Soundsystem vs. Kopfhörer

Gwito

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
1.418
Hallo,

also ich wollte mir ein Logitech Z-2300 oder ein Teufel Concept E Magnum Power Edition zulegen, ein kumpel von mir meinte dann, weil ers eben auch so gemacht hat, statt so einem soundsystem einfach gute kopfhörer zu kaufen...

zu der frage, würden kopfhörer das gleiche klangerlebnis bringen wie so ein soundsystem? ich kenn halt nur billige kopfhörer und weiss nicht wie sich das mit einem richtig gutem anhört...
und wenn ja welche kopfhörer würden so einen sound ergeben bzw in welcher preisklasse?
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Ich habe das Logitech Z-4i (2.1) und das höre ich tausend mal lieber als mit Headset (50€ Klasse). Die Bässe kommen viel besser rüber und auch das Klangbild ist viel besser.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

eine gutes headset 50€+ kann sicherlich mit einer guten anlage mithalten,
ABER:
man kann seine musik nur alleine geniesen
und eine schönen teifen reinen basse bekommt man nur mit einer geilen anlage
und das sind keine logitech anlagen, sondern wenn teufel
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

ich finde persönlich ein soundsystem besser.du kannst das teufel concet e magnum nehmen
oder wenn es billger werden soll.ein z3 oder z4 2.1 von logitech.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Außerdem kann der Kopfhörer noch so bequem sein, irgendwann Spürt man ihn immer.

Nach möglichkeit würde ich ne kombination aus beidem verwenden (Ich nutze tagsüber ein Teufel Concept E, abends ein Sennheiser PC161), wenn das Geld aber dafür nicht reicht würde ich das Lautsprechersystem einem Kopfhörer vorziehen
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Ich habe das neue Speedlink Medusa Home 5.1. Genialer Bass saubere Höhen und Tiefen ein wirklich gutes Headset, was auch sehr angenehm ist zu tragen, auch mehrer Stunden.

Trotzdem kommt es nicht gegen ein "normales" Soundsystem an.

Von Teufel halte ich nicht besonders viel, zwei meiner Kumpels haben eins und es ist nicht sondelrich gut verarbeitet. Was daran alles finden verstehe ich nicht.

Das Logitech in der gehobenen Preisklasse finde ich besser.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

gescheite kopfhörer sind schon gediegen, würd dann aber auch wirklich kopfhörer kaufen plus n standmikro, allein scho weil das mic die anfälligste stelle eines headsets is
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

ist halt die frage ob du nur alleine hoeren willst.wenn ja gibts da sehr gute kopfhoerer.

o.t. es gibt sehr wohl headphones die einen geilen klang und auch bass haben :
siehe stax
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Ich steh auf Bass darum gibts eigendlich nur entsprechende Boxen aber die Nachbarn wollen auch mal in Ruhe bleiben :D darum greif ich ab und zu zum Kopfhörer und möchte den hier mal empfehlen:

Sony MDR-V700 - ein DJ Kopfhörer der voll abgeht und mächtig!!! Bass hat.

Also wer friedfertige (Zimmer)Nachbarn hat gibts nur Soundsystem wie zB Teufel aber auch Kopfhörer rocken kräftig - je nach bedarf.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Kopfhörer sind besser als ein gleich teures Soundsystem.
Wieviel möchtest Du denn ausgeben?

MfG
Mr_Blonde
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Ums mal so zu sagen:
Wenn man adäquates Ausgangsmaterial hat, dazu eine vernünftige Wiedergabekette und einen Kopfhörer, bekommt man (eigentlich) ein besseres, vor allem detailierteres Klangbild für das gleiche Geld.
Die Wiedergabe lässt sich in diesem Fall nicht von der Raumakustik beeinflussen, Aufstellungsfehler etc. gibt es de facto nicht.
Zudem kann der Kopfhörer, u.a. bedingt durch seine kleineren (schnelleren) Membranen wesentlich besser Dynamik und Details hervorheben, als dass es gleichteure Lautsprechersysteme könnten, dies zudem im vollen Frequenzumfang. Man hat z.B. einen "schnelleren" detailierten Bass ohne Verzerrungen, zudem ist dieser sehr akkurat, da eben keine große Spule eine große Membran weit auslenken muss.

Bei Lautsprechersystemen in niedrigeren Preisregionen wird meist sowieso nicht sauber auf den Übergang zwischen Subs/Sats geachtet bzw. dieser ist frequenzmäßig unzureichend abgedeckt.
Hinzu kommt das oben genannte Größenproblem und auch die Aufstellung.
Wer hat schon einen wirklich guten Raum?
Dazu kommen dann noch Reflektionsprobleme etc.

Was aber z.B. im Studiobereich immernoch für ein Lautsprechersystem spricht, ist die strikte Trennung der Kanäle, die ein Kopfhörer bauartbedingt vornimmt.
Bei Stereolautsprechern z.B. hört man genauso Frequenz- u. Phasenüberlagerungen zwischen beiden Kanälen, die man bei Kopfhörern nicht wahrnehmen würde.

Was viele wohl imho abschreckt, sind die meistens neutraleren Klangcharakteristika von Kopfhörern (subjektiv), die dann doch vom anscheinend vorherrschenden bassbetonten Idealklangbild abweichen und zudem auch keine überbetonten Höhen bieten, die das Klangbild fälschlicherweise brillianter erscheinen lassen.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Trotzdem ist das Preis/Leistungsgefälle bei Kopfhören sehr unterschiedlich. Man kann auch 500€ für einen bassstarken Kopfhörer ausgeben, der nichts mit Neutralität zu tun hat und schwammig klingt. Impulstreue und akurate Wiedergabe haben derzeit wenig mit dem Preis zu tun. Sennheiser hat sämtliche neuen HD 4xx/5xx Modelle zur Vorgängergeneration deutlich auf die Fungeneration abgestimmt. Ein alter HD480 II ist spielt gegenüber dem neuen HD485 akurat.

Wenn man von den seltenen Exoten und den bassbetonten Fungurken bei den Kopfhörern absieht, bekommt man für anständiges Geld Kopfhörer, die die Klangqualität von Lautsprechern im mehrstelligen tausend Euro Bereich überflügeln. Bis auf die fehlende Magengrubenbeschallung bei Kopfhörern können viele Modelle ein sehr realistisches Raumgefühl und Instrumentenabbildung wiedergeben und man bekommt ein sehr gutes Privatkonzert in unterschiedlicher Größe.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Habe auch ein 5.1 Heaset (Zalman ZM-RS6F) und eine 5.1 Anlage (Typhoon ;)). Beim Zocken ist das Headset um längen besser; schnelle Ortung der Gegner, usw.. Mein 5.1 System (welches natürlich auch nicht das beste ist) kann ich mir beim Musik hören nicht mehr wegdenken. Zumal auch der evtl Besuch was von der Musik genießen soll. Und da ich öfters den Arbeitsbereich verlasse, nutze ich das Headset kaum..
Das lustige ist, beide sind preislich im selben Rahmen, mit ihren aktuellen 28€ :). Zwar nichts für Qualitätsfetischisten, aber für meine Zwecke mehr als genügend.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Eeeerm der Threadstarter meinte den Vergleich :
statt so einem soundsystem einfach gute kopfhörer

Nehmen wir mal die Definition eines "guten Kopfhörers".
Damit ist GANZ sicher kein Headset gemeint.
Ein Sennheiser PC350 oder ein Beyerdynamik MMX300 vielleicht noch, aber kein "normales" PC Headset und GANZ GANZ sicher kein peinliches 5.1 Headset. Sorry, aber wer die Dinger für "toll klingend" hält kennt entweder nichts anderes zum Vergleich oder sollte dringend mal den HNO Arzt aufsuchen.

Das ist hier keine spinnerte "mein Hifi is besser als dein Hifi" Debatte. Mir gehts nicht um irgendein elitäres gequatsche vonwegen "uuh mein 200€ KH is aba soooviel besser". Das ganz sicher nicht. Man muss aber einfach sehen das PC Soundsysteme unter 80€ und eure 5.1 Headsets mitunter das übelste darstellt was man in Punkto "Klangqualität" für Geld überhaupt kaufen kann.

Ein Kopfhörer ab 100€ macht schon "erwachsene" gute und nicht mehr ganz billige Boxen nass.
(Natürlich gibts auch da Ausnahmen, man kann halt auch viel Geld für Skullcandy & co verballern)
Ein sauguter Kopfhörer jenseits der 200€ Grenze kann sich mit allem messen. Vergleichbare Boxen die ein identisches Hörerlebniss (Bass im Magen mal ausgenommen) ermöglichen sind für 99% von uns nicht finanzierbar.

Wenn man in Verbindung mit sonem KH eine anständige Quelle hat , dann liegen da Dimensionen dazwischen zu dem was die meisten hier kennen.
Für Hifi Freaks kommt z.B. gerade die Xonar Essence Soundkarte. Die ist quasi darauf getrimmt "dicke Kopfhörer" auch jenseits der 300 Ohm Impedanzen antreiben zu können.

Gut das ist jetzt ein extrem, aber es sollte klar sein das das schwächste Glied in der Kette nunmal der begrenzende Faktor ist. Es bringt also wenig einen 300€ KH an Onboardsound oder die billigste X-Fi zu hängen. Trotzdem hat auch hier eine alte Hifi Regel noch Gültigkeit: Die Boxen/der KH sollte das beste in der Kette sein, denn letztlich kommts drauf an was da rauskommt.

Lange Rede , kurzer sinn:
@Gwito
Schau dir mal nen Sennheiser HD555 oder HD595 an.
Für den Preis verdammt guter Sound, weit besser als bei jedem Headset in der gleichen Preisklasse und vermutlich xfach ausreichend für alles am PC als zuspieler davor hängt.

Als Mikro kann man sich für nen 10er holen was man braucht.
Tischmikro, am Moni befestigt, als Clip-on an der Kleidung zu tragen, alles kein Problem und klingt auch nicht schlechter als so einige Headset Mikros.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

mikro ist sowieso nicht von bedeutung, da hab ich eins und das reicht vollkommen aus...
aber zu den kopfhörern wie sennheiser HD555/HD595 die du nennst, reicht da mein onboard sound? denn eine gute soundkarte und gute kopfhörer würden wohl wieder weit über das budget rausschießen
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

entscheidend ist doch nur eins!

solo oder multi???

wenn du deine filme/musik/spiele alleine genießt reicht ein kopfhörer vollkommen aus... ist sogar viel bequemer imo (nicht wegen tragekomfort, aber nicht das halbe haus muss mithören was du da machst)

wenn du öfter freunde da hast dann gescheites soundsystem um auch schön angeben zu können...
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

kauf die nen sennheiser dj die sind meisten sehr bequem und ham ne sehr gute klangqualität
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Die HD5x5 Serie ist bei der Verstärkung unkritisch. Läuft also auch am onboard und profitiert kaum bei guten Verstärkern.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

Onboard vs Soundkarte ist ein Thema für sich.
Mir persönlich schüttelt sich alles wenn man sich mit Onboardsound zufrieden gibt.

Bei der Wiedergabe eines x-beliebigen MP3s wird ein ungeübter Hörer vielleicht keinen Unterschied zu ner billigen X-Fi ausmachen, in Punkto Features und VOR ALLEM in Punkto Games liegen Welten dazwischen.

Da spielt ein Onboardchip eine geradezu verkrüppelt reduzierte Teilmenge dessen was du mit ner X-Fi erlebst. Für knapp 60€ ein Witz. Preis - / Leistung für einen Gamer unschlagbar.

Ich versteh die Sparfüchse da nicht. Alle 2 Jahre nen dicken Monster PC, alle paar Monate einige hundert € für ne neue Graka, aber alle paar Jahre mal 50-60€ für GUTEN SOUND, ne das ist ja unverschämt teuer. Da redet man sich lieber ein das es ja gaaarkeinen Unterschied macht.

Wer nur irgendwelche 08/15 Games über seine 20€ Brüllwürfel spielt, dem kanns noch egal sein.
Sobald man aber nen halbwegs vernünftigen Kopfhörer hat und das richtige Quellmaterial nutzt, da tun sich einem neue Dimensionen auf!

Musik ist auf nem anständigen KH einfach ne ganz andere Liga und anständiger Gamesound inkl. EAX5 wie z.B. in Bioshock bringt dir eine sensationelle Atmosphäre. Wer das mal in der Kombination ein Weilchen spielen durfte fragt sich danach wie er bis dahin ohne leben konnte.

Nein das ist kein Hypethread, das sind meine Erfahrungen und die jede Menge anderer auch.
Hier handelt es sich auch nicht um irgendwelche Features die nur auf dem Papier existieren.
Es macht technisch einen gewaltigen Unterschied.
 
AW: Soudnsystem vs. Kopfhörer

ich finde du solltest nicht entscheiden, welche der beiden Lösungen du kaufst, sondern welche du zuerst kaufst!

Für Musik im Einzelgenuss gibt es nichts besseres als ein wirklich guter Kopfhörer. Der Grund ist auch relativ banal. Der Raum, in dem sich der Schall ausbreitet, ist bei Kopfhörer immer gleich. Daher ist die Abstimmung des Herstellers souverän.

Stellst du Boxen einfach in einen Raum, wirst du bei weitem nicht so eine ausgewogene Klangkulisse vorfinden. Auch die Aufstellung des 5.1 Systems wie immer empfohlen wird bringt nichts in einem Raum, der Schalltechnisch nicht auf die Boxen abgestimmt ist.

Details, klangliche Präzision und "Privatsphäre", das erreichts du mit Kopfhörern um die 200€ besser als mit Boxen um die 1000€

In Gesellschaft und für Filme würde ich jedoch ein normales Boxenset wie du oben beschrieben hast vorziehen. Auf Brillianz kommt es dort eh nicht mehr so an!

Grüße Quick
 
Zurück
Oben