Spiele unscharf bei Mausbewegungen
- Ersteller Dani12341234
- Erstellt am
NerdmitHerz
Commodore
- Registriert
- Apr. 2009
- Beiträge
- 4.641
Ich hatte früher nen Acer 1080p120Hz TN und nach 6 monaten nutzung, bin ich auf 1080p144Hz IPS umgestiegen
die 24 Hz habe ich nicht gespürt, jedoch das viel saubere Bild von TN -> IPS
heutzutage würde ich nichts mehr unter IPS/OLED kaufen
OLED nur dann wenn man die beste Reaktionszeit will und sich an die OLED regeln hält ansonsten reicht OLED für alles aus
vor mir stehen derzeit 3x IPS (1080p240Hz alter gaming-monitor, 1440p165Hz früher office und seit 1 Jahr Gaming & 1440p75Hz reiner Office-Screen) und will Ende des Jahres auf den LG 27" 2160p240Hz OLED wechseln und dann links bzw rechts davon 2x 1440p165Hz (oder 1x 1440p165Hz und 1x 1440p75hz) zu stehen haben
VA Panel würde ich dann kaufen, wenn das Budget nicht für IPS reicht oder man jetzt nicht unbedingt viel spielen würde
die 24 Hz habe ich nicht gespürt, jedoch das viel saubere Bild von TN -> IPS
heutzutage würde ich nichts mehr unter IPS/OLED kaufen
OLED nur dann wenn man die beste Reaktionszeit will und sich an die OLED regeln hält ansonsten reicht OLED für alles aus
vor mir stehen derzeit 3x IPS (1080p240Hz alter gaming-monitor, 1440p165Hz früher office und seit 1 Jahr Gaming & 1440p75Hz reiner Office-Screen) und will Ende des Jahres auf den LG 27" 2160p240Hz OLED wechseln und dann links bzw rechts davon 2x 1440p165Hz (oder 1x 1440p165Hz und 1x 1440p75hz) zu stehen haben
VA Panel würde ich dann kaufen, wenn das Budget nicht für IPS reicht oder man jetzt nicht unbedingt viel spielen würde
Tommy64
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2004
- Beiträge
- 405
Glaube nicht daß es am Monitor liegt, eher an einer Einstellung im Treiber, BIOS, Desktop Einstellungen in Windows oder im Game selber.
Würde testweise erstmal nen anderen Monitor probieren oder den TV im Wohnzimmer, bevor was neues kommt. Habe selber zwei VA und da ist nichts unscharf, Zocker fast jeden Tag ne Runde CS2.
Würde testweise erstmal nen anderen Monitor probieren oder den TV im Wohnzimmer, bevor was neues kommt. Habe selber zwei VA und da ist nichts unscharf, Zocker fast jeden Tag ne Runde CS2.
Wie wäre es, wenn Du mal in deinen anderen Threads erst einmal die Fragen bzw. Lösungsvorschläge abarbeiten würdest, anstatt vorschnell irgendwelche Schlüsse zu ziehen und Geld rauszuwerfen, ohne sicher zu sein, dass das das Problem ist!?
Das jemand im Jahr 2025 noch ernsthaft TN empfiehlt...
Wenn, dann OLED. Falls entsprechendes Kleingeld vorhanden.
Ansonsten tut es auch ein gutes IPS Panel. Weder VA, noch TN würde ich heutzutage noch empfehlen.
Ostfriese schrieb:Wenn es nur um die Reaktionszeit geht, dann ganz klar TN-Panel
Das jemand im Jahr 2025 noch ernsthaft TN empfiehlt...

Wenn, dann OLED. Falls entsprechendes Kleingeld vorhanden.
Ansonsten tut es auch ein gutes IPS Panel. Weder VA, noch TN würde ich heutzutage noch empfehlen.
Fighter1993
Admiral Pro
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 7.616
Never. TN ist einfach nie empfehlenswert.Ostfriese schrieb:Wenn es nur um die Reaktionszeit geht, dann ganz klar TN-Panel bei LCD-Displays.
Wenn man Budget hat so oder so OLED mit viel Herz. Das ist allen anderen Technologien haushoch überlegen.
Ein Thread zum Thema reicht: https://www.computerbase.de/forum/threads/spiele-unscharf-bei-mausbewegungen.2235097/
SavageSkull
Fleet Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 15.295
@Dani12341234 Um jetzt mal den Bezug zu deinem anderen geschlossenen Thread wiederherzustellen:
Im anderen Thread wird pauschal von TN Panels abgeraten, das ist allerdings nicht pauschal richtig.
Grundsätzlich solltest du bei Smearing eine hohe Wiederholrate in Hz nutzen und das Panel sollte entsprechend einigermaßen schnell sein.
Beides sind die Stärken eines TN Panels, das ist Fakt. Die TN Panels kranken an der Blickwinkelstabilität und haben nur schwachen Kontrast. Sofern man nicht von der Seite drauf schaut kann ein "guter" TN Monitor durchaus auch gute Farben haben (wenn man das mit dem IPS Glow vergleicht sogar "bessere"), allerdings bedeutet das auch, dass man einen guten Monitor kauft, der darauf auch Wert legt und kein 240/360Hz Monitor mit Gaming Schwerpunkt. In der <200€ Klasse wird man da in der Regel nicht fündig.
IPS ist weder so schnell wie ein TN, noch so Kontrastreich wie ein VA und der IPS Glow verhaut einem oft auch die Farben. Der Vorteil von IPS ist die Blickwinkelstabilität und die ist an einem PC Arbeitsplatz in der Regel kein Thema, weil man sich den Monitor richtig ausgerichtet vor sich stellt. Eigentlich ist das nur bei einem Fernseher ein relevanter Punkt.
VA (gerade als professionelles kalibriertes Gerät) ist halt der Peak, wenn man gute Farben, deutlich besseres Schwarz und guten Kontrast haben will. Gerade mit Fokus auf Print und Farbtreue ist das der Stand (gewesen?). Dafür ist das Panel vergleichsweise lahm und genau deine beschriebenen Probleme rühren daher.
Wenn ich am PC spiele, halte ich aber keine RAL Farbkarte an den Monitor um zu schauen, ob die Wiese das "richtige" Grün hat. Hier muß man sich auch mal bewußt sein, was man mit dem Monitor macht und nicht immer nachplappern "TN hätte "falsche" Farben".
OLED ist halt mittlerweile auch bei Monitoren angekommen und hat deutliche Vorteile, da die "Umschaltzeiten" um ein Vielfaches schneller sind, als selbst beim schnellen TN, Schwarz schwarz ist, Kontrast hoch ist, kein IPS Glow, sehr gute Blickwinkelstabilität etc... Diese klassischen Nachteile die bei den Diskussionen um TN-IPS-VA auftauchen hat ein OLED alle nicht. Dafür ist er teurer, braucht er mehr Strom und kann schneller einbrennen (ein LCD kann auch einbrennen).
- Welcher Monitor genau ist es?
- Auf wieviel Hertz Bildwiederholrate ist der Monitor eingestellt?
- Sind beim Monitor Einstellungen bzgl Overdrive eingestellt, etc?
- Nutzt du VSync oder eine andere Sync Methode?
Im anderen Thread wird pauschal von TN Panels abgeraten, das ist allerdings nicht pauschal richtig.
Grundsätzlich solltest du bei Smearing eine hohe Wiederholrate in Hz nutzen und das Panel sollte entsprechend einigermaßen schnell sein.
Beides sind die Stärken eines TN Panels, das ist Fakt. Die TN Panels kranken an der Blickwinkelstabilität und haben nur schwachen Kontrast. Sofern man nicht von der Seite drauf schaut kann ein "guter" TN Monitor durchaus auch gute Farben haben (wenn man das mit dem IPS Glow vergleicht sogar "bessere"), allerdings bedeutet das auch, dass man einen guten Monitor kauft, der darauf auch Wert legt und kein 240/360Hz Monitor mit Gaming Schwerpunkt. In der <200€ Klasse wird man da in der Regel nicht fündig.
IPS ist weder so schnell wie ein TN, noch so Kontrastreich wie ein VA und der IPS Glow verhaut einem oft auch die Farben. Der Vorteil von IPS ist die Blickwinkelstabilität und die ist an einem PC Arbeitsplatz in der Regel kein Thema, weil man sich den Monitor richtig ausgerichtet vor sich stellt. Eigentlich ist das nur bei einem Fernseher ein relevanter Punkt.
VA (gerade als professionelles kalibriertes Gerät) ist halt der Peak, wenn man gute Farben, deutlich besseres Schwarz und guten Kontrast haben will. Gerade mit Fokus auf Print und Farbtreue ist das der Stand (gewesen?). Dafür ist das Panel vergleichsweise lahm und genau deine beschriebenen Probleme rühren daher.
Wenn ich am PC spiele, halte ich aber keine RAL Farbkarte an den Monitor um zu schauen, ob die Wiese das "richtige" Grün hat. Hier muß man sich auch mal bewußt sein, was man mit dem Monitor macht und nicht immer nachplappern "TN hätte "falsche" Farben".
OLED ist halt mittlerweile auch bei Monitoren angekommen und hat deutliche Vorteile, da die "Umschaltzeiten" um ein Vielfaches schneller sind, als selbst beim schnellen TN, Schwarz schwarz ist, Kontrast hoch ist, kein IPS Glow, sehr gute Blickwinkelstabilität etc... Diese klassischen Nachteile die bei den Diskussionen um TN-IPS-VA auftauchen hat ein OLED alle nicht. Dafür ist er teurer, braucht er mehr Strom und kann schneller einbrennen (ein LCD kann auch einbrennen).
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.631
Bei VA gibt es ja von Samsung gute, was Schaltzeiten betrifft. Der G7 von 2020 (1440P) und der Neo G8 von 2022 (UHD). G7 mit Abstrichen, da wieder mehr Black Smearing gegenüber Neo G8.
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-neo-g8-s32bg85
(Leider nicht mit der aktuellsten Firmware nachgetestet.)
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-g7-c32g75t
Da der Preis vom Neo G8 zu teuer ist, kann man dann doch OLED erwägen.
@species_0001: Kannst du diesen Thread mit dem geschlossenen Thread zusammenkopieren, falls sinnvoll?
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-neo-g8-s32bg85
(Leider nicht mit der aktuellsten Firmware nachgetestet.)
https://www.rtings.com/monitor/reviews/samsung/odyssey-g7-c32g75t
Da der Preis vom Neo G8 zu teuer ist, kann man dann doch OLED erwägen.
@species_0001: Kannst du diesen Thread mit dem geschlossenen Thread zusammenkopieren, falls sinnvoll?
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 22.966
@Dani12341234 wir bearbeiten bitte alle weiteren Rückfragen, alle weiteren Entwicklungen zu der Problematik Unschärfe, Ruckeln oder sonst was, so lange es sich um den Monitor dabei geht, in diesem hiesigen einem Thread und machen bitte keine weiteren Threads zu dem Thema auf.
Ich hab das mal alles zusammen geführt.
Ich hab das mal alles zusammen geführt.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Aug. 2010
- Beiträge
- 40.631
Dani12341234 schrieb:Hab es mit Vsync und Gsync probiert so läuft es auch am besten sobald ich eins von beiden deaktiviere läuft es noch viel schlechter
G-Sync und V-Sync/Fast Sync im Treiber immer an! (Je nach Spiel Fast-Sync nehmen, bei GTA5 Legacy ist Fast Sync besser bei geringeren FPS, da es besser glättet.) Zusätzlich Framelimiter kurz unter dem Ende der Range an, also je nach Monitor dann 277 oder 177.
Wenn kein V-Sync/Fast Sync an, beginnt auch kurz unter dem Ende Tearing, meist unten im Bild. Wenn feste Bildwiederholrate genutzt wird, gibt es immer Tearing und Bewegtbild ist nicht so geschmeidig, da FPS und Monitor-Hz nicht synchron sind.
Also haben wir hier doch 2 Baustellen, Geschmeidigkeit vom Bewegtbild und Schaltzeitenprobleme.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 3.191
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 2.405
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.220
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 7.581
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 3.799