Leserartikel Speedfan Konf.

Lönni

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2006
Beiträge
1.717
Hi Leute

Ich habe versucht Speedfan zu Konf. nur ich verstehe irgendwas nicht.

Ich habe im Case 5 Lüfter inkl. CPU. Speedfan zeigt mir aber unter Lüfter nur 4 und kann nur bei 3 die Geschwindigkeit einstellen.

Bin ich zu doof für das Programm, oder sind wirklich nur 3 einstellbar ?

Thx für antworten
 
das ist abhängig von deinem mainboard ... wieviele fans unterstützt werden.
5 stück unwahrscheinlich ...
 
wie hngen die lüfter am mainboard? mit enem adapter?
das M770 hat 1x CPU-Lüfter PWM, 1x Lüfter PWM, 3x Lüfter header.
 
Das Gigabyte MA770-UD3 hat:

- einen als CPU_FAN gekennzeichneten PWM-Anschluss, der wahrscheinlich (wie bei vielen GB-Brettern) auf Spannung umgeschaltet werden kann.

- einen als SYS_FAN1 gekennzeichneten über Spannung regelbaren Anschluss.

Beide Anschlüsse können via Automatikfunktion in Abhängigkeit von Temperaturen geregelt werden.


Alle anderen Lüfteranschlüsse sind nicht regelbar. Weder vom Board, noch mit Hilfe von SpeedFan & Co.



Die Belegung und die Funktion der Anschlüsse bei dem MSI-Brett, stehen im Handbuch.



Christine A.
 
Christine A. schrieb:
- einen als SYS_FAN1 gekennzeichneten über Spannung regelbaren Anschluss.

sicher?

1. CPU/System temperature detection
2. CPU/System/Power fan speed detection
3. CPU overheating warning
4. CPU/System/Power fan fail warning
5. CPU fan speed control (Note 4)
 
Jackson schrieb:


Selbstverständlich!

25.07.png



Christine A.
 
schön und gut, SMART-Fan. dem threadersteller geht es aber um Speedfan. :)
 
Dass besagt doch dass dieser Anschluss regelbar ist und damit kann man den Anschluss auch mit SpeedFan regeln.

Dir scheint es, wie vielen anderen Nutzern vollkommen unklar zu sein, was SpeedFan bedienen oder nicht bedienen kann.

Zu aller erst muss die Möglichkeit der Boardelektronik gegeben sein und dann, muss man die Funktion einschalten.

Was SpeedFan an Lüftern und Einstellmöglichkeiten auch immer anzeigen mag, ist vollkommen irrelevant und taugt zu keiner Bewertung.


Christine A.
 
Ich hab fast dass gleiche Board.

Es lässt sich nur CPU und Sys_Fan 1 Steuern ;)
 
also erst mal THX für die vielen antworten.

ich habe mal in Speedfan rumgefummelt ohne ende :lol:

Habe mir mal eine anleitung wegen einstellungen durchgelesen und es mal so Konfig.

Hmm irgendwie stimmen die Fan mit den Fan im PC nicht überein.

CPU Fan hat angeblich mit 468 u/min und der seitenlüfter mit 2125 u/min << der schafft aber nur 800 u/min ?

Bin bei benutzerdiv gegangen und da mein MB angegeben und da habe ich paar einstellungen gemacht. Auf OK und auf einmal ging der Frontlüfter aus, der Seitenlüfter drehte grade noch so und der CPU Lüfter drehte auch kaum noch.

Ich versteh das nicht. Ich habe Speedfan runter gelöscht und werde mir jetzt eine Lüftersteuerung einbauen.

Weis von Euch einer welche relativ gut ist und auch nicht ZU Teuer ist ??

Thx
 
Ich habe eine Lamptron FC2 verbaut, sieht schön schlicht aus, lassen sich bis zu 6 Lüfter Stufenlos von 0-12V regeln, und sobald ein Lüfter anläuft leuchtet auch die LED, die den jeweiligen Drehregler blau hinterlegt

zu deinem Problem mit den rpm: hast du evtl. den Seitenlüfter und den CPU Lüfter an die jeweils falschen Ausgänge am Mainboard gesteckt, sodass dein Seitenlüfter als CPU Lüfter benannt wird?
 
es dreht sich um PC1.

Werde mir aber für beide eine Lüftersteuerung kaufen und ruh ist.

Pot

ne da habe ich schon nachgeschaut, ich versteh das auch nicht


Also Lüftersteuerung wollte ich schon gerne mit Display haben, um zu sehen wie die Lüfter drehen. Dachte da so an einen Preis bis 30 eus
 
Zuletzt bearbeitet:
Lönni schrieb:
Also Lüftersteuerung wollte ich schon gerne mit Display haben, um zu sehen wie die Lüfter drehen. Dachte da so an einen Preis bis 30 eus

Ja dann hol dir die/den Scythe Kaze Master für 22€ mit Drehzahlangabe + Temperaturanzeige

:)
 
Zurück
Oben