SSD arbeitet beim pc start langsam

Blacksoldie1

Cadet 3rd Year
Registriert
Juni 2012
Beiträge
41
hey habe nun seid 3 monaten nen "neuen" PC, bei dem ich die SSD aus meinem alten Rechner übernommen hatte. Es ist eine samsung 830er. Mit dem neuen board startet der pc viel langsamer. Beim alten sind die Windows Kugeln nichtmal zusammen geflogen beim neuen dauert es dagegen ne gefühlte Ewigkeit. auch Autostartprogramme starten langsam. Skype z.b startet erst nach ca 20 sekunden auf dem desktop. Mein alter pc war sofort komplett einsatzbereit mit allen Autostart programmen. das alte board war ein asrock p67 pro 3 mit nem i5 2500k wenn ichs noch richtig im Kopf habe. SATA mode ist auf ahci gestellt und windows ist wie vorher auch schon win7 enterprise. Den derzeitigen pc könnt ihr meiner Signatur entnehmen da ist alles detailiert aufgelistet :).
 
Du hattest das System auf der SSD komplett neu installiert?
 
Hi,
ich denk mal das Er das nicht gemacht hat.
Aber nun Wundern das alles ne ewigkeit dauert
ist ja einfacher
 
Hast Du nach dem Hardwarewechsel Windows neu installiert? Wenn nein, dann hast Du schon eine Ursache für das Phänomen.

Und ansonsten gilt auch, mit jeder Woche die verstreicht, wird der Start von Windows etwas langsamer. Auf meiner 830 von Win 7 X64 sieht man nach einer frischen Installation auch nicht, wie die Kreise sich bewegen. Nach ein paar Updatewochen und Monaten sieht man diese Animation immer ein bisschen länger, Windows verhalten eben. Mein System ist schon ordentlich gepflegt.
 
Lass mal AS-SSD Benchmark laufen und poste den Screen. Wenn der 4k Test ewig dauert, prüfe ob der Schreibcache altiviert ist.
 
AS SSD hat ne screenshotfunktion und hier im forum kann man dateien hochladen :freak:

tja, sieht normal aus... die kugeln setzen sich beim start jetz komplett zusammen? könnte auch an updates liegen, die er nach der frischen isntallation zieht... das verlängert den start über längere zeit
 
Die Werte sind einwandfrei. Vielleicht ein kaputt optimiertes Windows. Sonst fällt da erst einmal nicht viel ein. Und wie gesagt, durch die mittlerweile hunderte Updates von Win 7 verzögert sich der Startvorgang ordentlich. OK, Programme & Co sollten unter dem Desktop darunter nicht leiden, in der Startgeschwindigkeit.
 
cartridge_case schrieb:
AS SSD hat ne screenshotfunktion und hier im forum kann man dateien hochladen :freak:
Volle Zustimmung, denn Dein Desktop interessiert und nicht die Bohne, der ärgert nur durch seine lange Ladezeit!

3murmeln schrieb:
Die Werte von AS SSD Bench sind 1A - nix zu meckern.
So ist es, daran liegt es also nicht. Prüfe die BIOS Einstellungen, SW, Treiber, etc. da dürfte die Zeit verloren gehen. Prüfe auch ggf. mal mit CrystalDiskInfo ob eine der verbauten HDDs ein Problem hat, achte auf auf den Rohwert des Attributes C7 (Ultra-DMA CRC Fehler), der auf Probleme mit dem SATA Kabel hindeutet, für den aber keine Warnung angezeigt wird. Der ist auch nur kritisch, wenn der steigt, denn alte Fehler bleiben erhalten.
 
Steck mal das SATA Kabel auf den ersten SATA Port am mainboard, SATA0 müsste das sein.
 
Holt schrieb:
achte auf auf den Rohwert des Attributes C7 (Ultra-DMA CRC Fehler), der auf Probleme mit dem SATA Kabel hindeutet.


habe mal nen screenshot von den hdd werten erstellt.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    148,5 KB · Aufrufe: 137
Sieht gut aus, daran sollte es nicht liegen. Folge dem Rat von MagicAndre1981 und analysiere woher die Verzögerung beim Start kommt.
 
Zurück
Oben