Speedport 303 als Accesspoint

TuberPlays

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
439
Hallo,

ich habe hier einen alten Speedport von der Telekom. Nämlich den Speedport W303V. Und genau diesen möchte ich nun als Accesspoint einrichten (Nein, ich brauche keine Antworten, dass der Speedport kein echter AP ist und dafür eigentlich nicht gemacht ist!).

Nun kommt aber das Problem: Wie funktioniert das? - Ich habe schon ein paar Anleitungen gesehen, dass es funktioniert, aber nicht wie ;)

Kann mir jemand eine Anleitung geben, wie es funktioniert, wie ich das Ding einstecken und muss wie man den neuen/alten Speedport konfigurieren muss?

Schon mal Danke und noch ein schönes Wochenende!
 
Ankommendes LAN-Kabel in eine der LAN Buchsen, fertig. Der Anschluss als AP über WLAN dürfte nicht möglich sein.
 
Hab nun mal das LAN Kabel, das vom Switch kommt, in den (gelben) LAN Anschluss gesteckt. Nur leider bekomme ich immer noch keinen Zugriff, wenn ich dann versuche über das vom Speedport gestellte WLAN eine Webseite aufzurufen

1bot3V2.jpg
 
Du musst das DHCP im Speedport ausschalten und die IP des W303V an die IP deines Hauptrouters anpassen. Hat dein Hauptrouter z.B. die 192.168.2.1, dann gibst du dem W303V eine IP außerhalb des DHCP-Bereichs deines Hauptrouters. Liegt dieser Bereich bei 192.168.2.100 bis 192.168.2.199, dann gibst du dem W303V z.B. die 192.168.2.2.

Beachte bitte, dass der Zugriff auf den W303V dann nur noch über die IP und nicht über "speedport.ip" möglich ist. Hast du dem W303V also z.B. die 192.168.2.2 gegeben, dann erreichst du die Konfig über https://192.168.2.2

Sobald du dich jetzt per WLAN mit dem W303V verbindest, solltest du per DHCP eine IP von deinem Hauptrouter erhalten und online kommen.
 
Zurück
Oben