Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich habe eine SSD undzwar die Kingston SVP200S3 mit 60 gb , die Bootzeit mit ihr war vor dem CPU Kühler wechsel 20 sek vom Knopfdruck bis zum Desktop.
Doch jetzt sind es aufeinmal 25 sek , kann es wirklich am Wechsel vom CPU Kühler liegen ??
Nein, an dem CPU Kühler kann es nicht liegen. Hast du nach dem Messen der ursprünglichen Bootzeit noch irgendetwas im Bios/Uefi verändert oder neue Programme installiert?
ne nichts neu installiert also früher war es so das wo dieses windows 7 zeichen gebildet wurde also nach dem bios dann wurde es nicht gebildet da es so schnell war doch jetzt bildet es sich fertig ...
Wenn du Zeit hast, kannst du ja wieder den alten Kühler montieren und nochmal die Zeit messen, aber wie gesagt, da kann kein Zusammenhang betstehen. Wie viele Tage oder Wochen sind denn zwischen den einzelnen Messzeitpunkten vergangen? Es ist normal, dass ein System mit der Zeit langsamer wird, da sich oftmals viel Zeugs auf der Festplatte / SSD ansammelt.
Die Bootzeit hängt viel mehr von der Zeit für die Initialisierung der Hardware als von der Performance der SSD ab. Die Bootzeit ist daher als Maß für die Performance der SSD absolut untauglich, das wäre so als wollte man den Verbrauch eines Autos anhand der Zeit bestimmen, die man an der Tankstelle zum Bezahlen benötigt.
Klar braucht ein Kühler nicht initialisiert zu werden, aber eine neue BIOS oder Treiber Version oder auch nur eine anderen BIOS Einstellung können da locker 5s ausmachen. Der Kühler wäre nur Schuld, wenn er schlecht montiert ist und die CPU wegen Überhitzung throtteln würde.
Das ist ja dann ein BIOS Rest und damit werden wieder die Werkseinstellungen genommen. War vorher z.B. ein Zusatzcontroller deaktiviert oder in einem anderen Betriebsmodus, dann kann das für den Unterschied schon reichen. Schau Dir die letzten SSD Reviews hier bei CB an, da war die Bootzeit plötzlich gut 5s kürzer, ohne dass jemand den Grund herausgefunden hat.
Deshalb: Bootzeiten sagen nichts über die Performance der SSD aus!
Wie von Holt gesagt, evtl. Zusatzcontroller die du nicht brauchst deaktivieren, vorrangig SATA/IDE-Controller an denen nichts hängt, die brauchen in den meisten Fällen am meisten Zeit. Wenn ich mein Board anschaue, da braucht der Init. der Controller schon eine Minute
Nein, die Controller z.B. IDE wenn man es nicht braucht und hat oder zusätzliche SATA-Controller wo nichts dran hängt, da man deine Hardware nicht kennt, kann man nicht sagen ob dein Board so was hat.
Controller wie Firewire, COM und sonst was kann man auch alles deaktivieren wenn man es nicht nutzt.
Der Testrechner für die SSDs bootet plötzlich 5s schneller, ohne das herausgefunden werden konnte wieso und da wird auch noch das immer gleiche Image auf die SSDs gespielt, Unterschiede in der Software (also mehr Programme im Autostart oder andere Versionen der gleichen Programme) sollten also ausgeschlossen sein. Das wir Deine 5s per Ferndiagnose finden könnten, halte ich daher für sehr unwahrscheinlich.