timewizard24
Newbie
- Registriert
- Jan. 2012
- Beiträge
- 7
Hallo liebe CB-Gemeinde,
ich habe folgendes Problem:
Gestern ist mein neues MB angekommen. Ausgepackt, eingebaut, verkabelt, vertaut, eingeschaltet, läuft. Alles kein Thema. Bis mir einfiel: Ohai, ich muss im Bios ja noch auf AHCI umstellen, zwecks SSD Performance. Gesagt, getan. Leider fiel mir dann die Nachricht entgegen, das ich kein bootfähiges OS installiert habe, schade.
Also wieder auf Native IDE umgestellt, mehrmals neu gestartet und es ging wieder.
Folgende Hardware zu diesem Problem hab ich verbaut:
Gigabyte 970A DS3P
Samsung SSD 840 Evo 120
AMD FX 6300
WD HDD 1TB
4GB Kingston DC Mode
Asus Direct CU II OC aka R7 260X
450W Cougar Netzeil
Soooo... ich hab die SuFu hier benutzt, ich hab Google gefoltert... man soll ja, wenn man die SSD einbaut und nachträglich auf AHCI umstellen möchte, das hier machen:
http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm
Hab ich gemacht, hat leider nicht funktioniert, auch wenn 90% der User sagen, das es die Lösung war.
Ich hab mein Bios auf den neusten Stand gebracht, ich habe AMD AHCI Treiber installiert, auch nicht geholfen. Bei meinem alten MB (GA MA770T UD3), selbe SSD, hab ich einfach auf AHCI umgestellt, ohne div. Treiber zu installieren, geschweige denn in der Registry rumzueiern. Leider nutzte das MB nicht den SATA3 Standard, was die SSD ja geringfügig ausbremst. Die SSD im jetzigen MB läuft auf dem Platz 1, hatte sie vorher auf 0, aber das war wohl angeblich falsch.
Ich bin ehrlich gesagt überfragt, weil es mich fuchst, die SSD nicht voll ausreizen zu können.
Bitte, helft mir!
Danke!
ich habe folgendes Problem:
Gestern ist mein neues MB angekommen. Ausgepackt, eingebaut, verkabelt, vertaut, eingeschaltet, läuft. Alles kein Thema. Bis mir einfiel: Ohai, ich muss im Bios ja noch auf AHCI umstellen, zwecks SSD Performance. Gesagt, getan. Leider fiel mir dann die Nachricht entgegen, das ich kein bootfähiges OS installiert habe, schade.
Also wieder auf Native IDE umgestellt, mehrmals neu gestartet und es ging wieder.
Folgende Hardware zu diesem Problem hab ich verbaut:
Gigabyte 970A DS3P
Samsung SSD 840 Evo 120
AMD FX 6300
WD HDD 1TB
4GB Kingston DC Mode
Asus Direct CU II OC aka R7 260X
450W Cougar Netzeil
Soooo... ich hab die SuFu hier benutzt, ich hab Google gefoltert... man soll ja, wenn man die SSD einbaut und nachträglich auf AHCI umstellen möchte, das hier machen:
http://www.heisig-it.de/windows7/w7_tipp027.htm
Hab ich gemacht, hat leider nicht funktioniert, auch wenn 90% der User sagen, das es die Lösung war.
Ich hab mein Bios auf den neusten Stand gebracht, ich habe AMD AHCI Treiber installiert, auch nicht geholfen. Bei meinem alten MB (GA MA770T UD3), selbe SSD, hab ich einfach auf AHCI umgestellt, ohne div. Treiber zu installieren, geschweige denn in der Registry rumzueiern. Leider nutzte das MB nicht den SATA3 Standard, was die SSD ja geringfügig ausbremst. Die SSD im jetzigen MB läuft auf dem Platz 1, hatte sie vorher auf 0, aber das war wohl angeblich falsch.
Ich bin ehrlich gesagt überfragt, weil es mich fuchst, die SSD nicht voll ausreizen zu können.
Bitte, helft mir!
Danke!