Spezieller Download Manager gesucht

Syntexer

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
1.052
Hi,

mir ist gerade was eingefallen, und nun wurde es mich doch interessieren ob es realisierbar ist.

Was ich suche ist ein Downloadmanager, der es möglichmacht quasi über mehrere DSL-Leitungen eine Dateiherunterzuladen.

Da ich z.B. mit meinen Nachbarn über WLAN verbunden bin könnte man so für größere DLs bsp. LinuxDVDs seine Leitungen zusammenlegen.

Gibt es sowas?
 
Dem Donwloadmanager ist das egal, aber du musst es ja erstmal schaffen, beide DSL-Leitungen am PC nutzen zu können. Da müsste wohl ein Router her, der entsprechend zwei WAN-Anschlüsse hat.

Aber ob das dann so einfach geht weiß ich nicht; ein Router mit zwei Anschlüssen wäre z.B. dieser http://www.netgear.de/Produkte/Router/Firewall/FVX538/
 
Das wär im Prinzip ja so ähnlich wie das Bittorrent-Prinzip, oder? Beide saugen von einem Server und tauschen bereits heruntergeladene Dateien auch untereinander aus. Nur müsste man es irgendwie hinbekommen, dass der Datenaustausch untereinander nicht über das Internet, sondern im lokalen Netzwerk abläuft.
 
jo genau das praktisch zwei pcs an einer datei laden.. wie gesagt bsp. ne linux dvd.. und über das netzwerk werden die datenausgetauscht und zu einer datei zusammengefügt... ist nicht wirklich p2p prinzip..
 
wenn du einen rechner hast der auf beide netze zugreifen kann, und der download über ein p2p tool a la bittorrent geschieht, könnte man das über eine kreative routing tabelle lösen.
 
ne, sind zwei rechner die über lan verbunden sind, aber nicht auf den jeweils anderen dsl anschluss zugreifen können.

der download geschieht auch nicht über bittorent, sonder über http, bzw ftp, sag ja beispiel linux dvd... aber ich denke da wird es keine lösung geben :(

hab mir nur gedacht, fragen kann man ja mal :D
 
Nein, hab nur gemeint, dass das Prinzip so funktionieren müsste. 2 Rechner saugen unabhängig voneinander eine Datei und dann müsste man das Bittorrent-Prinzip untereinander im lokalen Netz irgendwie anwenden können.

Sollte es wirklich keine Lösung dafür geben und mir einmal sehr sehr sehr langweilig sein, dann werd ich das einmal als Programm umsetzen. :D

PS: Das müsste ja auch eine tolle Möglichkeit sein, um Proxy-Beschränkungen in einem Netzwerk zu umgehen! :D
 
wenn man sich die mühe macht und den ftp befehl zum download selbst zusammen baut,
könnte man über RETR <mitte der datei> die 2. hälfte der datei , auf den einen rechner saugen
und die erste hälfte auf den anderen.

zum zusammenbauen gibts auch programme.
hauptschwierigkeit wäre hierbei, mit dem einen pc auch wirklich nur die erste hälfte der datei zu saugen
 
wäre natürlich ne lösung, aber unterscheiden sich die dsl anbindungen der beiden rechnung ist das wieder blöd :D ist der eine früher fertig wie der andere
 
Syntexer schrieb:
Was ich suche ist ein Downloadmanager, der es möglichmacht quasi über mehrere DSL-Leitungen eine Dateiherunterzuladen.
Das ist relativ einfach, hab ich selbst schon öfter gemacht. Du brauchst nur einen Downloadmanager mit dem du die Datei in mehreren Teilen von verschiedenen Server ziehen kannst (z.B. Getright).
Einfach in 2 Segmenten downloaden und verschiedenen Servern zuweisen und für einen Server eine Route über den zweiten Router einrichten:
route add [ServerIP] [GatewayIP]
Wenn du fertig bist kannst du die Route wieder entsprechend löschen:
route delete [ServerIP] [GatewayIP]
 
nabend,

LeechGet 2005 ist jut, teilt die datenpakete auf und saugt parallel die pakete, dadruch steigt die datenrate,^^
 
Alphamoose schrieb:
Das ist relativ einfach, hab ich selbst schon öfter gemacht. Du brauchst nur einen Downloadmanager mit dem du die Datei in mehreren Teilen von verschiedenen Server ziehen kannst (z.B. Getright).
Einfach in 2 Segmenten downloaden und verschiedenen Servern zuweisen und für einen Server eine Route über den zweiten Router einrichten:
route add [ServerIP] [GatewayIP]
Wenn du fertig bist kannst du die Route wieder entsprechend löschen:
route delete [ServerIP] [GatewayIP]

das hatte ich ja auch schon vorgeschlagen
 
Zurück
Oben