Pl@yer_1
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 1.052
Hi,
ich spiele mit dem Gedanken auf Mac umzusteigen, habe aber eine Frage zum Speichermanagement:
Bei Mac OS werden ja die Programme beim "schließen", also betätigen des roten X, nicht wirklich geschlossen, sondern nur das aktuelle Fenster beendet. Wie sieht es nun mit dem Ram aus? Wird der belegte Ram des gerade "geschlossenen" Programms inaktiv geschalten und somit für andere Programme überschreibbar, oder ist dies eher mit minimieren unter Windows zu vergleichen?
ich spiele mit dem Gedanken auf Mac umzusteigen, habe aber eine Frage zum Speichermanagement:
Bei Mac OS werden ja die Programme beim "schließen", also betätigen des roten X, nicht wirklich geschlossen, sondern nur das aktuelle Fenster beendet. Wie sieht es nun mit dem Ram aus? Wird der belegte Ram des gerade "geschlossenen" Programms inaktiv geschalten und somit für andere Programme überschreibbar, oder ist dies eher mit minimieren unter Windows zu vergleichen?