Hallo Zusammen!
Meine Frage bezieht sich auf eine Samsung 840 Pro die Unter Windows 7 64 Bit mit Virtualbox laufen soll.
Sollte man auf Windows XP als Gastsystem verzichten oder fuer Win XP eine VDI auf einer HDD einrichten.
Habe gelesen das bei XP die Flashzellen stark abgenutzt werden.
Bei Windows 7 und Linux kann man ja in Virtualbox das Feature SSD anklicken und damit erkennt der Gast das eine SSD vorhanden ist.
Win XP kann mit Trim nichts anfangen.
Weis hier jemand ob man Win XP manuell ruhig stellen kann mit den Diensten oder ob es generell besser ist die VDI auf eine HDD zu machen nur fuer WinXP als Gast und Linux und Win7 auf der SSD eine VDI zu geben.
Danke im Vorraus fuer eure Antworten und Erfahrungen
Meine Frage bezieht sich auf eine Samsung 840 Pro die Unter Windows 7 64 Bit mit Virtualbox laufen soll.
Sollte man auf Windows XP als Gastsystem verzichten oder fuer Win XP eine VDI auf einer HDD einrichten.
Habe gelesen das bei XP die Flashzellen stark abgenutzt werden.
Bei Windows 7 und Linux kann man ja in Virtualbox das Feature SSD anklicken und damit erkennt der Gast das eine SSD vorhanden ist.
Win XP kann mit Trim nichts anfangen.
Weis hier jemand ob man Win XP manuell ruhig stellen kann mit den Diensten oder ob es generell besser ist die VDI auf eine HDD zu machen nur fuer WinXP als Gast und Linux und Win7 auf der SSD eine VDI zu geben.
Danke im Vorraus fuer eure Antworten und Erfahrungen