Speedlink Decus Konfiguration verändert nichts

Hat jemand eine Lösung zur Decus und Windows 10? Sonst geht meine Version umgehend zurück dieses Farbwechselzeugs ist ja nicht zum aushalten!
 
Ich habe das gleiche Problem. Windows 10 64bit. Treiber 1.1 und selbst im abgesicherten Modus (wie auf der Speedlink Seite vorgeschlagen) ist das Ändern/Speichern der Einstellungen nicht möglich. Hat schon jemand eine Lösung gefunden? Die Maus funktioniert einwandfrei unter Windows 7 auf einem anderen PC.
 
Nachdem ich mehrere STUNDEN lang alles probiert habe, was der Speedlink Support vorgeschlagen hat (mehr als 20 verschiedene Lösungsansätze, unter anderem im abgesicherten Modus den PC starten und alles was hier schon vorgeschlagen wurde) habe ich eine Lösung gefunden. Es liegt wohl an einer Einstellung in Windows 10, da es selbst bei neu installiertem Windows ohne Programme zu den Problemen mit dem Decus Treiber kommen kann, aber nicht bei den Werkeinstellungen der neuesten Windoof iso von MS, sondern nur mit der ersten Windoofs 10 Iso. Natürlich auch, wenn schon ein Virenprogramm bei der Schwachstellensuche Einstellungen geändert hat oder man von Windows 7 direkt auf Windows 10 upgradet, anstatt es komplett blanko zu installieren. Daher hat auch nicht jeder das Problem.

Hier die Lösung, wenn ALLES ANDERE nicht bei euch geklappt hat! (also Ausnahmen hinzufügen, im abgesicherten Modus ausprobieren, etc.) Wie gehabt sollte man die Monitor.exe und Option.exe rechtsklicken und die Ausführung als Admin als Standard einstellen. Geht auch, während Kaspersky und Co läuft (Installation, Ausnahme, Berechtigung etc. Werden zumindest von Kaspersky richtig zugewiesen bei Installation, andere Virenprogramme könnten natürlich der Problemverursacher sein - aber Kaspersky verursacht das Problem bei mir nicht). Nach dem Neustart des PCs mit eingesteckter Maus (eventuell muss man die Adminausführung bestätigen) darf man nicht das Speedlinksymbol rechts unten anklicken. Stattdessen einfach den Pc für etwa 30 Minuten normal nutzen mit der eingesteckten Maus! Danach NICHT die Einstellungen über die Option.exe öffnen sondern über rechtsklicken auf das Symbol rechts unten und dort auf Konfiguration. Jetzt sollte man die Einstellungen speichern und ändern können. Das klappt nicht, wenn man nach dem Starten des PCs auf das Symbol geklickt hat oder nicht wartet. Die Einstellungen werden auf der Maus selbst gespeichert, ihr könnt sie jetzt also überall so benutzen, wie ihr sie konfiguriert habt. (z.B. habe ich den nervigen LED-Lichtwechsel abgeschalten, dieser ist jetzt immer aus, egal an welchem Rechner ich die Maus einstecke)

PS: Wenn eure Monitor.exe nicht im Autostart landet und der Treiber nicht unter Programme und Features auftaucht, müsst ihr ihn nochmal deinstallieren, danach erstmal neu starten und jetzt nochmal installieren, aber in einen ANDEREN Ordner als vorher. Danach sollte der Treiber korrekt in der Registry als installiertes Programm eingetragen werden.

Habe diese Lösung dem Speedlinksupport ebenfalls geschrieben, sie sollten jetzt also auch Leuten helfen können, welche nicht über diesen Thread hier stolpern. :cool_alt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

habe das gleiche Problem mit der Maus gehabt, unter Win10.

Konnte keine Einstellungen vornehmen. :(
Hab mir auch Hilfe beim Support gesucht.
Antwort: Versuchen im abgesicherten Modus die Maus einzustellen.
Das hat bei mir auch funktioniert.

In einer nächsten Hilfestellung haben sie gesagt, dass Firewalls, Antiviren-Programme und auch Anti-Cheat Programme Probleme machen können, egal ob Steam, Origin, etc.

Gut, habe ich zur Kenntnis genommen und versucht ohne Firewall und Antiviren-Programm (beide von Win10) die Maus einzustellen, ohne Erfolg. :freak:

Dann bin ich an die Programme im Tray.
Ohne Rücksicht alle Programme aus dem Tray geschlossen und wieder versucht die Maus einzustellen, hat funktioniert.
Nach einem Neustart habe ich dann einzeln die Programme rausgeschmissen und jeweils versucht die Maus einzustellen.
Programm gefunden, neugestartet und nun nur das eine Programm geschlossen und siehe da, es funktioniert. :)

Bei mir ist es Overwolf, was den Treiber blockiert.

Ich hoffe der ein oder andere kann das als Anstoß nehmen, seinen Fehler im System zu finden.

lg
 
Hi,

danke nochmal an ChrisMK72 für die Lösung hab auch erst alles versucht und nichts hat geholfen. Bei hat der neue Treiber allerdings sofort angeschlagen. Ich hab erst die Version 1.0 deinstalliert und dann 1.1 installiert und als Admin ausgeführt, der Treiber hat sofort alle Einstellungen übernommen und es läuft jetzt alles. :)

Ich hab jetzt aber noch was kurioses bemerkt. Und zwar wenn man über die Speedlink.com Seite geht und links über die Produkte oder über die Suche auf die Decus Maus geht, dann bekommt man immer nur Version 1.0 zu Gesicht. Wenn man allerdings über die Support Seite geht und sich da zu der Maus durchklickt dann bekommt man direkt Version 1.1 geliefert. Ohne das Forum wüsste ich gar nicht das es eine Version 1.1 gibt.

Greetz,

Fresh-D
 
Zurück
Oben