The_Void schrieb:
Ich habe mich letztens mit diversen YouTube Videos beschäftigt, wo sich Leute unterhalten haben, wie lange Spiele zu sein haben. Jeder hat andere Lebensumstände und einen anderen Geschmack
Mal als Beispiel, ich stecke gerade in einer Pause von Baldurs Gate 3, da ich es nicht schaffe kontinuierlich und regelmäßig zu spielen. Bzw unter der Woche, nach der Arbeit ggfs eigentlich nur eher 30-60 Minuten am Abend Zeit finde, die ich dann aber entweder platt bin, oder eben andere Sachen mache.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal an einem freien Sonntag 6 Stunden spiele.
Hast du halt so ein Story relevantes Spiel ist das echt ein Problem, weil man da kontinuierlich am Ball bleiben muß.
Wenn ich mich jetzt nicht aufraffe das Spiel weiter zu spielen, habe ich irgendwann das Problem, dass ich nicht wieder rein komme.
Bei Cyberpunk ging es mir nämlich genauso und deswegen nie durchgespielt, allerdings hat mich das auch von Anfang an nicht so stark gefesselt.
Wenn ich dann Spiele wie Brotato habe, oder auch ein Diablo oder Hades oder World of Tanks, wo man nach einiger Eingewöhnungszeit (und Basis Grind) erstmal eine Basis hat und dann nur noch nach Belieben seine Runden dreht, die vom Zeitrahmen überschaubar sind und bei denen man eben nicht kontinuierlich dran bleiben muß ist das alles besser mit dem Alltag vereinbar.
Ich spiele seit 11 Jahren World of Tanks und habe eine große Garage. Das kann ich auch mal 3 Monate liegen lasen und wenn mir danach ist, auch wieder 10 Runden fahren oder auch nur 1 Runde. Da sammelt sich über einen Zeitraum eine riesige Anzahl an Spielstunden an.
Sollte ich Baldurs Gate 3 durchspielen (wenn ich es nicht aus den Gründen abbreche) werde ich es wahrscheinlich nicht nochmal anfangen.
Ich tue mir schwer bei der Umfrage eine Zeiteinteilung auszuwählen.