Spiele-PC max. 600€

$hark

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
15
Hallo,
was haltet ihr von der Zusammenstellung? Budget ist 600€.
Der PC wird hauptsächlich zum Spiele und surfen verwendet. Ist die Leistung für neuere Spiele ausreichend (muss nicht auf max laufen)?
Ich würde gern alles bei Hardwareversand bestellen.


AMD Athlon II X4 620 75,55 €
Gigabyte GA-MA770T-UD3, AMD 770 70,21 €
4 GB-KitDDR3Crucial Value PC1333 CL9 95,94 €
BE Quiet!PurePower 430 Watt / BQT L7 40,49 €
Powercolor HD5770 1024MB GDDR5, PCI-Express 134,16 €
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ) 45,63 €
LG GH22NS40/NS30 bare schwarz SATA II 19,21 €
Microsoft Windows 7 Home Premium 64-Bit (SB-Version) 90,03 €

Gesamt: 571,22 €

Danke für eure Antworten.
 
Hi.

Die Spiele kannste damit locker spielen. Auf welcher Auflösung und welche Stufen bei AA und AF musst du natürlich austesten. Das ist von Spiel zu Spiel unterschiedlich.

Was ich ändern würde wäre der RAM. Dieser hier von GEIL hat eine niedrigere Latenz und ist damit nen tacken schneller. Im Budget biste dann ja noch.
 
an sich eine gute zusammenstellung, würde allerdings doch eher in einen unbeschnittenen amd quad investieren, der fehlende cache haut allaround schon echt rein!
 
Danke für die schnellen Antworten.

T.I.M. schrieb:
brauchst du kein gehäuse?

Gehäuse ist bereits vorhanden.


edeltoaster schrieb:
an sich eine gute zusammenstellung, würde allerdings doch eher in einen unbeschnittenen amd quad investieren, der fehlende cache haut allaround schon echt rein!

Macht sich das beim Spielen überhaupt bemerkbar? Ich dachte die Graka limitiert in der Konfiguration zuerst.



68Marcus69 schrieb:
Microsoft Windows 7 Home Premium 32-Bit - bitte letzten Absatz lesen!

Gigabyte GA-770TA-UD3 Hat USB 3.0 und SATA3 - 7 € teurer
AMD Athlon II X4 630 - 3 € teurer

Ansonsten o.k.

Hätt ich nicht gedacht das das was ausmacht. Aber mit 32-bit funktionieren aber nicht mehr als 4 GB Ram (inkl. Grafik) oder?

Berkshire schrieb:
Ein besseres Netzteil wie das Cougar Power 400W, ein Athlon II X4 630, der
unwesentlich teurer, aber mehr Takt bietet und ein 770TA-UD3 und die Zusammenstellung passt.


Werde den 630 nehmen. Bietet das 770TA-UD3 noch 'nen anderen Vorteil? SATA3/USB3 brauch ich eigentlich nicht. Hab keine Geräte dafür.
Das Cougar Power ist leider nicht lieferbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Microsoft Windows 7 Home Premium 32-Bit - bitte letzten Absatz lesen!

Deshalb jetzt aber auf eine 32-Bit System zu setzen, halte ich für wenig sinnvoll.

Imho passen letzter Absatz und der Test auch nicht ganz zusammen. Immerhin vergleicht man Äpfel (Direct X 9) mit Birnen (Direct X 10/11). Imho ist das nur dann erheblich, wenn man eine alte Karte einsetzt. Da er aber mit der 5770 eine Direct X 11-Karte hat, will er sicher auch Direct X 11 mit allen Effekten nutzen. Dass das ein paar FPS kostet, ist klar ;-)
 
Imho passen letzter Absatz und der Test auch nicht ganz zusammen. Immerhin vergleicht man Äpfel (Direct X 9) mit Birnen (Direct X 10/11). Imho ist das nur dann erheblich, wenn man eine alte Karte einsetzt. Da er aber mit der 5770 eine Direct X 11-Karte hat, will er sicher auch Direct X 11 mit allen Effekten nutzen. Dass das ein paar FPS kostet, ist klar ;-)

Ist schon klar, wollte ihn nur darauf hinweisen. Ausserdem wurde auch nur mit etwa gleich großem RAM getestet, obwohl ich jetzt auch nicht weiß, ob diese ausgesuchten Spiele ohnehin bei 2GB auslagern.

64 Bit wird hier immer automatisch als besser hingestellt, dass es mehr RAM beansprucht wird auch nie erwähnt.

WIN 7 32Bit hat auch DX11-Unterstützung.
 
Zurück
Oben