buchi
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2004
- Beiträge
- 1.959
Also ich habe gestern als Ersatz für mein AsrockDualSata2 ein DFI Infinity NF4 Ultra-U erhalten und es auch gleich verbaut.
Nun habe ich folgende Probleme:
1: Speicher und OCing
Da mein anderer Speicher kaputt ist habe ich mir billigen DDR400 RAM von Aeneon http://geizhals.at/deutschland/a158927.html gekauft. (2*512Mb).
Nun wollte ich mich ans übertakten machen und den RAM mit Teiler laufen lassen damit er mit 400Mhz laufen kann.
Als Prozessor verwende ich einen Sempron 3000+ Sockel 939.Dieser hat einen 9er Multi.
Wenn ich die Einstellungen 9*300=2700Mhz einstelle (welche ohne Probleme auf dem AsrockBoard liefen) und den Teiler 3:2 nutze sollte der Ram mit 400Mhz laufen.Jedoch kommt es dann zu 2 Reboots hintereinander und er läd die default Einstellungen.Nutze ich jedoch den 2:1 Teiler startet der Rechner, jedoch läuft der Ram dann nur als DDR340 oder so.
Ich denke mal ich muss etwas bei den ganzen Subtimings ändern, von denen ich jedoch keine Ahnung habe.
Weiss einer wie ich diese auf einem DFI Board am besten einstelle?
2: CnQ
Wenn ich CnQ enable oder mit RMClock den Multi nach unten setze kommt es zu einem sofortigen Reboot,welchen ich mir nicht erklären kann.
Auf meinem AsrockBoard konnte ich RMClock ohne weiteres nutzen.
Jemand da eine Idee?

Ich hab mal meine aktuellen Speichertimings mit geposted.....jemand eine Idee wie ich die richtig einstellen kann?
Nun habe ich folgende Probleme:
1: Speicher und OCing
Da mein anderer Speicher kaputt ist habe ich mir billigen DDR400 RAM von Aeneon http://geizhals.at/deutschland/a158927.html gekauft. (2*512Mb).
Nun wollte ich mich ans übertakten machen und den RAM mit Teiler laufen lassen damit er mit 400Mhz laufen kann.
Als Prozessor verwende ich einen Sempron 3000+ Sockel 939.Dieser hat einen 9er Multi.
Wenn ich die Einstellungen 9*300=2700Mhz einstelle (welche ohne Probleme auf dem AsrockBoard liefen) und den Teiler 3:2 nutze sollte der Ram mit 400Mhz laufen.Jedoch kommt es dann zu 2 Reboots hintereinander und er läd die default Einstellungen.Nutze ich jedoch den 2:1 Teiler startet der Rechner, jedoch läuft der Ram dann nur als DDR340 oder so.
Ich denke mal ich muss etwas bei den ganzen Subtimings ändern, von denen ich jedoch keine Ahnung habe.
Weiss einer wie ich diese auf einem DFI Board am besten einstelle?
2: CnQ
Wenn ich CnQ enable oder mit RMClock den Multi nach unten setze kommt es zu einem sofortigen Reboot,welchen ich mir nicht erklären kann.
Auf meinem AsrockBoard konnte ich RMClock ohne weiteres nutzen.
Jemand da eine Idee?

Ich hab mal meine aktuellen Speichertimings mit geposted.....jemand eine Idee wie ich die richtig einstellen kann?
Zuletzt bearbeitet: