Maul Wurf
Ensign
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 139
Guten Abend,
ich würde gern meinem Server eine kleine SSD einbauen so wie (nur ein (teueres) beispiel)
https://www.computerbase.de/news/storage/ocz-bringt-vertex-ex-ssds-mit-slc-chips.24717/
um sie als "Zwischenspeicher" für Datenübertragungen zu nutzen.
Problem ist nämlich dass wenn ich Daten von meinem PC auf den Server übertrage dies nur mit höchstens 50MB/s über die Bühne läuft, da die Festplatte des Servers lahm ist.
Die Frage lautet: wie kann ich Windows Vista oder Windows Server 2008 dazu bringen, die schnelle SSD als Zwischenspeicher zu nutzen?
Danke im Voraus für die Antwort.
Mein PC bringt übrigens dank 2HDD im Raid0 über 100MB/s über die Bühne
ich würde gern meinem Server eine kleine SSD einbauen so wie (nur ein (teueres) beispiel)
https://www.computerbase.de/news/storage/ocz-bringt-vertex-ex-ssds-mit-slc-chips.24717/
um sie als "Zwischenspeicher" für Datenübertragungen zu nutzen.
Problem ist nämlich dass wenn ich Daten von meinem PC auf den Server übertrage dies nur mit höchstens 50MB/s über die Bühne läuft, da die Festplatte des Servers lahm ist.
Die Frage lautet: wie kann ich Windows Vista oder Windows Server 2008 dazu bringen, die schnelle SSD als Zwischenspeicher zu nutzen?
Danke im Voraus für die Antwort.
Mein PC bringt übrigens dank 2HDD im Raid0 über 100MB/s über die Bühne

Zuletzt bearbeitet: