SSD defekt? Ruckler in Spielen.

Pisaro

Fleet Admiral
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
15.697
Guten Abend liebes Forum!

Ich hatte vor ein paar Monaten das Problem das alle meine Spiele leichte Ruckler hatten, trotzt 60 FPS. Durch Tipps aus dem Forum konnte ich das Problem lösen, dachte ich zumindest.. mir sind in den ersten Tests keine weiteren Ruckler aufgefallen, jedoch waren diese Tests auch ziemlich kurz!

Mittlerweile habe ich andere Spiele gespielt und dachte mir: Hey wirklich keine Ruckler mehr! Was mir dann im nachhinein eingefallen ist: Die Spiele die jetzt nicht mehr ruckeln liegen alle auf meiner HDD. Also hab ich wieder die Spiele gestartet die auf meiner SSD liegen und voila... wieder Ruckler!

Habe mir dann das Programm HD Tune runtergeladen und einen Benchmark laufen lassen. SSD.png

Das geht die ganze Zeit so das die Transferrate so extrem springt. Meine HDD hingegen hat eine fast gleichmäßige Linie.

Ich sehe auch gerade das mir HD Tune anzeigt die SSD läuft über einen SATA II Port, muss das nochmal überprüfen. Aber selbst wenn die Platte an einem SATA II Port hängt sollte die Transferrate nicht so abgehen, oder?
 
Dein Windows liegt auf der SSD, da sind solche Ruckler normal. Passiert auch auf einer HDD bei der Windows installiert ist.
 
SSDcrystal.png

So sieht der Crystal-Screen aus. Für mich als SSD-Laie vollkommen normal, oder?

@HominiLupus: Damit willst du mir sagen das meine Spiele ruckeln weil Windows auch auf der SSD ist? Oder meinst du die HD Tune Kurve? Ersteres kann eigentlich nicht sein. Mein Kollege hat genau die gleiche SSD, auch zwei Partitionen, eine mit Windows und eine für Spiele. Bei ihm ruckelt nichts.

Nach neuer Firmware hab ich auch schon geguckt, aber nichts gefunden.

Edit: Gerade gesehen das die SSD mit Windows-Treibern läuft. Eher gut oder eher schlecht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbe SSD, auch Windows oben, keine Probleme. Keine zusätzlichen Partitionen.
Auch Standardtreiber, gibts überhaupt andere?

@Holt: nun zufrieden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht super aus, keine Ultra-DMA-CRC Fehler (C7), keine Verlangsamungen der Schnittstelle (B7) und auch sonst keine Fehler. Die SSD dürfte nicht die Ursache sein. Benche noch mal mit dem AS-SSD Benchmark und poste den Screenshot hier.
Ergänzung ()

Theobald93 schrieb:
Keine Partitionen.
Das glaube ich nicht, mit weniger als einer Partition kann man die SSD gar nicht nutzen. Außerdem ist es der SSD egal wie deren Adressraum logisch aufgeteilt ist.
 
as-ssd-bench Crucial_CT256M55 06.01.2015 20-38-06.png

So hier der Bench. Wobei ich sagen muss: Es MUSS an der SSD liegen. Sobald ich die Spiele von der SSD deinstalliere und auf der normalen HDD installiere habe ich keine Ruckler mehr. Zumindest war das bei Anno 2070 sowie Final Fantasy 14 der Fall.. sehr kurios das ganze.
 
Hallo!

Gibts mittlerweile ne Lösung für das Problem??

Bei mir dürfte es genau das gleiche sein, hab auch eine Crucial M550 SSD (allerdings 512 GB), unterteilt in zwei Partitionen (100 GB für Windows, der Rest für Spiele). Die Frames sind super, aber Spiele ruckeln dermaßen dass sie unspielbar sind. Ich hab die aktuellste Firmware (MU_02) für die SSD installiert. Würde es was bringen Windows auf einer separaten Platte zu installieren?

Ansonsten würde ich die SSD zurückgeben und wieder die alte HDD einbauen...

VG
 
Hab leider noch keine Lösung für das Problem. Echt nervig das ganze.
 
Pisaro schrieb:
Hab leider noch keine Lösung für das Problem. Echt nervig das ganze.

Holt schrieb:
Ziehe mal die HDD ab, Windows lässt leider immer mal alle HDDs anlaufen, auch die auf die nicht zugegriffen wird und wenn das Spiel auf der SSD liegt und daher die HDD in den Ruhzustand geht, kann das zu einer Verzögerung führen.

Hast du das schon einmal probiert?
 
Also die Platte ist per SATA am Mainboard angeschlossen. Ich bin mittlerweile aber etwas weiter: Auch wenn ich die Spiele auf einer HDD installiere ruckelt es genauso krass. Unter Windows läuft übrigens alles normal...

Unbenannt.PNG

Beim Aufschrauben des Rechners ist mir aufgefallen dass der CPU Kühler übelst heiß war obwohl ich nur 5 Minuten Tomb Raider gezockt hatte, wenn man das denn so bezeichnen darf :/
 
Interessant. Du wirst dann wohl nen Temperaturproblem haben. Ist bei mir leider nicht so. Alle Spiele auf der HDD laufen normal, auf der SSD nicht :(
 
Also ich hab jetzt mal mit dem Tool "CoreTemp" ausgelesen und habe im Idle mindestens 72° Temperatur, das ist zu hoch oder??

EDIT: Man kann beim Spielen sehen dass die CPU von 3200 Mhz pro Kern auf 800 Mhz runter taktet. Das wird wohl das Problem sein. Ich werde morgen mal die WLP erneuern und gucken obs dann besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pisaro, da Du nicht die hier gemachten Vorschläge umsetzen wilst, können wir leider nicht weiter helfen.

MaDDiN09, 72°C im Idle sind zu viel. Aber bei den AMD CPUs sind die Temperatursensoren meist sehr ungenau. Schau mal mit HWInfo (Sensors) nach, das sieht Du eine Menge verschiedener Werte der ganze Sensoren um Rechner.
 
MaDDiN09 schrieb:
Also ich hab jetzt mal mit dem Tool "CoreTemp" ausgelesen und habe im Idle mindestens 72° Temperatur, das ist zu hoch oder??

EDIT: Man kann beim Spielen sehen dass die CPU von 3200 Mhz pro Kern auf 800 Mhz runter taktet. Das wird wohl das Problem sein. Ich werde morgen mal die WLP erneuern und gucken obs dann besser ist.

Läuft und sitzt der CPU Lüfter richtig?
 
Auf den ersten Blick ja. Aber es kann natürlich sein dass ich beim Umbau dran gestoßen bin und der kühler jetzt nicht mehr richtig aufliegt. Das werde ich morgen wieder richten.

EDIT: Habe heute festgestellt dass der Lüfter des CPU Kühlers defekt ist. Das wird aber schon länger so sein, ist nur bisher nicht so sehr aufgefallen weil oben im Case ein 200mm Lüfter installiert ist. Den hatte ich vor Kurzem aber abgeklemmt sodass die CPU jetzt nicht mehr vernünftig gekühlt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Holt: Ich habe sogar alle Vorschläge umgesetzt, nur zu dem letzten Vorschlag habe ich nichts geschrieben, zu den anderen schon ;).
 
Zurück
Oben