Die Liste der Unternehmen, die an diesem Mythos zugrunde gingen, ist lang.flappes schrieb:"Gute Produkte verkaufen sich von selbst"
Dass X86 sich durch gesetzt hat lag nur am Intel Marketing.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Liste der Unternehmen, die an diesem Mythos zugrunde gingen, ist lang.flappes schrieb:"Gute Produkte verkaufen sich von selbst"
Eigentlich nur daran, dass Motorola sich nicht getraut hat genug 68000er zuzusagen....ETI1120 schrieb:Dass X86 sich durch gesetzt hat lag nur am Intel Marketing.
Blende Up schrieb:Eigentlich nur daran, dass Motorola sich nicht getraut hat genug 68000er zuzusagen....
Historischer Fail ;-)
Nee "sollen" 68k's gewesen sein. Ist aber wohl auch nur so eine Urban Legend an der möglicherweise was dran ist, oder auch nicht. Aber genau sagen kann das wohl Keiner mehr so genau.Araska schrieb:Waren das 68000er,
Es scheiterte schlicht an der Marktverfügbarkeit: IBM wollte seinen PC schnell auf den Markt werfen (was man an allen Ecken und Enden merkt) – Motorola konnte schlicht die gewünschten Mengen nicht liefern, sodass sich IBM an Intel wandte, die liefern konnten.
Das schildert der für das Marketing bei Intel verantwortliche ganz anders.Blende Up schrieb:Eigentlich nur daran, dass Motorola sich nicht getraut hat genug 68000er zuzusagen....
Historischer Fail ;-)
Nazrael schrieb:, vorallem die moderne Influenzerindustrie dürfte hier bei den Techkonzernen erheblich ins Budget gehen.
Haben se ja auch getan.flappes schrieb:"Gute Produkte verkaufen sich von selbst"
Das Geld legt intel mal besser in Entwicklung und Fertigung an.
vielleicht nur noch halbe Weihnachtsgratifikation? uuuuuuh ;-Psupertramp schrieb:Ob diese Sparmaßnahme auch für den Gelsinger gilt?
Mal ganz ehrlich: die müssten stinkereich sein.Fighter1993 schrieb:Alles was gerade passiert kann Intel nur gut tun.
Kohle haben sie zum aussterben zu viel, aber wie sagt man so schön Hochmut kommt vor dem Fall.
Intel befindet sich gerade dabei nach dem Fall am Boden wieder zu finden.
Den Kampf gegen den Rest der Welt will man schließlich erst nach einer kräftigen Stärkung beginnen, nicht? 😁d3nso schrieb:Erst lässt sich Papa Pat eine dicke Gehaltserhöhung geben…
Was Sinn macht. Die Apple AirPods haben auch nur durch so eine Strategie Erfolg gehabt. Image für AirPod-Träger geschickt über Social Media, Influencer usw. verbreiten.kenny12 schrieb:Nur durch die Reduzierung von Marketing-Kampagnen und Partnerprogramme mal schnell 100 bzw 300 Mio sparen.. Verrückt
Schon was von Firmenkäufen, Dividende und Aktienrückkauf gehört?BxBender schrieb:Mal ganz ehrlich: die müssten stinkereich sein.
Weil es Heise schreibt? Wohl kaum.Blende Up schrieb:Nee "sollen" 68k's gewesen sein. Ist aber wohl auch nur so eine Urban Legend an der möglicherweise was dran ist, oder auch nicht. Aber genau sagen kann das wohl Keiner mehr so genau.
Ergänzung ()
siehe Heise:
https://www.heise.de/news/Zahlen-bi...-fuer-Homecomputing-in-16-32-Bit-4571010.html
Könnte also wirklich was dran sein ;-)
Welchen Marktanteil hat Intel, welchem Marktanteil hat AMD?BxBender schrieb:13 udn 14 Gen im Selbstzerstörermodus - Mainboardhersteller sind immer schuld.
450 Watt Spitze - Marketing schreibt aber Effizienz-CPU auf die Tapeten.
14+++, 10nm und 7nm Fertigung wie aus der Hölle.
und udn und
Aber Marketing redet nur von leading Platform, Leading Product, Leading, Leading, Leading.
Im negativen Umkehrschluss würde ich das bei zahlreichen Dingen sofort unterschreiben.
Ersteres stimmt, letzteres hoffe ich aber nicht. Die Liste solcher Sponsoren ist überschaubar - erst Recht mit der Schlagkraft von Intel. Die Intel Extreme Masters waren ja gerade erst in Köln - und das war ein bombastisches Event, welches von knapp 200.000 Leuten (auf Twitch, ohne YT, ohne Ingame) gestreamed wurde. Das sollten sie wirklich beibehalten.tdbr schrieb:Intel ist viel im esports zu sehen. Da kann man recht viel Einsparen