte-105dB/dp/B007RMMYFI/ref=pd_bxgy_ce_text_z/276-3706428-7235713


Was wären im Hinblick auf die Problematik empfehlenswerte Karten im Bereich 50-100€?


Besten Dank im Vorraus.
 
der dB-Wert ist meist der Signal-Rauschabstand und nicht die erreichbare Lautstärke, die hängt nähmlich noch von der Impedanz der Kopfhörer und dem Wirkungsgrad ab.
Schon die vergleichsweise günstige Xonar DGX hat einen Kopfhörerverstärker.
 
Welcher KH- Verstärker eingebaut ist. Leider steht das nur relativ selten dran. Und selbst die Angabe ist kein Garant für die Lautstärke - nicht zwangsläufig. Die DGX reicht schon vielen mit deinen oder ähnlichen Kopfhörern aus. Der Soundblaster Z hat auch einen - bis 250 Ohm, ansonsten die High End Karten - die STX,Phoebus oder die ZxR.
 
Zuletzt bearbeitet:
würde die u7 nehmen.. schon alleine wegen dem externen lautstärkereglers
 
Ist halt die Frage: Ist sie laut?

Wenn ich die Rezensionen lese soll wohl über die USB Buchse nicht genug Strom kommen, was nachvollziehbar ist.

Mich persönlich interesiert momentan nur die Lautstärke und der Klang, wobei ich beim Klang prinzipiell bei der On Board Lösung keine Probleme sehe. Und Spielereien wie 5.1 oder 7.1 sind mir egal, abgesehen von den Kopfhörern und einem zusätzlichem Mikro habe ich keine Audiogeräte am PC und werde auch beispielsweise keine Boxen o.ä. anschließen.

Und bezüglich der Lautstärke, runterdrehen kann man die immer, nur beim lauterdrehen ist irgendwann Schluss.


EDIT: Lautstärkeregelung mach ich momentan per Tastatur, ebenso vorspulen, nächster Titel etc. Da würd ich mich auch nicht umgewöhnen, egal ob da eine externe Regelung beiliegt oder nicht. Wäre also eher ein nebensächliches Feature.
Ergänzung ()

/Update:

An anderen Stellen wird immer der FiiO Olympus E10 empfohlen, den scheint es aber nichtmehr zu geben. Gibts dafür einen offiziellen Nachfolger, taugt der was und wie ist da die Lautstärke?

Die Varianten E11 und E12 sind ja mobile Varianten mit eingebautem Akku. Was festes, von mir aus mit Netzteil, wäre da imho aber besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben