Spiele starten nicht und wenn dann immer 100% GPU-Auslastung

unins000

Banned
Registriert
Juni 2015
Beiträge
969
Hallo Leute, meine erste AMD Karte und schon Probleme. Nie wieder. Folgendes Problem: Ohne Grafikkarte läuft alles wie es soll und bei Warface ist die CPU zu 30% ausgelastet, mit meiner AMD Karte (R9 390) ist die CPU zu 40% ausgelastet und die Grafikkarte bei JEDEM Spiele 100% (auch GTA San Andreas). Bei NFS Most Wanted ist nach dem Einsteigen in den Porsche Schluss. Ich bin echt am verzweifeln.

Treiber:
16.1.1 Crimson

Komponenten:
i3 6100
8GB DDR4-2133
Asus Z170 Pro Gaming
Asus Strix R9 390 DC3OC 8GD5 Gaming
be quiet! System Power 8 400W

Als Vergleich wegen dem Netzteil: Mit meiner GTX 980 verbrauche ich 250 Watt bei Warface auf den höchsten Einstellungen mit 59.9 FPS.
 
Also das ich das richtig verstehe, du regst dich auf, das die Grafikkarte zu 99% ausgelastet ist wenn du ein Spiel spielst?
 
Was ist dein Problem? Dass die CPU mehr leisten muss, wenn sie eine stärkere Grafikkarte befeuert?

100% GPU Auslastung als Problem in Spielen?

Ich vermute mal stark, dass du an den Kauf einer AMD-Karte schon mit extremen Hassgefühlen herangegangen bist. Was jetzt wohl passiert ist, dass du alles was du nicht einordnen kannst, weil dir schlicht Fachwissen fehlt, als Fehler von AMD siehst.

Amen.

Edit: Brennt dein PC einfach ab, oder kommt eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: "Schluss"?
Womit ist Schluss? Einfach Ende Gelände?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit DDU die Treiberreste deinstallieren, dann AMD Treiber neu installieren. danach die Spiele deinstallieren und neu installieren. Da sind bei der Installation NVidia spezifische Anpassungen gemacht worden, die jetzt Probleme machen. Ist doch nichts neues, dass bei einem Wechsel ohne anständige Deinstallation Probleme auftreten können. Da kann die karte nichts dafür ;)

Außerdem sehe ich da kein Problem. ist doch optimal, wenn die Auslastung hoch ist.
 
Für mich scheint es so, als wenn er selber nicht weis, was er da schreibst. Wäre es dir lieber wenn deine Grafikkarte zu 10% ausgelastet ist und dafür nur 20Fps in jedem spiel hast oder wie?
Ich verstehe echt nicht was du uns sagen willst :D.
 
Der TE schlussfolgert offensichtlich daraus, dass nur Drecks-AMD-Karten 100% Leistung bringen. Bei einer Nvidia geht das scheinbar gediegener zu...
 
Schon dran gedacht das dein sowieso nicht wirklich gutes Netzteil zu schwach ist?

 
divad_98 schrieb:
Also das ich das richtig verstehe, du regst dich auf, das die Grafikkarte zu 99% ausgelastet ist wenn du ein Spiel spielst?

Spiele die sogar mit der Intel HD flüssig laufen.

m3rch3r schrieb:
Was ist dein Problem? Dass die CPU mehr leisten muss, wenn sie eine stärkere Grafikkarte befeuert?

100% GPU Auslastung als Problem in Spielen?

Ich vermute mal stark, dass du an den Kauf einer AMD-Karte schon mit extremen Hassgefühlen herangegangen bist. Was jetzt wohl passiert ist, dass du alles was du nicht einordnen kannst, weil dir schlicht Fachwissen fehlt, als Fehler von AMD siehst.

Amen.

Edit: Brennt dein PC einfach ab, oder kommt eine Fehlermeldung mit dem Inhalt: "Schluss"?
Womit ist Schluss? Einfach Ende Gelände?

Ich habe nie AMD beschuldigt geschweigedenn bin ich mit Hassgefühlen ran gegangen. Ich lande auf dem Desktop und die Spiele zeigen einen Blackscreen. Mir ist es auch zwei mal passiert, dass ein Bluescreen kam, welcher aber sehr schnell wieder weg ist. Dieser hat mit den Treiber zu tun (das konnte ich rauslesen).

rg88 schrieb:
Mit DDU die Treiberreste deinstallieren, dann AMD Treiber neu installieren. danach die Spiele deinstallieren und neu installieren. Da sind bei der Installation NVidia spezifische Anpassungen gemacht worden, die jetzt Probleme machen. Ist doch nichts neues, dass bei einem Wechsel ohne anständige Deinstallation Probleme auftreten können. Da kann die karte nichts dafür ;)

Außerdem sehe ich da kein Problem. ist doch optimal, wenn die Auslastung hoch ist.

Ich habe direkt Windows neu installiert, deshalb kann es daran schon mal nicht liegen.




Leute, laut MSI Afterburner ist die Grafikkarte zu 100% ausgelastet aber dann 300FPS? Dann kann nicht stimmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann ist das doch kein Problem der Karte sondern dein Netzteil ist einfach zu schwach.
Hast du beide 12 V Schienen benutzt um die Karte anzuschließen?
Du müsstest 3x 6+2 Pin haben, einmal 2 Stück an einem Kabel und noch mal 1X getrennt an einem extra Kabel, es müssen beide Kabel genutzt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alle Treiber ordentlich installiert, auch Chipsatz und co?
Windows mit Tuneup oder anderen Seuchen beglückt?
Kommt eine Fehlermeldung wenn es abstürzt?
Rede doch bitte mal ordentlich mit uns!
 
@EXTREM
Nein müsste und habe ich nicht. Das Netzteil hat 2 x 6+2 Pin und die Karte benötigt lediglich 1 x 8-Pin und 1 x 6-Pin. Also so dumm bin ich auch nicht, außerdem startet Windows gar nicht wenn die Karte keinen Strom bekommt.
 
Irgendwie macht der TE nicht die Eindruck, wirklich geholfen bekommen zu wollen :freak:

Das Netzteil hat doch nur 2x 6/8 Pin Kabel oder irre ich?
 
Das Netzteil ist trotzdem Misst und passt mit seiner Steinzeittechnik nicht zu modernen großen Grafikkarten, Watt ist nicht alles.
Ja, von den Anschlüssen her passt es.
 
Danielson schrieb:
Das Netzteil hat doch nur 2x 6/8 Pin Kabel oder irre ich?

Quatsch mein Fehler es gibt nur ein Kabel, du hast also recht, dann frag ich mich aber warum das Netzteil zwei 12V Schienen hat?

Max. current 12 V - Rail 1 22 A = 264 Watt
Max. current 12 V - Rail 2 18 A = 216 Watt
Max current 12 V - Total 32 A

Aber sowohl Rail 1 als auch Rail 2 sind zu schwach für eine R9 390 nur beide zusammen wären stark genug.


Anhang anzeigen 543165
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben