SSD für fast das ganze System || Welche Backupfunktion || Garantie?

Ist diese Backup Idee sinnvoll?

  • Ja!

    Stimmen: 4 80,0%
  • Möglich, aber unnötig

    Stimmen: 1 20,0%
  • Schier unmöglich!!!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
Ob man mit Acronis TI auch nur Teile wiederherstellen kann, weiß ich nicht. Ich arbeite damit nicht.

Ich erstelle mein Backup täglich und es wird jedes Backup und die jeweilige Kopie davon für 3 Tage vorgehalten. Am 4. Tag kommen wieder die Medien zum Einsatz, die 4 Tage zuvor für das Backup benutzt worden. Mal als Datum ausgedrückt, heute ist der 04.12. . Ich habe Backups vom 03.12., 02.12. u. 01.12.. Für das heutige Backup werden die Medien benutzt, mit denen ich das Backup und die Kopien am 30.11. erstellt habe. Die Medien sind natürlich entsprechend gekennzeichnet, so dass eine Verwechselung ausgeschlossen ist.

Das in Windows integrierte Tool kann ein Systemabbild erstellen, du kannst aber auch angeben welche LW bzw. Verzeichnisse/ Ordner gesichert werden sollen. Auch hier wird einem angeboten für den Fall der Fälle ein Notfallmedium zu erstellen.


Und nein, die Samsung 840 Evo wird dir nicht anzeigen, wann sie voraussichtlich kaputt geht. Nutz sie einfach so wie du auch jede HDD benutzt und mach dir um die olle SSD keinen Kopp ... :D

Und sollte die SSD kaputtgehen, du hast doch dein Backup, also warum machst du dir nen Kopp um das olle Ding?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie heißt diese Backup Funktion von windows? Weil ich habe schon vom Versionsverlauf gehört aber ich denke nicht, dass das das istl, wonach ich suche.

Okey. :D Ich will ja nur 2 oder 3 Ordner automatisch backuppen. Und ein eigenes Programm dafür erscheint mir etwas übertrieben. Sind ja nur ein paar Ordner.
 
Zuletzt bearbeitet:
Systemsteuerung - Wiederherstellung. Hast du das aufgerufen siehst du die versch. Möglichkeiten der Backup-Sicherungsmöglichkeiten unten links ist dann noch einmal 'Dateiversionsverlauf' auch hier siehst du was möglich ist und ferner ist unten links noch einmal 'Systemabbildsicherung' zu finden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also nochmal zusammengefasst

Ich will nicht genau wissen wie. Ich will nur wissen, ob das möglich ist mit Windows 8.1-eigenen Tools:

Ich will ein in regelmäßigen Abständen erfolgendes Backup mehrerer bestimmten Ordner auf der SSD einstellen können. Die Backups sollen auf einem ausgewählten Ordner auf einer HDD gespeichert werden. Und: Wenn ein neues Backup des Ordners erstellt wird, soll am Backup-Speicherplatz nur das aktuellste Backup sein.

Sollte also die SSD in 100 Jahren kaput gehen, habe ich die von mir ausgewählten Ordner schön gesichert auf der HDD.

Ein für alle mal: möglich?
 
Der große Vorteil von Acronis ist daß das Programm vorm Windowsstart schon geht dadurch kannst du bei Virenbefall das System komplett zurücksetzen Ohne Einschränkungen.Wichtig ist immer mal ein frisches Backup erstellen
 
Ich habe sogar schon eine neue SSD so wiederhergestellt
Ergänzung ()

Jaaa für das ganze System ich habe nur eine 120 GB SSD drin. Und wenn es zuviel wird auf Hdd ausgelagert
 
Ich will doch nur wissen, ob das oben von mir beschriebene Szenario mögloch ist.
 
MCShamrock schrieb:
... Ich will nur wissen, ob das möglich ist mit Windows 8.1-eigenen Tools:
...
Ein für alle mal: möglich?

Siehe Beitrag #21

Das in Windows integrierte Tool kann ein Systemabbild erstellen, du kannst aber auch angeben welche LW bzw. Verzeichnisse/ Ordner gesichert werden sollen. Auch hier wird einem angeboten für den Fall der Fälle ein Notfallmedium zu erstellen.
 
Alles klar.
Vielen Dank für Eure Antworten und Eure Geduld.

Fazit:

Ich werde die Samsung 840 Evo SSD mit 250GB nehmen und die Windows Backup Funktion so einstellen, dass auf der HDD alles was mir wichtig ist automatisch und im hintergrund gespeichert wird.

Vielen Dank.
 
Zurück
Oben