Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Spam Mail Link geöffnet
- Ersteller Charly.W
- Erstellt am
catch 22
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 5.704
da fehlt noch ein Punkt.Dr. McCoy schrieb:Ich fasse die für Dich wichtigen Punkte nochmal zusammen:
"Verkürzte Links" wie jene von Bitly grundsätzlich nie anklicken, da man einfach vorher nie weiß, wo die Reise hingeht, (selbst dann nicht, wenn der vertrauenswürdige Absender bestätigt, dass er das Ding erstellt hat und beteuert, dass die Zielseite koscher ist. So gut gemeint Dienste wie Bitly sind, so kritisch sind sie grundsätzlich und gehören in keinster Weise genutzt oder gefördert.)
Ja, das ist korrekt. Du solltest aber mal checken, dass Opera wirklich die aktuellste Version ist.Charly.W schrieb:Bedeutet das vielleicht, dass diesbezüglich kein Handlungsbedarf besteht
Ich bin ja mehr so der Linux-Mensch, aber solche Programme kenne ich seit langem schon nur noch als "Schlängenöl", die wenig verbessern aber oft Dinge kaputt machen. Menschen setzen solche Programme ein und ärgern sich später über das "nicht richtig funktionierende" Windows, das sie in Wahrheit aber selber destabilisiert haben mit solchen Tools.Charly.W schrieb:was meinst Du bitte mit:
Cleaner Einsatz ist ziemlich sinnfrei ?
?
--//--
Gast
Doch. CCleaner runter schmeißen und vergessen.Charly.W schrieb:Bedeutet das vielleicht, dass diesbezüglich kein Handlungsbedarf besteht
PHuV
Banned
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 14.219
Welche OS Version verwendest Du genau? Ebenso welche Browserversion, Defender aktuell?
Leute, bitte immer daran denken, daß hier viele Leute anfragen, die noch mit Windows 7 unterwegs sind. Da kann jede solcher Aktionen den Rechner verseuchen. Daher immer - wie bei Hardware auch - alle Versionen abfragen.
Leute, bitte immer daran denken, daß hier viele Leute anfragen, die noch mit Windows 7 unterwegs sind. Da kann jede solcher Aktionen den Rechner verseuchen. Daher immer - wie bei Hardware auch - alle Versionen abfragen.
Zuletzt bearbeitet:
chrigu
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2012
- Beiträge
- 33.002
Meine Empfehlung: auf wenn steht „hier drücken, deine Nachbar#in will sich nackt zeigen“… oder „drück den Link und erhalte ein Kilo Gold“… NIE aufrufen, unter keinen Umständen, auch wenn die Freundin Susi oder heike heisst.
dein Satz „Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.html“ könnte auf ein Infekt selber Hinweisen, der im Browser hinterlegt ist und auf gefälschte Website führt, ohne das du es merkst.
deshalb: malwarebytes und adwcleaner von hier runterladen mit einem anderen Browser . https://www.malwarebytes.com/ und starten beides kostenlos.
dein Satz „Malwarebytes-Malware-Scanner_27322637.html“ könnte auf ein Infekt selber Hinweisen, der im Browser hinterlegt ist und auf gefälschte Website führt, ohne das du es merkst.
deshalb: malwarebytes und adwcleaner von hier runterladen mit einem anderen Browser . https://www.malwarebytes.com/ und starten beides kostenlos.
Hallo guten Abend,
zunächst möchte ich mich noch mal dafür bedanken, dass Ihr bezüglich meiner entdeckten PC-Problemen Entwarnung gegeben habt, sodass ich heute in Ruhe, bei dem schönen Wetterchen, Gartenarbeiten erledigen konnte.
Nun zu Euren Einträgen:
- Ich habe WIN10 Home Version 20H2 vom 29.09.20
- Was mein Surfverhalten betrifft, bin ich eigentlich bislang gut durchs WWW gekommen und hab erst 2 x
einen verdächtigen Link angeklickt, weil ich gedanklich abgelenkt war, was wohl so gut wie jedem mal
passiert. Aber dennoch habe ich Eure diesbezüglichen Infos mit Interesse gelesen und dort ein paar
Warnungen zu mir bislang unbekannten Gefahren entdeckt.
- Nachdem gestern der erste Virenscann ergebnislos war, habe ich mal überlegt, was ich danach machte.
Da ich vor gut einem Jahr schon mal eine Bedrohungsmeldung hatte, bei deren Behebung ich hier tolle
Unterstützung bekam, wusste ich, dass nach dem Anklicken des Links in der Spammail ein Scan mit einer
speziellen Maleware App sinnvoll ist. Ich wollte mir deshalb bei Chip.de "Malwarebytes" runterladen, was
leider nicht funktionierte. Dafür kam bald danach, wie richtig von Euch vermutet, die Defender
Bedrohungsmeldung.
Infos, wie man das Problemchen beseitigen kann, fand ich zwischenzeitlich im Netz. Ich möchte mich
aber bevor ich mich damit und näher beschäftige gerne mit Euch beraten. Soll ich meine Fragen dazu, wie
auch zum CCleaner-Problem hier stellen oder neue Threads mit den konkreten Themen eröffnen ?
Meine noch offenen Fragen zu meiner leider gemachten Spamlink-Öffnung stelle ich erst mal
zurück, damit es hier nicht unübersichtlich und verwirrend wird.
Ich wünsche Euch eine Gute Nacht
Charly.W
zunächst möchte ich mich noch mal dafür bedanken, dass Ihr bezüglich meiner entdeckten PC-Problemen Entwarnung gegeben habt, sodass ich heute in Ruhe, bei dem schönen Wetterchen, Gartenarbeiten erledigen konnte.
Nun zu Euren Einträgen:
- Ich habe WIN10 Home Version 20H2 vom 29.09.20
- Was mein Surfverhalten betrifft, bin ich eigentlich bislang gut durchs WWW gekommen und hab erst 2 x
einen verdächtigen Link angeklickt, weil ich gedanklich abgelenkt war, was wohl so gut wie jedem mal
passiert. Aber dennoch habe ich Eure diesbezüglichen Infos mit Interesse gelesen und dort ein paar
Warnungen zu mir bislang unbekannten Gefahren entdeckt.
- Nachdem gestern der erste Virenscann ergebnislos war, habe ich mal überlegt, was ich danach machte.
Da ich vor gut einem Jahr schon mal eine Bedrohungsmeldung hatte, bei deren Behebung ich hier tolle
Unterstützung bekam, wusste ich, dass nach dem Anklicken des Links in der Spammail ein Scan mit einer
speziellen Maleware App sinnvoll ist. Ich wollte mir deshalb bei Chip.de "Malwarebytes" runterladen, was
leider nicht funktionierte. Dafür kam bald danach, wie richtig von Euch vermutet, die Defender
Bedrohungsmeldung.
Infos, wie man das Problemchen beseitigen kann, fand ich zwischenzeitlich im Netz. Ich möchte mich
aber bevor ich mich damit und näher beschäftige gerne mit Euch beraten. Soll ich meine Fragen dazu, wie
auch zum CCleaner-Problem hier stellen oder neue Threads mit den konkreten Themen eröffnen ?
Meine noch offenen Fragen zu meiner leider gemachten Spamlink-Öffnung stelle ich erst mal
zurück, damit es hier nicht unübersichtlich und verwirrend wird.
Ich wünsche Euch eine Gute Nacht
Charly.W
Zuletzt bearbeitet:
Ist es sinnvoll Scans mit malwarebytes und adwcleaner durchzuführen, ober reicht eine Prüfung mit einem der Programme ?chrigu schrieb:deshalb: malwarebytes und adwcleaner von hier runterladen mit einem anderen Browser . https://www.malwarebytes.com/ und starten beides kostenlos.
BFF
¯\_(ツ)_/¯
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 31.730
Malwarebytes ist ein Name. Die bieten mehrere Produkte an. @ChriGru
Ich hab auf einem Stick von denen dieses. @Charly.W
-> https://www.malwarebytes.com/antirootkit
-> https://www.malwarebytes.com/adwcleaner
Braucht nicht installiert werden.
Ich hab auf einem Stick von denen dieses. @Charly.W
-> https://www.malwarebytes.com/antirootkit
-> https://www.malwarebytes.com/adwcleaner
Braucht nicht installiert werden.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 2.128
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 3.095
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 1.170