Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Spire mit neuem Towerkühler „TherMax Eclipse II“
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zur News: Spire mit neuem Towerkühler „TherMax Eclipse II“
Papst_Benedikt
Captain
- Registriert
- Apr. 2007
- Beiträge
- 3.592
@Chary: Also meines Wissens nach ist das eher genau anders rum: EKL entwickelt in Deutschland, produziert aber im Ausland.
Könnte aber sein, dass Spire quasi die "Billigmarke" von EKL ist, so wie Lancool die von Lian Li und Asrock die von Asus ist.
Könnte aber sein, dass Spire quasi die "Billigmarke" von EKL ist, so wie Lancool die von Lian Li und Asrock die von Asus ist.
Kraligor
Commodore
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 4.989
Spire hat eine andere Zusammensetzung des Portfolio als EKL, ich denke nicht, dass ein Zusammenhang zwischen den beiden Firmen besteht. Zudem hat Spire bereits in der Vergangenheit Lizenzprodukte verkauft (der Spire SwordFin hat zumindest Chieftecinterieur).
rockB4R^
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2009
- Beiträge
- 1.313
Nordwand rev 3.0....^^
Naja, Zufall ist es mit sicherheit nicht. Was ich nicht verstehe ist, warum die das Teiol genauso nochmal verkaufen anstatt es zu verbessern, scheiß auf HDT, größere Lamellenabstände und vor allem den verschluss an der seite weg lassen...ist ja wohl der Hauptgrund für die schlechte low RPM Leistung!
Wer hohlt sich den schon?!
Naja, Zufall ist es mit sicherheit nicht. Was ich nicht verstehe ist, warum die das Teiol genauso nochmal verkaufen anstatt es zu verbessern, scheiß auf HDT, größere Lamellenabstände und vor allem den verschluss an der seite weg lassen...ist ja wohl der Hauptgrund für die schlechte low RPM Leistung!
Wer hohlt sich den schon?!
gta4player
Ensign
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 161
Ich bin also nicht der einzige dem der EKL Alpenföhn Nordwand gleich in den Kopf gekommen ist ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Hatebreeder91
Ensign
- Registriert
- März 2009
- Beiträge
- 128
Da hier alle an dem minimalen Fortschritt rumnörgeln:
Bei solchen Kühlern (abgesehen von Noctua, Prolimatech und Thermalright) geht es doch einfach nur um Preis/Leistung. Keiner wird sich wegen 0,5°C nen neuen Kühler kaufen, aber wenn er nen neuen Rechner bastelt, wird er wohl den besseren nehmen (oder den, der besser aussieht). Fortschritt ist Fortschritt, wenn auch klein, gibt es doch immer wieder kleine Verbesserungen (Die einen Preiskampf entstehen lassen und somit für gute Preise sorgen).
Ich z.B. bin mit meinem Mugen2 super zufrieden, der ist einer der besten Kühler und hat mich gerade mal 32€ gekostet. Noch dazu ist der mitgelieferte Lüfter nahezu lautlos (geregelt). Wer nicht so viel Platz im Gehäuse hat, nimmt eben einen anderen Kühler und so gibt es eben für jeden das richtige.
Bei solchen Kühlern (abgesehen von Noctua, Prolimatech und Thermalright) geht es doch einfach nur um Preis/Leistung. Keiner wird sich wegen 0,5°C nen neuen Kühler kaufen, aber wenn er nen neuen Rechner bastelt, wird er wohl den besseren nehmen (oder den, der besser aussieht). Fortschritt ist Fortschritt, wenn auch klein, gibt es doch immer wieder kleine Verbesserungen (Die einen Preiskampf entstehen lassen und somit für gute Preise sorgen).
Ich z.B. bin mit meinem Mugen2 super zufrieden, der ist einer der besten Kühler und hat mich gerade mal 32€ gekostet. Noch dazu ist der mitgelieferte Lüfter nahezu lautlos (geregelt). Wer nicht so viel Platz im Gehäuse hat, nimmt eben einen anderen Kühler und so gibt es eben für jeden das richtige.
Damit könnte man zwar den Abtransport von der CPU erhöhen, aber denk mal daran, die Hitze weiter auf die Lamellen zu verteilen. und mehr größere Heatpipes kriegst du bei gleicher Anzahl nicht effizient auf die CPU drauf.Als Unwissender stelle ich mir schon seit langem die Frage, ob es etwas bringen würde, den Durchmesser der Heatpipes zu vergrößern. Kann mir das bitte jemand erläutern?
Hockeykiller1
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 460
Das Gewicht ist in meinen Augen produzierter Müll.
Da bekommt das Mainboard ja ein Surfbrettdesign.
Ich behaupte nicht dass das Mainboard den nicht trägt.
nur den Schütteltest möchte ich damit nicht machen.
Montage nur mit Backplane.
Mit Pushpins würde ich es nicht wagen.
Obwohl mit dem ein neuer Push Pin extrem Test interessant wäre.
Da bekommt das Mainboard ja ein Surfbrettdesign.
Ich behaupte nicht dass das Mainboard den nicht trägt.
nur den Schütteltest möchte ich damit nicht machen.
Montage nur mit Backplane.
Mit Pushpins würde ich es nicht wagen.
Obwohl mit dem ein neuer Push Pin extrem Test interessant wäre.
Zuletzt bearbeitet:
Kaleo Meow
Banned
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 2.123
ein neuer kühler wieder. cool. gleich mal merken.
spart geld im gegensatz zu den anderen die ja eh ned besser sind.
ich sach immer, wenn mans kühler will, mehr ventilatoren power geben und fertig![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
muss man sich nur mit der lautstärke abfinden ^^
spart geld im gegensatz zu den anderen die ja eh ned besser sind.
ich sach immer, wenn mans kühler will, mehr ventilatoren power geben und fertig
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
muss man sich nur mit der lautstärke abfinden ^^
Bartimäus_
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.592
Im grunde macht bringt das doch alles nichts. Mann kann im Kühlermarkt eigentlich nur noch mit tollem ausenrum punkten. 20 Kühler und doch nur 5°c unterschied zwischen dem tollen Noctua und dem tollen Scythe....
Sieht nach sehr gut performance bei hohen drehzahlen aus!
wenn die platte nur etwas besser verarbeitet wäre, wie bei den EKLs wäre es bestimmt ne starke konkurrenz!
Aber auf einem bild sehen die heatpipes und nicht wirklic plan aus
wenn die platte nur etwas besser verarbeitet wäre, wie bei den EKLs wäre es bestimmt ne starke konkurrenz!
Aber auf einem bild sehen die heatpipes und nicht wirklic plan aus
Kampfkuchen
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 425
Also wenn der oben mitspielt ist er wenigstens ein bisschen günstiger als die anderen.
Aber generell muss ich den anderen mal recht geben, dass da einfach nicht mehr viel passiert.
Mein erster Gedanke war auch: Suuper noch ein Tower Kühler! 2.: Er sieht mit den geschlossenen Lamellen wie "die Nordwand" aus.
Wer nicht glaubt, dass es jemals anders war kann sich ja mal ein bisschen ältere Tests durchlesen.Da sind die Kühler teilweise sowas von verschieden und einfallsreich.
Größere Heatpipes bringen es nicht.Die kann man nur unter Verwendung eines Konzepts unterbringen. Nämlich von oben drauf.Und der CB-Test hat gezeigt, dass es nichts bringt:
Noiseblocker Twintec
MfG Kampfkuchen
Aber generell muss ich den anderen mal recht geben, dass da einfach nicht mehr viel passiert.
Mein erster Gedanke war auch: Suuper noch ein Tower Kühler! 2.: Er sieht mit den geschlossenen Lamellen wie "die Nordwand" aus.
Wer nicht glaubt, dass es jemals anders war kann sich ja mal ein bisschen ältere Tests durchlesen.Da sind die Kühler teilweise sowas von verschieden und einfallsreich.
Größere Heatpipes bringen es nicht.Die kann man nur unter Verwendung eines Konzepts unterbringen. Nämlich von oben drauf.Und der CB-Test hat gezeigt, dass es nichts bringt:
Noiseblocker Twintec
MfG Kampfkuchen
_H0schi_
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2009
- Beiträge
- 716
I N X S schrieb:Nein, der Hersteller baut Lüfter die an keinem Mainboard halten![]()
Hersteller bauen überhaupt keine Mainboards mit Lüftern zum dranbauen
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Naja, sieht aus wie die Nordwand, kühlt auch bestimmt so.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 4.776