Space conflict bei Testdisk

Hallo Fiona,

D: um 8MB verkleinert und E: erschien direkt. habe dann den PC neu gebootet und alles war wieder da.

Mit testdisk habe ich die Analyse gemacht und mit "proceed" weiterlaufen lassen.

Und - wieder die F: mit Fehler gemeldet, ich gehe mal davon aus,weil ich ja nicht über "Option" die "Allow partial last cylinder" auf Yes gesetzt habe.

Soll ich die F: jetzt auch mal um 8MB verkleinern hat bei den anderen 3 ja geholfen.

Gruss
ellute
 

Anhänge

  • 40.JPG
    40.JPG
    55,4 KB · Aufrufe: 459
  • 41.JPG
    41.JPG
    53,1 KB · Aufrufe: 443
Wenn die da ist, brauchst du nichts machen.
Wenn du jetzt alles hast auch nicht!
Bis auf Backup und normale Services von Zeit zu Zeit wie chkdsk und defrag!
Testdisk zeigt nur den Fehler an, das die nicht passt wegen der ungewöhnlichen Geometrie.
Nur für eine Wiederherstellung wird allow partial last cylinder benötigt.
Sonst nicht.
Dieses ist ein Vista-spezifisches Problem und Vista kann es handhaben.
Daher mache nicht mehr als nötig.
Wenn was sein sollte, weißt du es das nächste mal.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona :king: (Hier ist keine Königin),

VIELEN VIELEN DANK :) !!!!!!!!!!!!!!!!

Ich weiß nicht wie ich das wieder gut machen kann, wie macht man, entschuldigung Frau, das, den ganzen Tag im Netz und supporten?

Wie verdient man da Geld, gibt es eine Möglichkeit wenigstens etwas in die Kaffekasse zu tun?


So, ich werde jetzt erst mal alles wieder aufräumen und meine zweite Platte anschließen.

Gruss
ellute
 
Hallo erstmal,
Ich hoffe ich bin am richtigen Ort zum posten hier, wenn nicht verschiebt mich bitte.
wie meine Überschrift schon kurz und bündig zusammengefasst hat, habe ich mir meine Windows Partition zerschossen, und zwar folgendermaßen:

Ich wollte meine externe Festplatte mithilfe von Partition Magic 8 umgestalten. Da trat allerdings erst mal folgendes Problem bei der Installation auf: "Es gibt bekannte Kompatibilitätsprobleme...". Okay, ich gebe zu ich habe es schlicht um ignoriert und habe es dennnoch installiert, da ich ja auch nicht vorhatte etwas damit an meiner Windows Partition oder überhaupt an der Notebook Internen Festplatte was zu drehen.
Das alles lief auch echt toll. Partition Magic lief einwandfrei, bis auf eine kleine Anzeige beim starten von Partition Magic, in der es hieß das meine Partition C und X (Die OS und die RECOVERY Partition, auf der Internen) Fehler aufweisen, und ob ich diese beheben möchte.
Da ich mir ja vorgenommen hatte NICHTS an meiner Internen Festplatte zu ändern verneinte ich jedesmal diese Frage.
Doch dann am schicksalsträchtigen Freitag habe ich ausversehen auf Ja gedrückt. Allerdings nur bei dem ersten der Fragen (es sind 2 Partitionen also wurde auch 2 mal gefragt).
Dann habe ich eben mal wieder neu gestartet, worauf der tolle Blue Screen kam, mit der Aussage "UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME".
Dann startet er ja neu, und gibt mir den Vorschlag zur Starthilfe starten. Was ich natürlich auch gemacht habe. Allerdings fragt er mich dann welches zu reparierende Betriebssystem ich denn reparieren möchte. Jedoch gibt es keine Auswahl.
Er fragt mich ob ich Treiber für die Festplatte laden möchte, wobei ich erstens nicht weiß welche ich denn Laden soll, und zweitens mit einem Klick auf Treiber Laden und dann auf OK klicke feststellen muss das er meine Festplatte noch erkennt, allerdings leider nur noch die RECOVERY Partition. Das heißt es wurde eben nur meine Boot Partition zerschossen.

Meine Boot Partition habe ich jetzt mithilfe dieser Beiträge versucht zu reparieren, jedoch stürzt TestDisk unter Knoppix immer ab, wenn ich in die Partitionen mit Hilfe von p reinschauen möchte. ("Markiere mal die Partitionen der Reihe nach und drücke p ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.")
Die Fehlermeldung lautet immer Folgendermaßen: Segmentation fault

Was kann ich tun? soll ich einfach nicht mehr versuchen reinzuschauen und dann wenn die Partitionen da sind einfach auf write gehen?

Hier der Screenshot der Analyse:
analysedo1.jpg

Screenshot der tieferen Suche:
tiefesuchegp9.jpg

Ich brauche eben die Partition OS wieder, das ist die die es zerschossen hat, und die die am wichtigsten is. (Würde dann eigendlich am schluss Windows wieder funktionieren?) Die Recovery und die Dell Utillity sollte ich vielleicht auch behalten. Media Direct wäre nicht unbedingt nötig.

lg kx

PS: Sehr geehrte Fiona, ich hoffe das du mit deinen überragenden Fähigkeiten und deinem Wissen auch mir helfen kannst, und du diesen Beitrag überhaupt siehst ...
 
Zuletzt bearbeitet: (Bild hinzufügen)
Lasse die Finger von Partition Magic.
Ist bereits obsolete und unterstützt in keiner Weise Vista-Partitionen.
Space conflict kommt in Testdisk nur nach Analyse und vor Quick Search, da der Vista Check erst nach Quick Search aktiviert wird.
Auch sind Unterschiede in der Partitionsstruktur da Partitionen wie Dell Utility und

Versuche mal im Gegensatz die Testdisk BootCD ob diese Daten anzeigt.
Ist vielleicht nicht so kritisch.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Noch Hinweise;
Wichtig ist , das deine Daten auf den betreffenden Partitionen angezeigt werden.
Auch im Fall die tiefere Suche.
Um dein System nachher richtig anzupassen, müssen Partitionstypen wie Dell Utility und die Recovery-Partition richtig gesetzt werden.
Sieht so aus, das PM an der Recovery-Partition Änderungen vorgenommen hat.
Im Fall sollte ich wissen, was für ein Partitionstyp die Recovery-Partition hat.
Der sollte dann zugewiesen werden, damit die auch nicht mehr sichtbar ist und dein Computer von der OS-Partition bootet.
Teile auch dein Betriebssystem mit.
Denke aber das s Vista ist.
Wichtig im Moment ist, das du deine Daten siehst.

Teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
okay, ich habe jetzt die TestDisk boot CD genommen, und mit der sehe ich auch die Daten.
Das is ja echt super, alles noch da.
Die Daten ansich sind genau die selben wie auch zuvor schon.
Die Recovery Partition war sichtbar, nur die Media Direct Partition war versteckt.
Ich versuch grade zu nem Kumpel Kontakt zu bekommen, der den selben PC mit den gleichen Partitionen hat.

Und nochmal vielen Dank für deine Hilfe!
Ich hoffe das wir in den nächsten Tagen das Ding wieder zum laufen bekommen...

lg kx

Edit:
Okay, die Media Direct ist extended lba.
wenn ich das dann alles eingegeben habe, dann muss ich auf write gehen, oder??

Viele Grüße KX
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Doppelpost! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Für eine Wiederherstellung solltest du die Partitionstabelle original eingeben.
Dell Utility ist ein Partitionstyp de und die Recovery-Partition weiß ich im Moment nicht.
Diese Infos würde ich brauchen, damit die Recovery-Partition später angesprochen wird.
Deine OS-Partition mußt du dann auf Setrn für primär aktiv setzen.
Extended ist nur die erwieterte und die setzt Testdisk am Screen wenn du bei Write die Struktur schreiben willst austomatisch.
Daher brauchst du dort nichts machen.
Wichtig ist nur das logische Laufwerk und das due deine Daten siehst.
Das logische Laufwerk wird nur auf L gesetzt.

Teile mal den Partitionstyp von deiner Recovery-Patition mit.
Wenn du den nicht weißt, würde ich vorschalgen den erstmal auf hidden NTFS zu setzen.
Kannst du später immer noch zuweisen.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
hidden NTFS? ist das dann versteckt??
Falls ja, dann war es das nicht, denn die Recovery Partition war sichtbar, und auch zugreifbar, und ich weiß sicher das die auch NTFS war.
Die Media Direct Partition dagegen war versteckt. Sagt dir dir Information sys=DD was? diese Angabe hat mir ein Kumpel zu Partition gemacht.

Viele Grüße KX
 
Hallo,

ich hab ein total beklopptes Problem.

Onkel von mir wollte ne größere Platte.. also haben wir die alte 40er auf die neue 320er geghostet. Alles super. Partitionen usw. alles da. Pc startet normal hoch. Passt. Dann will er die alte 40er löschen um die als externe zu verwenden. ..alles getan. Wollen wir den PC nochmal starten .. Inaccessable Boot Device .. ich dachte mir Wat? Oo

Achja. auf dem PC ist Windows 2000 installiert

Hing die Platte über einen USB Adapter an meinen XP Laptop und was seh ich da? plötzlich nru eine Partition mit nem FAT System das 10,8 Mb hat. Ich dahcte mein sChwein pfeift. Hab dann den Beitrag mit Testdisk gefunden und auch probiert.. es findet so keine Partition und auch kiene Daten. Bringt aber folg. Fehler:

Bad ending sectors (CHS + LBA don`t match)
Space conflict between following partitons:

Dann werden 2 Partitionen aufgelistet... eine mit Sys=73 und die andere heißt Novell Oo
Beide haben den Stern für ne Startpartition bzw. aktive.
Ehrlich gesagt weiß ich nimmer weiter. :(
 
Ist einje typische Meldung wenn die Geometrie der Paltte nicht stimmt.
Bestätige mal in Testdisk bei Analyse und teile mir mal mit, was bei Disk steht.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo Fiona,

musste den Bildschirm leider abfotografieren, da der PC neben meinen grad steht.

Nach der qucik search führte ich die deep search durch ... er erkannte soweit nix.
 

Anhänge

  • 100_0507.jpg
    100_0507.jpg
    298,9 KB · Aufrufe: 427
Zuletzt bearbeitet:
Wiederhole mal die Diagnose und mache folgendes;

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe dort 63 ein und bestätige mit Enter.
Lasse SectorSize und den Rest in Ruhe.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Soo, Sektoren und Heads geändert.. die Suche ergab nun auch ein Ergebnis und ich kann mit P die ganzen Ordner und Dateien sehen.


Hab jetzt mit write bestätigt. Das kuriose ist nun: Windows 2000 startet..b ringt aber wieder inaccessable boot device... die Auflistung in Testdisk passt imme rnoch und wenn ichd ie Platte jetzt per USB an meinen PC anschließe passt auch alles noch

Nur 2000 meint es handelt sich um eine 160 GB HDD (beim Start mit der 2000 CD) und bringt dann in der Rep. Konsole auch einen Fehler beim Auflisten der Verzeichnisse
 

Anhänge

  • 100_0513.jpg
    100_0513.jpg
    278,2 KB · Aufrufe: 405
  • 100_0516.jpg
    100_0516.jpg
    280 KB · Aufrufe: 430
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur die verkehrte Partitionstabelle auf den ersten Screen gesehen.
Hattest du es so gemacht;
Ich gehe von diesem Screen aus;
https://www.computerbase.de/forum/attachments/100_0516-jpg.111014/
Hier passt alles!
Bestätige dort mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Also, Win 2000 startet noch immer nicht und erkennt die Festplatte auhc nicht als 320er iregdnwas spinnt da.. jedenfalls läuft di ePlatte unter meinem XP System und werde nun versuchen die Daten zu sichern.
 
Wenn du sicher bist, das deine Festplatte jetzt in Ordnung ist, überprüfe die Bootpriorietät im BIOS.
Öfters war es nötig andere Laufwerke kurz den Stromstecker zu ziehen, damit keine anderen Laufwerke mehr am Kontroller waren.
Ansonsten sollte fixmbr in der Wiederherstellungskonsole helfen.
Testdisk schreibt nur die Partitionstabelle aber nicht den Bootloader und die Signatur, das der MBR gültig ist.

Viele Grüße

Fiona
 
Hab den Fehler gefunden. Die Festplatte ist total in Ordnung. Windows 2000 unterstützt nur keine größeren Festplatten. Man müsste vorher was umstellen. Hab nun die Daten auf ne alte 40er Platte übertragen, in der Registry die LBA Unterstützung eingetragen und die config auf die 320er überspielt, den MBR neu geschrieben und nun gehts ^^

Den Hund mit den 10,8 MB FAT usw. wie der zu Stande kam is mir immer noch ein Rätsel.

Auf alle fälle will ich mich herzlichst für diene Hilfe bedanken. Ohne dich würd ich immer noch hierhocken und and ie verlorenen Daten denken und mir die Haare raufen :D

DANKE DANKE DANKE :)
 
Hallo,

ist zwar schon recht lange her der thread, aber ich habe auch ein ähnliches Problem und bin in Not.

Windows erkennt meine Platte nur noch als RAW usw.

Testdisk gibt mir das folgende aus (wenn ich die Platte über den Laufwerkbuchstaben wähle):

TestDisk 7.0, Data Recovery Utility, April 2015
Christophe GRENIER <grenier@cgsecurity.org>
http://www.cgsecurity.org
Drive F: - 640 GB / 596 GiB - CHS 77825 255 63
Current partition structure:
Partition Start End Size in sectors
1 * OS/2 Boot Manager 85926 53 36 200213 18 49 1836018464
Warning: Bad starting sector (CHS and LBA don't match)
2 * Novell 81499 1 39 203112 174 43 1953723749
Bad relative sector.
3 * Sys=6D 108033 63 18 229617 137 22 1953251627
Bad relative sector.
4 * Sys=66 185418 33 34 185421 145 15 55233
Bad relative sector.
Only one partition must be bootable
Space conflict between the following two partitions
2 * Novell 81499 1 39 203112 174 43 1953723749
1 * OS/2 Boot Manager 85926 53 36 200213 18 49 1836018464
Space conflict between the following two partitions
1 * OS/2 Boot Manager 85926 53 36 200213 18 49 1836018464
3 * Sys=6D 108033 63 18 229617 137 22 1953251627
Space conflict between the following two partitions
3 * Sys=6D 108033 63 18 229617 137 22 1953251627
4 * Sys=66 185418 33 34 185421 145 15 55233
*=Primary bootable P=Primary L=Logical E=Extended D=Deleted
>[Quick Search] [ Backup ]



Was kann ich da machen? Welche muss ich zuerst xsen?

Bin da nicht so Firm, lange her das ich mal ein MBR gefixed habe :)

Die Partition findet er jetzt. Ich hatte dann die von * auf P gesetzt. Ist grün.

Trotzdem erkennt Windows die Platte trotzdem nur als RAW (ist by the way eine interne Platte, die ich momentan über USB connected habe).

Mit Photorec kann ich die Daten auslesen. Das hilft mir aber nur zur Not; ich hatte hier erwartet, das er mir den Inhalt der Partition identisch wie die Quellpartition aufbaut. Tut er aber wohl nicht.

Ich hoffe es kann mir jemand helfen.

Gruss
nuhere
 
Zurück
Oben