Springt mein neuer Kühlschrank zu oft an?

Phoenixz

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
595
Hallo,

mir ist durchaus klar, dass dieses Forum sicher nicht die beste Anlaufstelle für Fragen zu Haushaltsgeräte ist, da ich aber in keinem Haushaltsgeräte-Forum angemeldet bin versuche ich erstmal hier mein Glück. Die Frage ist eigentlich auch recht einfach zu beantworten.

Ich habe mir vor weniger Tagen diesen Kühlschrank gekauft:
http://www.amazon.de/gp/product/B004V3D4ZA/ref=oh_o01_s00_i00_details
Warum gerade diesen Kühlschrank? Ganz einfach, 90% alle Kühlschranke haben eine Breite von 60cm, ich habe jedoch maximal 59cm zur Verfügung (eher 58cm). Daher war die Auswahl schonmal stark begrenzt. Nach langem Suchen empfand ich dieses Modell als die beste Wahl (wobei ich normerweise auch lieber einen "Markenkühlschrank" wie z.B. von Bauknecht gekauft hätte).

Der Kühlschrank wurde mittlerweile geliefert, ich habe ihn mehrere Stunden stehen lassen (ca. 7 Stunden, wobei davon kein Wort in den Anleitung stand und man das angeblich bei aktuellen Geräten gar nicht mehr machen muss, aber egal, das ist ein anderes Thema ^^) und habe ihn jetzt auch schon mehr als 24 Stunden in Betrieb (da es ja normal ist, dass er am Anfang lauter ist bzw. öfters anspringt). Ich gehe davon aus, dass der Kühlschrank jetzt seinen normalen Rhythmus erreicht hat, dieser schockiert mich allerdings.
Ich habe heute alle Zeiten aufgeschrieben, wann der Kühlschrank angegangen ist und wann aus. Bei Bedarf kann ich dieser Zeiten auch gerne zur Verfügung stellen, aber kurz gefasst kann man sagen: 24min an, 36min aus, 24min an, 36min aus, usw. (nach aktuellen Hochrechnungen läuft der Kühlschrank somit 9,4 Stunden pro Tag!)

Selbst mein alter Kühlschrank der weiß ich nicht wie viele Jahre alt ist, ist zum einen leiser!!!! und springt auch seltener an (auch wenn ich an dieser Stelle fairerweise zugeben muss, dass es sich hierbei um einen kleinen Kühlschrank mit einer 80cm Höhe handelt). Bei diesem sieht es nämlich ca. so aus: 35min an, 1:30h aus, 35min, 1:30h aus, usw. (nach aktuellen Hochrechnungen läuft der alte Kühlschrank somit "nur" 6,7 Stunden pro Tag!)

Bevor ich den (kostenpflichtigen) Kundenservice anrufe (oder das Gerät gleich zurückschicke) wollte ich Fragen, das kann doch nicht normal sein, dass der Kühlschrank soooooo oft anspringt?!?!

Vielen Dank,
Daniel
 
Kühlschränke sollen nicht an warmen Orten stehen. Also möglichst weit weg vom Backofen. Überprüfe die Temperatur. Wenn er sehr kalt eingestellt ist, geht er öfter an.
Perfekt wäre natürlich ein Strommessgerät.
 
Das ist ja mehr oder weniger das Problem ^^. Ich glaube nämlich auch nicht daran, dass es ein Defekt ist, habe aber gehofft hier vom Gegenteil überzeugt zu werden.

Ich besitze nämlich bereits ein Messgerät, das ich auch schon seit 22:43 dran habe, um genau das zu überprüfen. Bisher zeigt es 0,407kwh an (bis 24 stunden, wird es noch ein wenig steigen). Der Hersteller gibt sogar ~0,5kwh an (müsste jetzt genau nachschauen).

Der Energieverbrauch ist somit ok, doch wo liegt mein Problem. Ganz einfach, ich bin Student und habe nur eine Ein-Zimmer Wohnung. Ich wollte mir einen neuen Kühlschrank kaufen, da mein alter mir einfach zu klein war (bei 80cm höhe passt ja auch nicht viel rein). Zusätzlich kommt noch hinzu, dass ich eine offene Küche habe. D.h. ich muss diesen Kühlschrank beim Arbeiten, Fernsehen, Schlafen usw. "ertragen". Daher spielte die Lautstärke und die Häufigkeit eine entscheidende Rolle.
Eigentlich hab ich ihn auch keine Lust zurückzuschicken und habe irgendwie gehofft, dass es an was anderem liegt, doch wenn ich die Wahl zwischen Krach und weniger Platz im Kühlschrank habe, wähle ich klar weniger Platz! :-/
 
Phoenixz schrieb:
Zusätzlich kommt noch hinzu, dass ich eine offene Küche habe. D.h. ich muss diesen Kühlschrank beim Arbeiten, Fernsehen, Schlafen usw. "ertragen". Daher spielte die Lautstärke und die Häufigkeit eine entscheidende Rolle.

Ich habe einen Mini-Kühlschrank in meiner studentenbude.
Das Thermostat knallt da richtiggehend. aber irgenwie hab ich mich dran gewöhnt...

Häng doch einfach eine Zeitschaltuhr an den Kühlschrank, so dass er von 24h-6h aus ist.
In der Zeit sollte der die Temperatur halten, sofern man ihn nicht immer auf und zumacht.

gruss
 
Günstiger Kühlschrank --> kleines Kühlaggregat --> läuft länger für die gleiche Kühlleistung.
Günstiger Kühlschrank --> günstiges Kühlaggregat --> läuft lauter.

Den Problem wird also Vermutlich schlicht am Kühlschrank liegen.
 
Zurück
Oben