Sportfotografie, Reiten (Nikon D40)

AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Burner87 schrieb:
Canon Objektiv EF 50mm 1.8 II
Irgendwie passt dein Beitrag hier nicht wirklich in den Thread. Es geht um Einstellungen. Außerdem hat der TE eine Nikon, an die das von dir empfohlene Canon-Objektiv nicht passt.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Hab den falschen Link genommen: das hier mein ich natürlich
http://geizhals.at/deutschland/a44603.html

Ich wollte ihm nur einen (alternativen) Weg aufzeigen, womit er leichter gute Fotos machen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Nicht so wirklich, ist zwar Lichtstark aber
1. Muss er immer noch die richtige Einstellung finden
2. Wird er eventuell nicht so nah davorstehen das ein 50er ausreicht, da wäre wohl einer 75 oder 105er etwas besser. Oder halt den rest wegschnippeln ...
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

MKal abgesehen davon dass das 50er an seiner Cam keinen Autofokus hätte solltet ihr mal aufhören, wild in der Gegend rumzuphilosophieren und stattdessen die Fragen des TO zu beantworten.

Der hat nämlich mit keiner Silbe nach Kaufempfehlungen gefragt (die im Übrigen auch unsinnig wären solange wir nicht wissen, welche Objektive er bisher hat), sondern wie er seine Probleme (fehlfokussierte Fotos beim Springreiten) am besten lösen kann.

Konstruktive Beiträge gab es dazu noch nicht viele. Und dass das lichtstarke Objektiv alein zu besseren Bildern führ ist doch ohnehin illusorisch, zumindest aber höchst spekulativ, solange wir nicht wissen, von wo aus er fotografiert.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Bald wird eh draußen geritten dann kann ich näher ran und das Licht ist auch besser, ich werde einfach mit S M und A rumprobieren.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

...und auch wenn man draußen ist will man den Hintergrund doch so unscharf wie möglich haben; wieso also der Kamera erlauben, automatisch abzublenden?

1/1000s oder 1/2000s macht im Gegensatz zu f/4 oder f/5,6 fast keinen Unterschied.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

@Veitograf
Das stimmt, weswegen ich den Sinn von Modus "A" und Sport nicht verstehe. :)

@FidelZastro
Die Belichtungszeit richtet sich nach der Geschwindigkeit des Pferdes und des Lichtes. Diese einfach so wählen, dass die Kamera nicht verwackelt und das Pferd eingefroren wird und die Blende möglichst weit offen ist.
Bei "A" hat man das Problem, dass eine zu lange Belichtungszeit gewählt werden könnte, weil nicht genug Licht vorhanden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Dann kann ich auch gleich manuell fotografieren.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Wieso? :)
Wenn es mal nicht genug Tiefenschärfe haben sollte beim Fotografieren könnte ich mit EBV nachhelfen. Ein zu unscharfes/verwackeltes Bild lässt sich dagegen nicht verbessern.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Du meinst Schärfentiefe. Und wenn du nicht genug davon hast, machst du es eben in der EBV? Das möchte ich sehen. Du meinst wohl eher ZUVIEL.

Wenn ich manuell fotografiere, was soll da verwackeln? Geht die Verschlusszeit neuerdings nur auf S kürzer als 1/1000?
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Zu viel, genau. Zu wenig wird es wohl nicht geben, da es gewollt ist.
Du kannst im Modus "M" verwackeln, wenn die Verschlusszeit zu lange gewählt ist
;)

@Veitograf
Sehe bei der Nikon auch keinen wirkliche Notwendigkeit mit "M" zu knippsen. Die Messungen der Kamera sind bei der Kamera bzw. Nikon allgemein eines der Besten.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Also nächstes mal mit S fotografieren, hab mal bischen rumgeknipst aber wird alles zu dunkel ausser ich schalt den Blitz an, aber die Verschlusszeit kann ich mit Blitz nur bis 1/500s stellen aber sollte ja reichen. Wenn ichs hochstelle werden dann zwar die Bilder heller denke ich aber ich brauch ja die kurze Verschlusszeit, also mit Blitz fotografieren und S wählen???
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Könnte mir vorstellen beim Reitsport ist der Blitz verboten. Könnte ja den Reiter blenden. Wobei sich das nicht nur auf den Reitsport beschränkt.
Wenn die Bilder zu dunkel werden mit korrekter Belichtungszeit, müsstest du den ISO hochdrehen oder ggf. eine lichtstarke Linse leihen/kaufen.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Die Reiter vllt weniger, aber die Tiere. Pferde sind schreckhafte Tiere. Wenn ein Pferd auf Grund deines Blitzes die Hürde verweigert, bekommst du richtig Ärger. Blitz ist beim Sport ein absolutes No-Go.

PS: Lade mal ein Bild hoch das dir zu dunkel ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

1/500 sek beim Blitz? Das geht wirklich?
Ich kenn dir Nikon zwar nicht so gut, hätte aber geschätzt, dass bei 1/200 oder 1/250 Schluss ist.

Wie auch immer ... Blitz aus lassen. Egal, ob nun gut für die Tiere oder Menschen, für die Fotos dürfte es auch nciht wirklich gut sein.

Belichtungszeit musst du, wie geschrieben, ausprobieren, ggfs. reicht auch 1/320 oder 1/250. Testen.
Und wenn die Bilder halt zu dunkel werden: ISO hoch drehen, wie gesagt.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Ja, die D40 ist da eine Ausnahme. 1/500sec sind möglich!
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Mit einem Externen kannst du auch mit 1/8000 abhitlern.
 
AW: Sport Fotografie, Reiten (Nikon D40)

Naja, HighSpeed Sync. oder? Bleibt ja nicht viel Power bei übrig, meinen Erfahrungen mit 550EX und bis zu 1/16000s nach hilft das je nach Empfindlichkeit unter Umständen nicht viel mehr als ne LED-Stirnlampe bei Sonnenschein :D
 
Zurück
Oben