Speedport W724V kein Aufruf des Interface mehr möglich

  • Ersteller Ersteller RoyalFlush95
  • Erstellt am Erstellt am
R

RoyalFlush95

Gast
Halli Hallo,

Habe folgendes Problem. Sobald ich meinen Router neustarte kann ich das Interface meines Routers wie gewohnt unter 192.168.2.1 aufrufen, nach ca. 3 Minuten ist mir dies allerdings nichtmehr möglich und jeglicher Versuch eine Verbindung zum Interface herzustellen scheitert.

Weiß jmd woran dies liegen kann ?
 
Über welche Methode (WLAN oder LAN) wird denn die Verbindung hergestellt?
 
Habe schon beides Probiert, schlägt beides nach ca. 3min sobald der Router gestartet ist fehl. Lan und Wlan und die Variante mit dem http etc. hab ich auch schon probiert :/
 
Nein habe das Problem auch auf dem Handy, es lässt sich schlichtweg nichtmehr aufrufen, nur die ersten 3 Minuten ca. nach Neustart
 
Mal einen Werksreset versucht, also alles wieder auf Werkseinstellungen? Besteht dass Problem auch mit dem Handy wenn der Rechner aus ist und das Smartphone das einzige Netzwerkgerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hayda Ministral
Mal nen anderer Browser (IE ?) probiert? Die älteren Speedports sind da manchmal recht zickig..
 
In den ersten Minuten nach dem Start kann man einige Router - sogar ohne Passwort - erreichen. Danach werden alle Parameter geladen und dann ist es nicht mehr möglich. Ich vermute, dass sich der Speedport an einer anderen IP versteckt. Du könntest mal einen Netzwerkscanner (z.B. Angry IP Scanner) einsetzen und dein Netz durchleuchten.
 
Alles Unsinn. Zuerst macht man wenn keine Verbindung möglich ist einen Ping auf 192.168.2.1 via Eingabeaufforderung um zu sehen ob das Webinterface überhaupt vorhanden ist. Und alles mit 2. Rechner, falls der erste Rechner Probleme mit dem LAN Port hat. Wenn keine Antwort kommt, dann liegt ein Defekt vor. Wenn das ganze erst nach einigen Mintuen auftritt und nach Reset kurz wieder geht, würde ich das auch vermuten.
Netzteil mal tauschen falls man ein passendes zur Hand hat, würde ich machen.

Es ist ja bekannt, das die verschiedenen Speedports Probleme mit den verschiedenen Browser-Einstellungen haben unabhängig von Addons wie noscript und ublock orgin. Mit FF kann man ja verschiedene Speedports gar nicht aufrufen, wenn man die "nicht Verfolgen Sicherheitseinstellung" aktiviert hat. Deshalb muss man verschiedene Browser bemühen bei diesen komischen Routern.
Zudem sollte man beachten, das bei den Speedports die Firmwareupdates automatisch kommen. Vielleicht ist das die Ursache. Ein nicht korrekt gelaufenes Firmware update. Ist das nicht der Router, der vor gewisser Zeit durch einen Hack alle Kunden ausgesperrt hat aus dem Internet?
 
Zuletzt bearbeitet:
@wahli Beide Adressen funktionieren nicht unter ipconfig steht 192.168.2.1 als standard gateway

@Andy4 habe keine dlan geräte im haus

@xvaranx werde ich mal probieren

@hildefeuer wie genau funktioniert das mit dem pingen, an browsern hab ich alles schon probiert
 
Hast du ein zweitrouter oder nas-Festplatte oder ap oder sonst ein Gerät das ein zweiter dhcp-Server in deinem Netzwerk alles umstellt?
Was gibt ipconfig aus wenn es geht und wann nicht? Bleibt ipv4 dieselbe oder ändert sich die in 169.irgendwas
 
Immer dasselbe habe grad die Firmware nochmal neu geladen, aber nach ca. 3 Minuten kann ich nichtmehr auf den Router zugreifen, Internet etc. bleibt alles bestehen.

ipconfig gibt immer normal 192.168.2.1 aus.

via Angry Ip Scanner genauso.

Manchmal hab ich glück und komme auch nochmal rein , dann kommt immer diese Fehlermeldung
781327
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
"Immer dasselbe habe grad die Firmware nochmal neu geladen, aber nach ca. 3 Minuten kann ich nichtmehr auf den Router zugreifen,"
Wie bitte? Wie hast Du das Firmware update gemacht, wenn Du nicht auf den Router kommst?

"Internet etc. bleibt alles Intbestehen."
wie ist das zu verstehen, geht das Internet?

"ipconfig gibt immer normal 192.168.2.1 aus."
Was antwortet ipconfig bitte Screenshot posten. Wenn eine Antwort vorhanden ist, dann steht dort ja die ip unter Gateway.

Wenn Du irgend etwas verstellt hast im Router, kann man eine unbekanntes Webinterface auch mit
---- tracert tui.de --- ermitteln. Die ip des Routers wird dann angezeigt als erste.
und tracert natürlich in der Eingabeaufforderung (schwarzes Fenster) eingeben.
Du hast noch nix dazu geschrieben welchen Browser Du nutzt und ob Du den Versuch den Router zu erreichen mal mit anderem Rechner unternommen hast. Nicht das auf Deinem Rechner was quer liegt.
Du must hier schon etwas mehr und ausführlicher posten, sonst kann keiner helfen.
Falls auf dem Rechner noch ein alter Internet Explorer ist versuche es mal damit und ip direkt im Browser eingeben. Nicht https://speedport.ip sondern http.//192.168.2.1.
 
Stöpsel doch mal alle anderen Geräte außer deime PC ab. Ich konnte auch mal nicht bei mir zugreifen. Schuld war der Bluray Player, der sich aufgehängt hat.
 
Zurück
Oben