Sportfotografie, Reiten (Nikon D40)

hazzilein

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
692
Hallo, ich habe die Nikon D40 als Spiegelreflexkamera. Ich würde gerne Pferde und deren Reiter während dem Sprung über Hürden fotografieren, am besten natürlich scharf, allerdings klappts nicht so ganz ;)

Ich hab einfach "Sport" eingestellt, den Auslöster die ganze Zeit halb durchgedrückt damit die Kamera die ganze Zeit nachfokusiert und wenn ich den Reiter bis zum Sprung verfolgt habe drücke ich ab, allerdings klappt das ganze nict so wunderbar. Gesagt sei das ganze findet in einer Halle statt.

Soll ich lieber manuelle Einstellungen machen?
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Modus Av, Blende so weit auf wie geht und dann die Empfindlichkeit so weit hoch stellen, dass du Verschlusszeiten von mind. 1/250s, besser 1/500 oder kürzer erreichst. Autofokus aus, von hand auf die Hürden fokussieren und dann einfach im richtigen Moment abdrücken oder Reihenbildaufnahme wählen und hoffen, dass ein passendes dabei ist.

Die Motivprogramme sind an deiner Kamera so sinnvoll wie Stützräder an einem Porsche ;)
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Alles klar :D aber wenn ich die Blende soweit aufmachen soll wies geht, dann muss ich alles auf Manuell schalten (das große M) und weiß nicht ob da nicht viele Sachen auchnoch zum einstellen sind die ich garned kenne ;)

Werd mir den Link mal anschaun
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Deshalb Modus Av (=aperture value=Blendenvorwahl) - du stellst Blende und Empfindlichkeit selbst ein, die Verschlusszeit wählt die Kamera automatisch für dich.

Ist in 98% der Fälle die sinnvollste EInstellung, nicht nur beim Sport
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Jetz muss ich rausfinden wo ich AV einstelle, mal die Bedienungsanleitung raussuchen.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Hab gerade ein Bild von der D40 von oben gesehen, bei euch Nikonians heißt das nur "A", sorry für die Verwirrung ;)
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Hab grad geschaut, das A wird als Zeitautomatik bezeichnet und S als Blendenautomatik. Was soll ich einstellen, bei der Blendenautomatik kann ich die Blende nicht ganz aufmachen aber Verschlusszeit regeln, bei der Zeitautomatik zwar die Blende aber ich brauche ja eine verdammt kurze Verschlusszeit, die aber automatisch geregelt wird..
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Hab grad mal nen Bild ergoogled (da ich Nikon nciht so gut kenne ;)): http://www.kenrockwell.com/nikon/d40/images/controls/top-right.jpg

Müsste oben am Wahlrad das "A" sein.

Bei richtig viel Licht macht es aber auch durchaus sinn, etwas abzublenden.

Man kann auch mizt Zeitvorwahl fotografieren, indem man die Zeit auf das einstellt, was du für scharfe Fotos brauchst (hängt ab von Brennweite und/oder Motivbewegungsgeschwindigkeit). Die Kamera bestimmt dann selber die Blende, und bei genügend Licht blendet sie dementsprechend auch ab.
Du musst dann halt nur darauf achten, dass ISO hoch genug ist, so dass auch bei großer Blende (kleine Zahl) due Bilder nicht unterbelichtet werden.

Edit, PS: Ups, hab lange gebraucht für meine Antwort ;)
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Naja hab Iso immer auf Auto aber ab 1600 bekomm ich leichtes rauschen und das sieht nicht gut aus :( Ich werds bei der nächsten Springstunde mal manuell probieren. Nur hab da ein wenig Bammel davor weil wenn ich M einstelle ich immer 5 Bilder machen muss damits mal in der richtigen Helligkeit klappt ;) Und dann ist ja auch die Halle nicht überall gleich Hell/Dunkel.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Du sollst sie auf A stellen, da du die Blende selbst vorgibst und die Kamera die nötige Zeit einstellt.
Was hast du denn für ein Objektiv? Wenn es nicht gerade lichtstark ist, könnte es in einer Halle sehr eng werden.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Genau deshalb ja auch A oder S ... dann berücksichtigt die Kamera wechselnde Lichtverhältnisse (im gewissen Rahmen).
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Beim (Geschwindigkeits)-Sport würde ich auf jeden Fall im Modus "S" fotografieren.
Mal angenommen du machst die Blende weit auf (z.B. F3.5), woher soll die Kamera jetzt wissen, dass sich der Gaul schnell bewegt? Die Kamera denkt, gut, Blende F3.5 und eine Belichtungszeit von 1/80s damit das Bild hell genug ist. Aber die Kamera weiß nicht, dass sich das Pferd schnell bewegt und eigentlich viel kürzer belichten müsste damit das Bild scharf wird. Die Kamera sieht es also auch nicht ein den ISO zu erhöhen. Im Modus "S" zwingst du sie dazu, alle Mittel und Wege zu nutzen, wie ISO und Blende.

Ich richte mich nach einer Faustregel: Brennweite mal zwei = in etwa die Belichtungszeit, wobei ich beim Sport kürzer belichten würde, eben weil es hektisch ist.

Desweiteren könnte S-AF recht brauchbar sein für das Fokussieren. Oder du vor-fokussierst eine bestimmte Stelle und löst dann aus, wenn der Gaul kommt.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Weasel schrieb:
Die Kamera sieht es also auch nicht ein den ISO zu erhöhen.

Naja, Weasel ... ISO verstellt die Kamera weder in S, A noch M automatisch ein, das macht ja der Fotograf. Die Kamera (dann im S) wählt genau halt die Blende, die man für die richtige Belichtung braucht (da Zeit und ISO ja vom Fotografen vorgegeben wurden).

Zur Faustformel: Die Faustformel bezeiht sich nur auf das Verwackeln, durch deine eigene Zitterhand (falls ohen Stativ fotografiert wird). Klassischerweise 1/Brennweite, bei günstigeren DSLRs jedoch 1/Brennweite*1,6. (1,6 bzw. 1,5 ist der Cropfaktor der Kamera).

Die nötige Belichtungszeit bei gewegten Motiven ist aber brennweiten-unabhängig. Das muss man halt ausprobieren, je nach Gescjhwindigkeit des Motivs irgendwas zwischen 1/250 und 1/640.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Ach, die D40 hat kein Auto-ISO? Sorry, wusste ich nicht.
Dann muss man seine Objektive kennen und anhand der Ausleuchtung der Halle entscheiden, welcher ISO benötigt wird.
Ausprobieren heißt es da nur :)
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Weasel schrieb:
Ach, die D40 hat kein Auto-ISO?
Hm, ok, kann ich auch nicht bestimmt sagen, ich denke jedoch: nein.
Wenn doch, wurde dies hier ja aber auch nirgends empfohlen ;)
Und wurde oben ja auch so beschrieben: ISO selber soweit "aufdrehen", dass Zeit bzw. Blende ausreicht (je nach Modus).
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Doch sie hat Auto ISO, zumindest kann ichs auswählen, Auto, 200, 400, 800, 1600 glaub ich und noch was aber das sind Buchstaben gewesen :D
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Notfalls kannst du im "A" Modus außerdem die Belichtungskorrektur runterschrauben auf bis zu -1.0(funktioniert mit dem Drehrad für die Blendenwahl plus gleichzeitigem Drücken der Belichtungstaste[+/- oben an der kamera]. Wenn du in RAW fotografierst, kannst du das im Nachhinein noch einigermaßen ausbessern und du erhälst so noch etwas kürzere Verschlusszeiten.

Vor iso 1600 hätte ich an deiner stelle keine Angst, mit Programmen wie Neat Image kannst du das relativ gut entrauschen, zumindest bis 1600, bei Iso 3200 helfen auch solche Progs nichtmehr viel aber wäre noch immer nen Versuch wert. Weiß nicht ob die D40 das auch anbietet, sie müsste dann ISO "Hi" anzeigen, das ist 3200. -> Glaub nämlich fast, dass 1600 noch immer zu schwach sein wird um vernünftig kurze verschlusszeiten zu erzielen.

Ansonsten kannst du eines tun, stells mal auf S und stell die verschlusszeit auf 1/250 Sekunde ein(oder kürzer kannst ja mit experimentieren). Dafür ist der S Modus eigentlich auch da(auch wenn die meisten dann eh direkt den M Modus wählen), dann hast du zumindest einmal gewährleistet, dass dein Foto einigermaßen scharf wird und nicht von Bewegungsunschärfe geplagt ist. -unterbelichtet kanns natürlich noch immer werden, das siehst du dann aber sowieso.

Naja, hast dir aber auch ein schwieriges Gebiet gesucht, Halle und Sportaufnahmen, das ist ohne lichtstarke optik wirklich nicht einfach...

*les grade, ja die Buchstaben sind "Hi" für high, dh. deine Kamera verdoppelt den Iso 1600 Wert über ihren eigentlich möglichen Bereich hinaus*
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

http://geizhals.at/deutschland/a44462.html
Preiswerter kommt man nicht weg, der Preis ist schon verdammt gut für die Leistung.
Ist zwar jetzt kein wirkliches Tele, aber es ist doch leichter einen Ausschnitt zu vergrößern, als das Bild mit wenig Licht scharf zu bekommen.
 
Zurück
Oben