[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Guten Abend,
seit ich meine GTX 1060 rausgeschmissen und eine RTX 3080 eingebaut habe, ist die Anzahl der Spieleabstürze gestiegen.
Zum Beispiel in Star Wars Battlefront 2017, welches auf der Samsung SSD läuft, habe ich manchmal (1x pro Stunde vielleicht) beim Laden eines Matches oder auf dem Weg zurück ins Hauptmenü Abstürze. Mit der 1060 hatte ich auch Abstürze, aber höchstens alle 10 Spielstunden.
COD Advanced Warfare habe ich auf einer HDD installiert und dieses Spiel ist noch schlimmer. Im Menü ist noch alles in Ordnung, aber spätestens wenn ich ein Spiel starten möchte, geht's zurück zum Desktop. Wenn ich es tatsächlich mal in ein (privates) Spiel geschafft habe, stürzt das Spiel auch nach ein paar Sekunden ab. Mit der 1060 hatte ich nie Abstürze.
Apex Legends läuft dagegen sehr stabil, dort stürzt höchstens der Server ab.
Die Auslastung meiner Grafikkarte ist durch die CPU Limitierung maximal bei 75-80% und auch der VRAM oder RAM sind bei weitem nicht ganz ausgelastet. Die Temperaturen sind auch in Ordnung, bei CPU und GPU habe ich noch nie mehr als 70 Grad gehabt.
Was das Netzteil angeht müssten 750W eigentlich reichen, oder? Der Prozessor ist nicht gerade ein Stromfresser.
Habe ich meine Grafikkarte richtig angeschlossen? Ich habe das VGA1 Kabel verwendet, welches in 2x 8-Pin aufgeteilt wird. Laut Anleitung soll bei einem Kabel der mittlere Anschluss verwendet werden, was ich auch gemacht habe.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Alle aktuellen Windows 10 Updates und Treiber habe ich installiert, was nichts gebracht hat. Grafiktreiber und alles von NVIDIA habe ich auch so gut es ging gelöscht und neu installiert.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Was soll ich tun? Lohnt es sich einmal Windows komplett neu zu installieren?
Oder stimmt etwas mit der Grafikkarte nicht? Noch kann ich die Grafikkarte zurückgeben (was sehr schade wäre, sie hat kein Spulenfiepen).
Auch das Netzteil hat soweit ich weiß 5 Jahre Garantie, ich könnte es vielleicht austauschen.
Meine Vermutung wäre, dass der Arbeitsspeicher, den ich mal gebraucht gekauft habe, Probleme macht. Aber warum hatte ich dann vorher keine Probleme?
LG
Jube
1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
- Prozessor (CPU): Intel i7 6700 mit Dark Rock Pro 4, iGPU deaktiviert
- Arbeitsspeicher (RAM): Gskill 32 GB (2x16) 2400 (läuft mit 2133)
- Mainboard: Asus H270F Strix
- Netzteil: be quiet! Straight Power 11 750W
- Gehäuse: be quiet! Dark Base 700 mit 3x 140mm Silent Wings High Speed
- Grafikkarte: Asus TUF OC RTX 3080 10GB, Silent Modus
- HDD / SSD: 500GB Samsung 970 Evo Plus, 250GB Hynix OEM SATA M.2, WD Blue HDD 3TB und 2TB
- Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): Soundkarte (Sound Blaster) ist direkt unter der Grafikkarte verbaut
2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden(zusätzliche Bilder könnten z.b. hilfreich sein):
Guten Abend,
seit ich meine GTX 1060 rausgeschmissen und eine RTX 3080 eingebaut habe, ist die Anzahl der Spieleabstürze gestiegen.
Zum Beispiel in Star Wars Battlefront 2017, welches auf der Samsung SSD läuft, habe ich manchmal (1x pro Stunde vielleicht) beim Laden eines Matches oder auf dem Weg zurück ins Hauptmenü Abstürze. Mit der 1060 hatte ich auch Abstürze, aber höchstens alle 10 Spielstunden.
COD Advanced Warfare habe ich auf einer HDD installiert und dieses Spiel ist noch schlimmer. Im Menü ist noch alles in Ordnung, aber spätestens wenn ich ein Spiel starten möchte, geht's zurück zum Desktop. Wenn ich es tatsächlich mal in ein (privates) Spiel geschafft habe, stürzt das Spiel auch nach ein paar Sekunden ab. Mit der 1060 hatte ich nie Abstürze.
Apex Legends läuft dagegen sehr stabil, dort stürzt höchstens der Server ab.
Die Auslastung meiner Grafikkarte ist durch die CPU Limitierung maximal bei 75-80% und auch der VRAM oder RAM sind bei weitem nicht ganz ausgelastet. Die Temperaturen sind auch in Ordnung, bei CPU und GPU habe ich noch nie mehr als 70 Grad gehabt.
Was das Netzteil angeht müssten 750W eigentlich reichen, oder? Der Prozessor ist nicht gerade ein Stromfresser.
Habe ich meine Grafikkarte richtig angeschlossen? Ich habe das VGA1 Kabel verwendet, welches in 2x 8-Pin aufgeteilt wird. Laut Anleitung soll bei einem Kabel der mittlere Anschluss verwendet werden, was ich auch gemacht habe.
3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
Alle aktuellen Windows 10 Updates und Treiber habe ich installiert, was nichts gebracht hat. Grafiktreiber und alles von NVIDIA habe ich auch so gut es ging gelöscht und neu installiert.
P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
Was soll ich tun? Lohnt es sich einmal Windows komplett neu zu installieren?
Oder stimmt etwas mit der Grafikkarte nicht? Noch kann ich die Grafikkarte zurückgeben (was sehr schade wäre, sie hat kein Spulenfiepen).
Auch das Netzteil hat soweit ich weiß 5 Jahre Garantie, ich könnte es vielleicht austauschen.
Meine Vermutung wäre, dass der Arbeitsspeicher, den ich mal gebraucht gekauft habe, Probleme macht. Aber warum hatte ich dann vorher keine Probleme?
LG
Jube
Zuletzt bearbeitet: