• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Spieleaufnahme Beta: Steam-Spiele aufnehmen, schneiden und teilen wird einfacher

acty

Redakteur
Teammitglied
Registriert
März 2008
Beiträge
13.457
  • Gefällt mir
Reaktionen: Arc Angeling, schneeland, frazzlerunning und 9 andere
Bisher hatte ich immer OBS genutzt, was wunderbar funktioniert hat. Wenn Valve das aber gut umsetzt und das ganze komfortabel gestaltet, gerne.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: schneeland
Wundert mich eh, dass Steam den "Twitch"-Markt bisher so ignoriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schinken42 und v3locite
Wollte heute mein Spiel auf Steam aktualisieren und habe auch die Meldung vom Game Recorder erhalten.
Dachte mir, das baue ich direkt alles ein. :-)

Neues Steam SDK geladen und ein paar Funktionen eingebaut.

Im Grunde kann man nicht viel machen, außer Steam sagen, wo der Spieler sich jetzt befindet, also im Hauptmenü oder z.B. im Spiel.

Dann kann man "States" setzen, z.B. um zu zeigen, dass der Spieler jetzt in diesem Gebiet ist oder sich diese Cutscene anschaut.

Weiter geht's, und damit wird es spannender. Es können Marker gesetzt werden, bei denen etwas Interessantes passiert.

Wie z.B. ein Kampf oder dass der Spieler das Zeitliche gesegnet hat. Aber auch Chat-Marker, Schatzkisten und vieles mehr. Dazu stehen einige vordefinierte Symbole zur Verfügung, denen man zusätzlich einen Titel und Text vergeben kann/muss.

Es ist wohl auch möglich, eigene Symbole als Entwickler hinzuzufügen. Das habe ich bisher nicht getestet.

Ich sehe die Funktion auch indirekt als Marketing. Wenn Spieler so einfacher etwas Tolles teilen können, ist das eine großartige Idee.

Bin gespannt, wie es sich weiterentwickeln wird.

Der Editor ist bisher noch nicht so ausgereift und hat bei mir auch falsche Marker angezeigt, die Minuten später wieder richtig waren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung, Arc Angeling, E1M1:Hangar und 6 andere
controlokk schrieb:
nur ein Tool für den laien.
Laie hier! ✋

Wenn ich dadurch witzige Situationen festhalten und abspeichern kann (wonach es auch klingt), sicherlich ganz nett und ich werde es bei Gelegenheit mal testen. 🙂
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMkaEL, flying_ass, acty und 10 andere
Lieber Spiele selber spielen, als Leuten zuzuschauen die auch noch Geld am Ende wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dms und Coeckchen
@Schulle182
Ich kaufe gefühlt 90% aller Spiele nicht, weil ich anderen Leuten beim Spielen zugeschaut habe.
So gewinnt man einen richtigen Eindruck, was bei den Videos der Entwickler nie möglich ist.
Geld habe ich diesen Leuten auch noch nie gegeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Turr1caN und prayhe
Habs letzte Nacht mal getestet. Eigentlich bislang ganz sinnvoll umgesetzt. Vor allem die Option, dass man nur Gamesound aufzeichnet, gefällt mir ganz gut. Ob das ohne Trennung der Kanäle auch klappt, habe ich noch nicht getestet.

Das Problem ist allerdings: die Qualität der Aufzeichnungen ist nicht besonders gut, denn die Aufzeichnung erfolgt in niedrigerer Auflösung erfolgt. Statt den nativen 3440x1440 habe ich irgendeine Auflösung auf FullHD Niveau bekommen (auch noch in 21:9 aber halt viel zu gering aufgelöst). Sah dann leider verwaschen und scheiße aus und kein Vergleich zur Shadowplay Qualität.
 
Wenn die Qualität und Benutzerfreundlichkeit stimmt gerne her damit. Mal gespannt wie das ganze angenommen und weiter entwickelt wird. Der voice Chat übers Steam overlay wird wohl auch kaum genutzt, zumindest in meinem Umfeld ist mir keiner bekannt
 
Steam möchte wirklich eine "One-Stop-Solution" oder "Everything" Applikation für Gaming werden.
Auf der einen Seite nett weil Steam solche Features oft gut genug umsetzt und integriert, auf der anderen aber auch bedenklich da sie jetzt schon eine quasi Monopolstellung haben...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Ich finde diese Lösung besonders auf das Steamdeck bezogen ziemlich gut. Hatte es heute morgen nur kurz mit dem Steamdeck angetestet und es hat reibungslos funktioniert. Auch die Einstellung das es direkt beim Spielstart startet und immer die letzten 120min bereithält ist ganz gut. Oder halt der Manuelle start mit tasten kombi.

Nur schade das eine höhere Auflösung als FHD nicht gewählt werden kann
 
Zuletzt bearbeitet:
Schulle182 schrieb:
Lieber Spiele selber spielen, als Leuten zuzuschauen die auch noch Geld am Ende wollen.

Ich hoffe du gehst auch aktuell jeden Tag 3x Fussball spielen und schaust kein Spiel.

Ich hoffe du hast als Formel 1 noch Trend war ebenso einen F1 Stall besessen und bist aktiv mitgefahren.

Ich hoffe du sitzt jedes Jahr saisonal auf der Ski Schanze anstatt Ski Weitsprung im TV zu schauen.

...

The list goes on.

Gibt Leute die geniessen eine gute Story eines guten Spiels, welches sie aber selbst nicht spielen wollen / können oder einfach keine 60-90€ über haben. Ob man einem Content Creator Geld gibt oder nicht, entscheidet jeder selbst und ist OPTIONAL. Will man Spiele Lizenzen nutzen, muss man sie kaufen - oder zumindest nen Game Pass haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: EMkaEL, Lan_Party94, prayhe und eine weitere Person
controlokk schrieb:
nur ein Tool für den laien.
Für "Experten" gibt es doch bereits genug Tools. Gerade für den durschnittlichen Gamer ist das hier ein überaus nettes Feature, vor allem mit der Integration von den Events aus dem Spiel auf der Zeitleiste.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: netzgestaltung und E1M1:Hangar
DonDonat schrieb:
Steam möchte wirklich eine "One-Stop-Solution" oder "Everything" Applikation für Gaming werden.
Bis dahin wird es noch lange dauern!
Discord und TS sind nicht wegzudenken, wer nutzt schon den Steam Sprachchat oder allgemeinen Chat?

Es sind viele coole Features dazugekommen, aber VoIP und Chatten ist nicht drin. 😂

Aber dieses Feature hört sich super an! Ich hoffe die Betaphase geht schnell rum! 😁
 
DonDonat schrieb:
Steam möchte wirklich eine "One-Stop-Solution" oder "Everything" Applikation für Gaming werden.
Auf der einen Seite nett weil Steam solche Features oft gut genug umsetzt und integriert, auf der anderen aber auch bedenklich da sie jetzt schon eine quasi Monopolstellung haben...

Also da muss ich widersprechen wieder mal ;-D Valve hat keine Monopolstellung.

Es gibt am Windows Computer viele Game Stores und jeder kann der erfolgreichste werden. Man sieht das auch sehr gut beim Epic Game Store, der sehr erfolgreich ist... mit über 30 Millionen täglichen Usern und insgesamt über 800 Millionen User Accounts.

So ein Erfolg wäre aber absolut unmöglich, wenn Valve ein Monopol hätte, wie z.B. Apple, Sony, Microsoft und Nintendo. Daher sehen wir, das das kein Monopol ist. Valve ist nur der derzeit erfolgreichste Game Store am PC.

Zu dem wundert mich, das das immer wieder zur Sprache gebracht wird. Ich habe noch nie jemand sagen hören... "Ich hoffe, dass Apple nicht wieder so gute iPhones rausbringt, sonst werden sie ihre Monopolstellung noch verstärken..." ;-D

Oder... "Nein, Nintendo hat schon wieder so tolle Spiele angekündigt... wo soll das noch Enden?"

Also ich für meinen Teil freue mich über die Innovationen die herauskommen ;).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: prayhe
AI-Nadja schrieb:
@Schulle182
Ich kaufe gefühlt 90% aller Spiele nicht, weil ich anderen Leuten beim Spielen zugeschaut habe.
So gewinnt man einen richtigen Eindruck, was bei den Videos der Entwickler nie möglich ist.
Geld habe ich diesen Leuten auch noch nie gegeben.

Das sind wohl persönliche Präferenzen. Ich hab es als Kind schon gehasse wie alle nur vor der Glotze sitzen und Fußball schauen statt selbst zu spielen. Nur bei Abstraktionen der Realität kann ich eine Sendung ertragen :D

Ich mein, wir sind ja nicht zum zuschauen gebaut sondern zum machen, dafür haben wir Hände und Füße, für alles andere reicht Torso und Kopf.

Wobei ich glaub das eigene Neuronale Netzwerk funktioniert besser wenn man es auch wirklich Trainiert statt stumpf informationen reinzubuttern :D
 
Auf Steam Deck stürzt die neue Funktion ab wenn das Spiel sie im SDK aufruft.
Auch wenn es nicht dokumentiert ist, scheinbar sollte man immer prüfen ob der global accessor ein null zurückgibt. :-)
 
@Coeckchen
Vielleicht war es missverständlich geschrieben, aber damit habe ich gemeint, dass ich mir einige Minuten mehrere Abschnitte von Gameplays ansehe und dann entscheide, ob mir das Spiel überhaupt gefallen könnte.

Besonders wichtig ist mir dabei keine Gameplays nach Release anzusehen, weil die meisten Streamer und YouTuber die Spiele nur für Content spielen oder gesponsort werden.

Nach Release 1-2 Jahre warten, dann Gameplays von unbekannten oder kleinen YouTubern ansehen, reicht mir fast immer. Viele Probleme werden erst Wochen oder Monate bekannt, durch die Entwickler mit pay-to-win erweitert, Zwangs-Accounts eingeführt oder sonst was.

Ich habe keine Lust zu den Ersten zu gehören, die Wucher-Preise für eine Beta mit Bugs, Performanceproblemen und unvollständigen Content bezahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MorbusGon

Ähnliche Themen

Zurück
Oben