Spiele mit Gewaltinhalt und die Hilflosigkeit der Politik!

=Shadowman=

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2002
Beiträge
1.463
So, zum Thema Spiele und Indizierung gab es zwar schon nen Thread, trotzdem wollte ich das Thema noch mal neu ansprechen! Aktueller Anlaß is ja Bekanntermasen UT2003.

Ich als 30 Jähriger fühle mich absolut bevormundet wenn ich nicht das Orginal des Games bekomme nur weil einige Politiker denken sie müssten es mir verbieten weil es zu Gewalttätig sei.

Ich bin auf jeden Fall dafür das Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren keinerlei Gewaltspiele in die Finger bekommen sollen! Also wird fleisig drauf los Indiziert oder sogar Verboten und die Volljährigen gucken in die Röhre, na toll.

Ich hätte da ein viel besseren Vorschlag.

Warum werden Spiele mit Gewaltinhalt nicht ausschlieslich in FACHGESCHÄFTEN verkauft? Nein, man bekommt jeden Ego Shooter in jedem Media, Markt Pro Markt, Hertie usw. Das diese Geschäfte nicht sonderlich drauf schauen wer, was für ein Spiel kauft is ja wohl klar!
Ein kleines Fachgeschäft, wie es bei uns eins gegeben hat ( Anmerkung: musste schliesen weil es keine Chance mehr hatte gegen die großen Märkte) würde es sich garantiert 2 mal überlegen so ein Spiel an einen nicht Volljährigen zu verkaufen weil es die Konsequenzen sicherlich nicht tragen könnte ( hohe Geldstrafen usw. )

Seltsamerweise geht dieses auch mit Filmen oder Zeitschriften mit Pornographischen Inhalt. Will jemand solche Dinge käuflich erwerben muss er/sie auch in ein Fachgeschäft gehen ( Sexshop ) und da kommt man ja unter 18 auch net rein!
Somit könnte man sich die ganze Indiziererei sparen. Ok, natührlich kommt es auch auf die Kontrolle der Erziehungsberechtigten an, das sollte jedem klar sein der Kinder hat.

Was haltet Ihr davon?

Vorschläge , Meinungen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naa, das is doch nu auch keine Lösung. Ich hab doch keine Lust, zig Kilometer bis zum nächsten Fachgeschäft zu fahren, nur weil es das Spiel im Marktkauf um die Ecke nicht mehr geben darf.

Wie wäre es denn, wenn Indizierung lediglich bedeuten würde, dass das Objekt der Begierde nicht an Minderjährige verkauft werden darf, jedoch weiterhin beworben werden darf und auch ganz normal im Regal stehen darf. Müssten die Herren halt mal Stichprobenartig testen, ob man die Ware dann auch an Minderjährige verkauft (Profitgeilheit!).

Oder gleich gar keine Indizierung, denn wer ein bestimmtes Spiel haben will, der bekommt es auch. Sei es über einen älteren Bruder/Schwester, die Eltern, oder halt schwarz.
 
@Mogadischu

na ja es gibt ja auch noch Onlineshop"s wo man bestellen kann und mit Altersnachweis würde das auch funktionieren.

Oder gleich gar keine Indizierung, denn wer ein bestimmtes Spiel haben will, der bekommt es auch. Sei es über einen älteren Bruder/Schwester, die Eltern, oder halt schwarz

das ist schon klar! Ich sagte ja auch nicht das es 100% funktionieren würde. Da greift dann eben wieder die Kontrolle der Eltern. Ich als Elternteil muss schon wissen was mein Sohn oda meine Tochter alles aufn Rechner macht/hat/spielt.
 
@Mogadischu.. so einfach ist das nicht, dann dürften die nämlich auch harte Pornos in ihre Regale stellen... aber fakt ist nunmal, das die Jugend davor abgeschirmt werden soll!
 
Original erstellt von =Shadowman=
... ( Sexshop ) und da kommt man ja unter 18 auch net rein!

Bei euch vielleicht nicht ... ;)
 
Wenn das Ganze (sowohl *Gewaltspiele* als auch Porno-Kram) nicht so auf Profit und Kommerz ausgelegt wäre, daß es schon pervers ist, dann käme man auch ohne Verbote aus.
Von Verboten halte ich generell nichts. Ob nun Quasi-Verbot per Index oder strenge Reglementierung, das ist doch alles dasselbe.
 
Ich habe echt kein Problem mit Indizierungen, heisst doch nur, dass es eben nicht an Kinder und Jugendlich verkauft wird. Wenn die indizierte Version dann aber dann trotzdem geschnitten ist, hört der Spass auf.
 
Ich finde eine Indiierung gar nicht schlimm, ganz und gar nicht. Es heisst ja nur, dass das Spiel nicht mehr den Minderjährigen zugänglich gemacht werden soll, nicht einmal als Werbung.
Viel schlimmer ist, dass Spielehersteller einen drohenden Indizierungsantrag umgehen wollen, in dem sie ihre Spiele selbst zensieren.
Ich möchte mir so gerne Unreal2 kaufen, doch leider wird dieses Spiel nur geschnitten in den Läden wieder zu finden sein. Wer kauft sich schon gerne unvollständige Spiele?
 
Porno-Hefte/Bücher bekommt man an fast jeder Tankstelle/Tabakladen, da ist nix mit Fachgeschäft a la Orion usw.

Die Frage stellt sich doch generell nach dem Sinn von "gewaltverherrlichenden Spielen". Wie Pervers muß eine Gesellschaft denn sein die so etwas überhaupt braucht.

Auch wenn es fast JEDER Quake, CS oder UT Spieler abstreitet, diese Spiele setzen die Hemmschwelle der Gewalt deutlich herab. Bei dem einen mehr, bei dem anderen weniger. Aber es macht es.

Ende des 2. WK forschten die Amis nach den Gründen warum ihre Soldaten im Vergleich zu den deutschen Soldaten weniger Gezielt geschossen haben bzw. überhaupt weniger geschossen hatten.
Die Erklärung fand man darin, dass die Amis bei der Ausbildung und im Schießtraining auf 10er Ringscheiben geschossen hatten während die Deutschen auf Mann-Klappfallscheiben schießen mussten. Durch die Änderung des Trainings auf die Mann-Klappfallscheiben konnte man schon im Koreakrieg eine deutliche Zunahme der gezielten Schüsse unter den Soldaten feststellen.
Auch im Vietnamkrieg konnte eine weitere Zunahme festgestellt werden durch die Verbesserung bei der Schießausbildung.

Bis heute hat man durch Schießkinos, MILES und PC-Ähnliche Spiele die Hemmschwelle des Schießens auf ein annehmbares Verhältnis gebracht.

Das menschliche Hirn ist nun einmal so. Man braucht doch nur einmal ins Kino zu gehen und sich einen Film anschauen bei dem viel mit Auto´s gerast wird. Hinterher schaut mal auf den Kinoparkplatz wie die Idioten da wegdonnern.

Es ist und bleibt psychologisch unbestritten, dass diese Spiele die Hemmschwelle zur Gewalt mindern.
 
kauft's die Spiele halt bei uns in Österreich :D

aber leider leiden wir ja auch und dem Indizierungs und vor allem bedingt dadurch Zensierungswahn, denn die deutschsprachigen Versionen sind dann nicht nur in Deutschland entschärft, sondern auch in Österreich (eine eigene Version zahlt sich da wohl nicht aus) :mad:

bleibt einem nur der Griff zur englischsprachigen :(
 
@ GRAKA0815

na ja, das was man an ne Tanke bekommt is ja wohl net Pornographisch! Da bekommste vieleicht nen Playboy und net mehr. das nennn man dan Erotik Zeitschrift, nicht Pornoheft!:)

Meine Güte, nur weil ich Ego Shooter spiele werde ich nicht zum Killer! Ich spiele um Spass zu haben, Soldaten trainieren sicher nicht um Spass zu haben, sie sollen Killen im Fall der Fälle!
Und jeder mit gesundem Menschenverstand und Respekt vor dem Leben wird nicht einfach jemanden über den Haufen Ballern, nur weil er ne Runde CS gezoggt hat.

Als ich noch klein war sind wir mit Plastik Pistolen rumgelaufen und haben "Die Profis" nachgespielt, hat das auch die Hemschwelle runtergesetzt?




Ich habe echt kein Problem mit Indizierungen, heisst doch nur, dass es eben nicht an Kinder und Jugendlich verkauft wird. Wenn die indizierte Version dann aber dann trotzdem geschnitten ist, hört der Spass auf.

genau das ist ja das Problem. Indizierung heist ja dann meistens Änderung des Spieles . Wäre aber eben eine strikte Regelung des Verkaufs da, dann bräuchten die Spielehersteller nix zu ändern weil"s ja eh nur Volljährige kaufen können. Manno, bei dem ganzen Pornokram geht"s doch auch also warum bei den Games net?
 
Ja früher kloppten wir uns auf Schulhöfen und Schulzimmern, am Nachmittag spielten wir Räuber und Gandarm, so manch einer fing sich dabei ein blutige Nase oder gar Knochenbrüche ein.
Was finden nun die Medien und Politik auf einmal so verwerflich daran, wenn das dies nur virtuell geschieht?
 
@Shadowman
Dann schau DIr mal die Hefte an der Tanke an, die eingeschweißt im Cover liegen, sodaß man nicht das Deckblatt sieht.

@Crazy_Bon
Beim reelen Spielen merkt man das es weh tut, ganz im Gegensatz zum virtuellen spielen. Zudem sehe ich dort auch keine Gedärme an die Wände spritzen.
 
Was für ein Glück, daß ich auch die US-Originalversionen stehe. Da können beknackte deutsche Behörden noch so rummosern und der deutsche Vertrieb noch so schneiden, die können mich halt alle mal. :cool_alt:
 
Original erstellt von GRAKA0815 @Crazy_Bon
Beim reelen Spielen merkt man das es weh tut, ganz im Gegensatz zum virtuellen spielen. Zudem sehe ich dort auch keine Gedärme an die Wände spritzen.
Wie jetzt, reell oder virtuell?
 
Reel merkt man das es weh tut und reel sieht man keine Gedärme spritzen.
Es ist schon interessant, wie das Hirn auf virtuelle Welten reagiert bzw. reagieren kann.
 
hmm ok is nen Vorschlag :)

trotzdem :

1. Es wird sicherlich niemals gemacht, das solche Spiele nur in Fachgeschäften verkauft werden ;9

2. Auch da gibt es nicht immer nur 'Fach Personal'

trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, das es absolut bekloppt is, wenn man denkt ein 16 jähriger verträgt Spiele wie CS nich...


Mein Vorschlag is, das die Eltern besser drauf achten sollen was die Kinder spielen...
Außerdem sind meiner Meinung nach nich die Spiele an der Gewalt schuld, sondern das ganze (meiese) soziale Umfeld. Und das natürlich besonders in Großstädten.



mal so am Rand : in meinem Freundeskreis zocken praktisch alle Spiele wie UT & Co.
mir persönlich fällt auf, das grade diese Leute VIEL (!!!) weniger 'Gewaltbereit' sind.

Leute die nix spielen kloppen sich öfters mal aufn Schulhof, weil sie denken sie wären dann 'cool' naja...

vielleicht liegts ja daran, das man sich beim spielen so wunderbar abreagieren kann :)

kennt ihr sowas vielleicht auch ?

meine Meinung...;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ist:

Es fehlt einfach eine korrekte Regelung!

Weil Indizierung kann nicht korrekt sein wenn ich dadurch indirekt bevormundet werde.

Ich würde da echt mal gerne mit so ne Familienministerin oder wer auch immer dafür in der Politik zuständig ist darüber diskutieren wollen.

Könnten wir nicht alle ( die Gamer ) da mal was machen? Ja, ich weis das hört sich jez blöd an aba so wie bei CS ( Petition ) oder so. E-Mails an den Kanzler ( hat der überhaupt ne e-Mail Adresse? ):)

Vieleicht sollten wir auch ne Partei gründen ( die Ego Shooter Partei ):D
 
@GRAKA0815
Ich möchte mal den sehen (zumindest Jungen) dem noch nicht der Arm in der Schule umgedreht wurde (und das tut sau weh wenn man zu weit dreht (habe ich selber schon mehrmals erfahren müssen:( ). Gewalt gibt es auch heute noch an den Schulen, wir sind nicht welche die in der Schule "Frieden" brüllen und zu Hause unsere perversen Gedanken am PC zeigen. Mal keine Angst, wir wissen auch wie Weh so ein Schlag in dei Magengegent weh tut.

@Loopo
Ich finde auch das man für euch mehr machen muss (aber nur in sachen Spiele), da ich die dann auch kaufe.


Ich bin immer noch der Meinung das nur die Eltern wirklich was gegen diese (wie Stoiber immer sagt) "Killerspiele" machen können, der Rest ist nur ein Witz. Keiner der unter 18 ist und ein PC hat, hat noch nie ein indiezirtes Spiel gespielt.

P.S. Danke das mir ihr einige meinen mein Hobby sei zu brutal für mich, soll ich etwa Fußball spielen und mich mit einer Blutgrätsche faulen lassen (das ist auch brutal)?
 
Zurück
Oben