Speedport Smart 7

Engaged schrieb:
arum geht nur mieten und nicht besitzen? 🤔
Weil Router-Mieter nicht den Anbieter wechseln. Dann mĂĽsste Peter MĂĽller ja nicht nur einen Vertrag kĂĽndigen und einen neuen abschlieĂźen, sondern er mĂĽsste auch noch den Mietrouter zurĂĽckschicken und einen neuen Router besorgen und einrichten.

Für nicht IT-affine Menschen ist das eine enorme Hürde, da wird lieber 14€ mehr pro Monat bei der Telekom gezahlt.

Dafür haben die Kinder von Peter Müller Ruhe vor Anrufen wie "kannst du mal nach dem Router schauen" und müssen an Weihnachten keine IT Probleme lösen, wenn sie zu Besuch sind.

NDiCB schrieb:
Beim mieten geht doch der Speedport bereits rechtmäßig in den Besitz des Mieters über.
Niemand mag Klugssch........
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Engaged
Guten Morgen!

Einmal offiziell von uns:

"Aufgrund eines technischen Fehlers konnten Kundinnen und Kunden am vergangenen Wochenende (29. und 30. März 2025) die neue Generation unseres WLAN-Routers und WLAN-Verstärkers bestellen.
Die Deutsche Telekom arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer Produkte und Dienstleistungen. Kolleginnen und Kollegen testen aktuell bereits zukünftige Gerätegenerationen.

Für unsere Kundinnen und Kunden werden die Produkte erst später verfügbar sein.
Wir bedanken uns fĂĽr das bereits jetzt gezeigte Interesse und werden zeitnah ĂĽber die VerfĂĽgbarkeit unserer neuen Angebote informieren."

Viele GrĂĽĂźe

^Natalie
 
ZurĂĽck
Oben