Spulenfiepen unter Last?

MichiFlyer

Lieutenant
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
739
Hallo liebe Community,

seit dem Einbau meiner neuen i5-750 CPU, der jetzt bei 3.5GHz mit aktiviertem Turbo und allen Stromsparmodi läuft, habe ich extremstes Spulenfiepen. Da das erst seit dem Einbau dieser CPU aufgetreten ist, sehe ich da den Grund dafür.
Es tritt immer nur unter Last auf(Prime95, Spiele etc.).
Woran könnte das liegen? Liegt das vlt. am Turbo trotz OC oder den Stromsparmodi?
Die Spannung wird wegen dem Turbo von Standard 1.248V in Prime95 sogar bis auf 1.280V gedreht.
Habe das mal aus 50cm Entfernung vom offen-stehenden PC aufgenommen. Man hört es nicht so wirklich raus, aber es ist schon sehr hochfrequentig und störend.

Grüße Game Michi
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
unter last ist sowas normal eher selten und eher beim gegenteil der fall. ergo würde ich das hier dem board in die schuhe schieben, was quasi zu sehr beanprucht wird, bzw einfach qualitativ nicht dafür ausgelegt ist
 
Das wird wohl leider daran liegen, daß deine neue CPU mehr Leistung zieht - ganz allgemein gesprochen.
Kannst du denn einen genauen Verursacher ausmachen? Z.B. in den Mosfets liegt vermutlich nun auch eine höhere Steuerspannung an (das ist aber mehr halbwissend ins Blaue geschossen). Da kann man m.E. wenig machen, außer evtl. das Mainboard reklamieren und hoffen, daß a) das als Reklamationsgrund akzeptiert wird und b) es kein Serien'fehler' ist...

Edit: Meinst du, er taktet auf 3,5 mit dem TurboBoost, wenn nur ein Kern, oder wenn alle vier belastet werden? War das Fiepen auch schon vor dem Übertakten vorhanden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du sagst das kam erst nach dem Einbau der CPU, verständlich, aber passiert das auch ohne OC?
Schonmal andere Spannungen versucht?
Würde das auch eher aufs Board zurückführen. Welche CPU hattest du vorher? Und kann man das NT ausschließen?
 
Also ich habe mal mein Ohr dicht an den PC gehalten und mir kommt es so vor, dass aus dem Bereich der CPU herkommt.Genauer würde ich bei meinem Mainboard-Schaubild sagen, dass es von den linken und oberen schwarzen, viereckigen Blöcken um den Sockel herkommt.

1360.jpg


Gruß Game Michi
 
Game Michi schrieb:
Also ich habe mal mein Ohr dicht an den PC gehalten und mir kommt es so vor, dass aus dem Bereich der CPU herkommt.Genauer würde ich bei meinem Mainboard-Schaubild sagen, dass es von den linken und oberen schwarzen, viereckigen Blöcken um den Sockel herkommt.

Schau dir mal diesen Thread an. Vielleicht hilft der dir weiter, auch wenn es sich um Sockel 1155-Boards geht. Alternativ vielleicht alle Stromsparfunktionen ausschalten und eines nach dem anderen aktivieren, um den Übeltäter zu finden.
 
Also, ich hab gerade mal mit OC den Turbo ausgemacht --> Spulenfiepen weiterhin.
Außerdem habe ich beobachtet, dass im BIOS, wenn ich zwischen den verschiedenen Einträgen gewechselt habe, das Mainboard bei jedem Eintrag anders angefangen hat zu fiepen. Mal hoch, mal tief und dann habe ich aber
Prozessor auf Standardtakt runtergetaktet --> kein Spulenfiepen. Auch im BIOS nicht.

Was heißt das jetzt für mich? Darf ich die CPU gar nicht übertakten?
Warum ist das jetzt so? Mit meinem früheren i3-530 machte mein Mainboard problemlos BCLK 182 mit und es gab kein Spulenfiepen. Jetzt macht der ja bei BCLK 166 schon Gezwitscher.

Gruß Game Michi
 
Also, wenn ich mir so dein Board anschaue, dann könnte es eine Kühlung der MOSFETs gut ertragen.
Dieses Fiepen kenne ich noch von meinem 1055T@4GHZ bei bösen Spannungen von >1.475V.

Ich würde das Board nicht dem Risiko des Verschmorens aussetzen. Gr


PS: Bei mir kam das Fiepen vermutlich aus diesen schwarzen Blöcken, den Widerständen.
Alles in allem eine heiße Angelegenheit, wenn nichts gekühlt und übertaktet wird.
 
Nur dass der i3-530 kein Quad ist, und somit auch weniger Saft braucht. Beim Quad wird die Spannungsversorgung, eben diese schwarzen Blöcke wohl mehr ins schwitzen kommen, und daher vllt das fiepen.
Würde mal OC mit geringerer Spannung versuchen, vllt hilft das was.
Ebenso könnte auch das NT schuld sein, da es vllt die Spannungen nicht so stabil liefert. (nur meine Überlegung)
 
Naja ich habe im BIOS 1.2375V eingestellt und das ist das niedrigste. Bei 1.2315V schmiert der PC schon beim Firefoxen ab. Und mit 1.2375V ist es dann schon Primestable.
Ich werde mal sehen, was ich machen werde. Entweder Standardtakt und kein Fiepen oder ich nehme es halt hin bei 3.5GHz. Der Leistungsunterschied von 2.8GHz zu 3.5GHz ist schon spürbar...

Danke an Alle für die (wie immer) schnelle Hilfe. ;)
Gruß Game Michi
 
Zurück
Oben