Spielzeit von PC Titeln

Wie lange möchtet ihr eure PC Spiele spielen, bis zum Ende?

  • Unter 5 stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unter 10 Stunden

    Stimmen: 0 0,0%
  • Unter 30 Stunden

    Stimmen: 10 22,2%
  • Unter 50 Stunden

    Stimmen: 8 17,8%
  • Unter 100 Stunden

    Stimmen: 8 17,8%
  • Ich möchte so lange, wie möglich zocken

    Stimmen: 19 42,2%

  • Umfrageteilnehmer
    45
Sron schrieb:
aber auch ein Horizon, wo man seine 80 Stunden drin verbringen kann.

Ähm, da ich z.B. Games nicht einfach nur durchspiele, sondern sie, wenn gut gemacht, auch ausgiebig erlebe, kommen bei mir da oft mehrere hundert Stunden zusammen.

Richtig gut finde ich es, wenn man in Games an Stellen, an denen man oft schon vorbei gekommen ist, ein paar Meter weiter doch noch etwas Neues findet.
Deshalb vermeide ich nach Möglichkeit auch solche Tipps&Tricks Seiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Kennt hier jemand noch "Die Gilde" und "Die Gilde 2"?

Ebenfalls in einer offenen Welt angesiedelt und beide können viele Stunden Spielzeit generieren, ohne dass man in der Handlung wirklich weiterkommt. Weil man mitunter gar nicht weiterkommen will. ;-))

Okay, sind von 2002 bzw. 2006.
 
The_Void schrieb:
Ich habe mich letztens mit diversen YouTube Videos beschäftigt, wo sich Leute unterhalten haben, wie lange Spiele zu sein haben. Jeder hat andere Lebensumstände und einen anderen Geschmack
Mal als Beispiel, ich stecke gerade in einer Pause von Baldurs Gate 3, da ich es nicht schaffe kontinuierlich und regelmäßig zu spielen. Bzw unter der Woche, nach der Arbeit ggfs eigentlich nur eher 30-60 Minuten am Abend Zeit finde, die ich dann aber entweder platt bin, oder eben andere Sachen mache.
Das heißt aber nicht, dass ich nicht auch mal an einem freien Sonntag 6 Stunden spiele.
Hast du halt so ein Story relevantes Spiel ist das echt ein Problem, weil man da kontinuierlich am Ball bleiben muß.
Wenn ich mich jetzt nicht aufraffe das Spiel weiter zu spielen, habe ich irgendwann das Problem, dass ich nicht wieder rein komme.

Bei Cyberpunk ging es mir nämlich genauso und deswegen nie durchgespielt, allerdings hat mich das auch von Anfang an nicht so stark gefesselt.

Wenn ich dann Spiele wie Brotato habe, oder auch ein Diablo oder Hades oder World of Tanks, wo man nach einiger Eingewöhnungszeit (und Basis Grind) erstmal eine Basis hat und dann nur noch nach Belieben seine Runden dreht, die vom Zeitrahmen überschaubar sind und bei denen man eben nicht kontinuierlich dran bleiben muß ist das alles besser mit dem Alltag vereinbar.
Ich spiele seit 11 Jahren World of Tanks und habe eine große Garage. Das kann ich auch mal 3 Monate liegen lasen und wenn mir danach ist, auch wieder 10 Runden fahren oder auch nur 1 Runde. Da sammelt sich über einen Zeitraum eine riesige Anzahl an Spielstunden an.
Sollte ich Baldurs Gate 3 durchspielen (wenn ich es nicht aus den Gründen abbreche) werde ich es wahrscheinlich nicht nochmal anfangen.

Ich tue mir schwer bei der Umfrage eine Zeiteinteilung auszuwählen.
 
SavageSkull schrieb:
Bzw unter der Woche, nach der Arbeit ggfs eigentlich nur eher 30-60 Minuten am Abend Zeit finde, die ich dann aber entweder platt bin, oder eben andere Sachen mache.

Ich tue mir schwer bei der Umfrage eine Zeiteinteilung auszuwählen.

solche leute, wie du, wurden auch in den videos genannt. es ist ja keine schande, wenn man keine zeit hat, pc spiele zu zocken. in den videos, die ich sah, waren halt viele berufstätige, die sich zb. an ein witcher 3 goty oder red dead redemption 2 nicht rantrauen, weil die spiele zu lang sind. wähl doch einfach die spieldauer in der liste, die dir am besten zusagt.
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
@The_Void
Also klammerst Du auch Simulationen aus?
Anno, Cities Skylines usw?

ich klammere nichts aus, aber aufbauspiele dauern auch lange zu spielen. wobei man in ein aufbauspiel besser reinkommt, nach ein paar wochen/monaten, als wenn man zb. baldurs gate 3 wieder anschmeißt. ich wußte da erstmal gar nicht, was ich machen muß zb.

generell gesagt, ich möchte spiele so lange spielen, wie es geht. teilweise möchte ich "in der spielwelt leben", wenn das sinn macht, auch wenns nur eine art eskapismus ist.
 
Das ist ja das Problem. Es ist mein Hobby und ich bringe dafür auch eine relativ große Menge Zeit auf, allerdings kann ich nicht dauerhaft und kontinuierlich am Ball bleiben. Das beißt sich mit großen Story Single Player Titeln, die ich eigentlich gerne spiele.
 
Ich fliege gerne im Flugsimulator.
Mein Cockpit-Setup kratzt schon an der Tausender Marke und die Einarbeitung in eine komplexe Maschine kostet auch viel Zeit.
Mit 100 Stunden kommt man da nicht weit 😁

Wobei, ein Flugsimulator ist ja auch kein Spiel 🤔
 
Für mich persönlich sind so Spiele mit ~100 Std. spielzeit für Story und Side-Quests perfekt. Ab 100 Std. wird es dann auch mir langsam zuviel mit immer der gleichen Welt und Spielmechanik

Auch wenn es für viele jetzt wohl unverständlich ist, aber ich liebe deswegen die Ubi-Formel mit den Riesen Welten, und nein ich habe kein Problem damit 300 Lager leer zu räumen weil es erstens kein Zwang ist und zweitens es mir immer Spaß macht mit dem Bogen alle Feinde leise und unentdeckt auszuschalten.
Man muß sich eben selber Challenges bei den Ubi-Welten setzen. ;):D

Habe in AC:Origins, Odyssey und Valhalla jeweils etwas über 100 Std. spielzeit pro Spiel, inkl. allen DLCs, verbracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich spiele Spiele bis mir damit langweilig wird oder ich es durchgespielt habe.
Wobei ich vieles spiele wo man nicht im eigendlichen Sinne von durchspielen sprechen kann, wie zB der Endlosmodus von Anno, oder auch diverse ARPGs (Path of Exile zB) wo es oft nach Abschluss der Kampagne erst richtig losgeht. Oder aktuell Satisfactory, das zwar jetzt eine "Story" hat, die aber quasi keine Rolle spielt.
In solchen Spielen habe ich selbst gesteckte Ziele. Erreiche ich dieses Ziel habe ich gegebenenfalls schon das naechste im Kopf und ich spiele weiter, oder eben nicht, dann wird es zur Seite gelegt.
Oder auch Rogue-Lites, wie Rogue Legacy und aehnliches.

Grosse Tripple-A Storyspiele die mit teils ueber 100 Stunden Spielzeit werben schrecken mich eher ab.
Die Story muss mich dann richtig packen, und das Gameplay darf nicht totaler Muell sein. Das letzte Spiel dieser Art das mich bei der Sache halten konnte war Horizon: Forbidden West. Da war es anfangs die Story, spaeter das Setting was mich fasziniert hat, und das Spiel war nicht mit "Monkeywork" vollgestopft, auch wenn die ganzen PoIs auf der Karte das erst suggeriert haben.

Spiele die es (noch) nicht geschafft haben mich zu packen, und die ich daher nicht durchgespielt habe, eine unvollstaendige Liste:
Divinity: Original Sin 2
Baldur's Gate 3
Horizon: Forbidden West
Cyberpunk 2077
Alle Dragon Age Titel
Hogwarts Legacy
Und viele andere deren Namen mir grade nicht mehr einfallen.
Die Gruende warum mich diese Spiele nicht packen sind unterschiedlich. Ich zwinge mich aber nicht dazu, ein Spiel durchzuspielen an dem ich keinen Spass habe. Wenn aus "wollen" ein "muessen" wird, ist der Spielspass am Ende. Ich spiele nicht um checklisten abzuarbeiten, sondern weil es Spass macht.
 
viele berufstätige menschen zocken auch mal gerne nach der arbeit. daher kann ich auch verstehen, daß sie durch familie und job wenig zeit haben, um spiele mit einer langen spielzeit zu zocken. umso überraschter bin ich über das momentane ergebnis der umfrage, wo niemand ein spiel unter 10 stunden fertig spielen mag.
 
Zurück
Oben