Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und als zusätzliche Möglichkeit je nach Spiel. Spiele, die die Unreal Engine 4 und temporales Anti-Aliasing nutzen, sind auch dafür bekannt, bei Bewegung Schlieren zu ziehen. Beispiele, für die ich das konkret aus eigener Erfahrung bestätigen kann, sind Hell let Loose und Squad.
Mal per Nvidia Control Panel Antialiasing komplett deaktivieren. Ich kenne die VA-Schlieren, die aber eher auffallen, wenn man sich umsieht und dann stoppt oder umgekehrt. Sieht auf dem Video eher so aus als liefe der Monitor nicht auf der hohen Wiederholrate, könnte aber auch am Video liegen.
Habe aktuell einen VA Monitor von AOC. Habe jedoch ständig Problem, dass ich bei Mausbewegungen kein Scharfes Bild hab. Mir wurde gesagt es liegt wahrscheinlich am Monitor und ich solle mir einen IPS holen, die sollen gut sein, würdet ihr da zustimmen ?
Du hast ein VA Panel könnte durchaus smearing sein . Hab selbst ein VA Panel ich sehe das aber kaum bis garnicht . Andere Sachen ich hätte VA smearing für mich sieht es aber normal aus . Also ist es ganz unterschiedlich ob man es merkt oder nicht .
TN panel = schnelle Reaktionszeit sollte dein Problem beheben , hat aber keine schönen Farben und Kontraste . Zumindest im Vergleich zu ips und VA.
IPS Panel = super Farbtreue , Reaktionzeit ist besser wie bei VA ,kommt aber nicht an TN ran.
VA panel = schöne Kontraste hab selbst ein VA Panel . Ja Reaktionszeit ist im Gegensatz zu IPS und vorallem gegen TN Unterlegen . Dafür aber super kontraste . Ich sehe das smearing aber nicht wirklich .
@K-551 ich weis zähle ich aber noch nicht mit . Weil A zu teuer und kein mensch kann bisher sagen wie ein oled display nach 2-3 oder 4 jahren aussieht mit dem problem des einbrennen. Auch wenn die hersteller techniken entwickeln was das an geht . Da warte ich persöhnlich noch etwas .
reaktionszeit praktisch null , zumindest für 99% der menschen wahrscheinlich nicht wahrnehmbar
Mit den OLEDS an Handys hab ich nen gewaltigen Fotschritt gesehen.
Hat sich bei meinem S7 das "+"-Zeichen von der Blitzer-App richtig eingebrannt, hatte ich mit dem S10 solch Probleme selbst nach 3 Jahren Nutzung nicht mehr. Jetzt mit meinem S22 ist's m.M.n. sogar noch besser geworden. Seh da gar keinen Verfall. Hab ich aber erst seit nicht mal 2 Jahren...
Aber ja, am PC mit Taskleiste, Logos für minimieren, maximieren und schließen usw, usf...
Bin halt sehr begeistert von meinem OLED-TV. Monitor muss bei mir aber auch noch warten, noch zu teuer, außerdem mag ich meinen noch. (Und der war schweine-teuer. Der hat sein Preis noch nicht abgearbeitet!) Ist BTW ein TN-Panel...
Optisch und technisch sind OLED natürlich überragend , aber meine Erfahrung am OLED TV ist das sich bei mir beim genauen Hinsehen hud Elemente von the Witcher 3 eingebrannt haben . Zwar wirklich nur minimal aber das macht mir halt Angst , deswegen halt ich mich noch von OLED fern 😅
Ich hab ja ein VA Panel und bin super zufrieden ich liebe diesen Monitor. 27 Zoll wqhd 165hz wunderschönes Bild in meinen Augen .
die frage ist doch eher, welchen monitor du genau hast und wie der eingestellt ist. IPS ist super (habe selbst einen, den lg 38gn950), aber auch mit einem guten VA wirst du kein unscharfes bild haben.
wichtig sind da die reaktionszeiten, grey to grey /gtg genannt (am besten ~1ms) und die hz-zahl. alles ab 120hz ist gut, schneller ist besser.
Meines Wissens gibt es nur eine Produktreihe von Samsung die bei VA überhaupt kein smearing hat . Obwohl ich ja wie gesagt sagen muss das ich das nicht mit bekomme .
Unschärfe inwiefern Normalerweise ist va recht scharf bedingt aber ein natives ansteuern hdmi standard sind 60hz das kann wässrig und unscharf wirken.
Dann je höher die hz Ausgabe desto schärfer wird es ideal sind bei va 100hz und 144hz darüber flimmert das schwarz was keine gute idee ist.
Bewegungsunschärfe ist in lcd immer vorhanden da hilft nur oled derzeit das optimum aber die halten relativ nur kurz wer nur spielt keine statischen objekte im bild hat und das spielen sich auf 1-2std beschränkt also casual der kann jetzt nenn oled holen
Der Kompromiss sind va und möglichst hohe hz Ausgabe die aoc haben norm 75hz oder 100hz da man mit der aoc software den monitor steuern kann rate ich zum einstellen des nativen Bildes.
Die garmut Erweiterung zu ignorieren und das Farbprofil auf srgb zu stellen. ist zwar was kalt aber das verzerrt nicht die Farben