SSD Festplatte komplett sichern auf externer Festplatte?

Honk2000

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
47
Hallo,

ich habe zur Zeit eine 256GB SSD Festplatte als Bootfestplatte (Win7, 64Bit). Diese ist aber nun fast voll und vorallem auch zugemüllt mit Daten das eine frische Installation da nur Abhilfe schaffen kann. Ich möchte nun Win7 und alles auf der SSD Festplatte sichern auf einer USB HDD um danach die Festplatte (die SSD) zu formatieren und eine frische Win7 Installation zu starten. Für den Fall das dort aber etwas schiefgeht (warum auch immer), möchte ich die Möglichkeit haben, die alten Daten (samt Win7 Installation) von der USB Festplatte wieder auf die SSD zu kopieren um danach sofort wieder ein lauffähiges Windows samt aller vorher (vor der Formatierung!) vorhandenen Programme zu haben!

Zusammenfassung:

Vorhanden ist eine 256GB SSD Win7 Boot HD samt Programmen usw., diese 256GB SSD soll samt Windows so gesichert werden damit ich die alte schon formatierte 256GB SSD also so wiederherstellen kann wie vor der Formatierung. Also lauffähig mit Win7 und allen Daten. Ein zweiter PC ist vorhanden für das kopieren der Daten von der USB wieder auf die SSD falls nötig!


Geht sowas? Falls ja, wie genau muss ich da vorgehen?

gruß
honk2000
 
Geht u.a. mit der in Windows integrierten Möglichkeit. Zu finden unter Systemsteuerung - Sichern und Wiederherstellen und dort Systemabbildsicherung. Kannst aber auch Programme von Drittanbietern wie Acronis TrueImage oder Macrium Reflect u.a. dafür benutzen.
 
@AdoK
Aber wenn ich die Dateien usw. mit Windows Bordmitteln sichere, brauch ich doch wohl auch eine lauffähige Windows Version auf der SSD damit ich die Wiederherstellung dort auch starten kann oder geht das ggf. auch mit einer Art Windows Rettungs Boot DVD?
 
Das geht mit Windows, wenn du mit der Sicherung fertig bist fragt er dich ob du eine RettungsDvd erstellen willst.
 
Ist denn auf der Rettungs DVD auch ein USB Treiber integriert damit ich auf die gesicherten Daten überhaupt zugreifen kann?
 
Die Wiederherstellung kannst du mit dem Systemwiederherstellungsdatenträger machen, der dir angeboten wird zu erstellen bei/ nach Abschluss aber auch mit deinem Installationsmedium von Windows (DVD oder USB-Stick). Bei letzterem über die Computerreparaturoptionen und dann im nächsten Fenster über Systemabbild-Wiederherstellung.
 
Vielen Dank an alle :)
 
Zurück
Oben