SSD+HDD, bootet nicht

hoisen

Cadet 4th Year
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
106
Hallo,

Ich habe meine SSD (Samsung 840 Pro) bekommen und WEin7 neu aufgesetzt. Auf meiner HDD Habe Ich die Windows Partition formatiert. Wenn Ich beide Festplatten anschließe will er aber von der HDD Booten und sagt mir dass die Windows Installation fehlerhaft ist.

Wie kann Ich meinen Rechner mittteilen dass er von der SSD Booten sool? Habe die SSD auf AHCI gestellt aber die Anschlüsse der HDD gelassen wie sie waren (glaube IDE?).

Ps. Die SSD macht keine probleme wenn Ich keine andere Festplatte angeschlossen habe

Danke schonmal für eure Hilfe :)
 
Die Bootreihenfolge wird im BIOS bzw. der UEFI eingestellt. Mitunter spricht man die SATA-Controller mit recht nichtssagenden Optionen a la "Boot other device" an.
 
Habe bei mir im BIOS aber nichts wegen der SSD gefunden. Und würde er nicht normalerweise wenn er bei X nicht booten kann versuchen das nächste zu nehmen?

Ich schaue noch mal eben im BIOS nach was da genau stand
 
Welches Mainboard hast Du?
 
Im BIOS/ UEFI bei den zu bootenden LW der SSD die entsprechende Priorität geben bzw. an die 1 Stelle der zu bootenden LW stellen.

Und man kann im BIOS/ UEFI auch einstellen, dass auch nur von einem einzigen LW gebootet werden kann/ soll. Zumindest ist es bei mir so von mir eingestellt worden. Denn alles andere erledige ich über den BBS
 
Bei dem GA-870A-UD3 kommst Du mit F12 ins Bootmenü und kannst das Bootlaufwerk auswählen. Klappt das von der Samsung 840 Pro mit angehängter IDE-Platte?

EDIT: in "Advanced BIOS Features" sind die Optionen "Hard Disk Boot Priority" und "First Boot Device" zu finden. Anscheinend kann man dort keine SATA-Drives einstellen (so steht es im englischen Handbuch, das deutsche beschreibt das leider gar nicht).

Ich würde hier mal die IDE-Laufwerke deaktivieren, da der Rechner ohne IDE ja korrekt bootet. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Hilfe,

Ich hatte tatsächlich die Zeile mit der Boot-priorität der Festplatten nicht gesehen.. (-_- dabei hatte ich die ganze Zeit im BIOS gesucht)

Jetzt habe Ich noch eine kleinigkeit, er hat die SSD als C: aufgeführt, wie gewollt.
Die HDD sind 2 Partitionen F: und G: und Ich habe noch eine Partition mit dem Namen: E: System-reserviert. Ich denke die gehörte zur vorherigen WIn7 Installation, also zur HDD. Dann würde Ich die Partition löschen und alle 3 Partitionen zu einer machen.
Wie bekomme Ich denn raus ob die partition "System-reserviert" wirklich zur HDD gehört?
Und mit welchen tool kann Ich einfach die 2(oder 3) Partitionen zu einer erstellen Ohne die Daten zu löschen?

So das wärs erstmal^^
 
Systemsteuerung - Verwaltung - Computerverwaltung - Datenträgerverwaltung

In der Datenträgerverwaltung kann man sehen welche Partition zu welchem LW gehört.

BEVOR du die 100MB Partition löscht, vergewissere dich ob diese Partition nicht auch noch von dem auf der SSD installierten Windows-Version benutzt wird.

Denn ich vermute mal ganz stark, da ja zunächst das Windows nicht von der SSD booten wollte, dass du die HDD auch bei der Installation des BS auf der SSD angeschlossen hattest.

Wenn du die 100MB Partition einfach so löscht und beim nächsten Bootvorgang fehlt die 100MB Partition gibt es 'gehörig Mecker' von deinem Windows.

Und wenn auf deinen 2 Partitionen sich Daten befinden, wirst du die beiden Partitionen nicht so ohne weiteres ohne Datenverlust zu einer machen können. Datensicherung/ Backup der Daten die sich auf den beiden Partitionen befinden ist da unabdingbar!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
unter Windows kannst direkt mit dem Befehl Diskpart machen, aber aufpassen, die richtige Platte auswählen ^^
 
Habe jetzt nachgeschaut, Ich habe 2 System-reservierte, jeweils ein pro Festplatte. Nur die der HDD wird auf dem Arbeitsplatz angezeigt.

Bei der Installation von WIN7 hatte Ich nur die SSD angeschlossen um irgendwelche Konflikte zu vermeiden.
von den 3 Partitionen welche ich Zusammenlegen will hat nur eine Daten (System-reserviert werde ich formatieren, und wo vorher win7 drauf war ist ebenfalls formatiert).

geht dass auch hier über die Datenträgerverwaltung? Wenn ja wie?

danke!
 
Hallo, die kannst Du mit Bordmitteln realisieren, wenn Du die Systemsteuerung aufrufst, dann weiter die Computerverwaltung. Unter dem Button Datenträgerverwaltung sind alle Laufwerke aufgelistet incl. der darauf befindlichen Partitionen. Du weist nun welche Partition auf welcher Platte liegt. Windows braucht die 100 MB Partition im Regelfall zum Starten, diese sollte sich aber auf der Platte mit der C- Partition befinden, wenn Du die HDD zur Installation abgehängt hast. Wenn nein solltest Du sie nicht platt machen, sonst kann es sein das Win 7 nicht mehr startet. Die Partitionen kannst in der Datenträgerverwaltung auch zusammen führen, aber die Daten sind danach weg.
 
Ja, sollte i.d.R. auch über die Datenträgerverwaltung gehen.

Rechtsklick auf die jeweilige Partition und schon kanns losgehen ...
 
nein, die 100MB kann man nicht mit der Datenträgerverwaltung löschen, auch nicht von der anderen Platte, wo die 100MB für das aktuelle OS nicht benötigt wird^^

wie gesagt, wenn keine wichtige Daten mehr auf der HDD drauf ist, --->Diskpart
 
@Touchthesky:
Alte Sata-HDD mit alter Win7 Installation in USB3.0 Case eingebaut, an Win8 Rechner angeschlossen, Datenträgerverwaltung aufgerufen,
100MB Partition angewählt und gelöscht....
Hat gerade ohne Mucken geklappt.
Evtl. weil sie als externe USB-HDD angeschlossen war?!
 
@Wishbringer

das könnte es sein, oder Windows 7--> Windows 8 ? Als ich leztes mal ausprobiert hab, bietet mir Windows keine Option dafür, die 100Mb Partition von der andere Platte zu löschen, musste dann mit Diskpart und clean machen^^
 
Soo, habe die System-reservierte platte gelöscht, auch nach Booten kein Problem.

Momentan sieht es wie auf meinem Bild aus. Vorher waren eben 2 System-reservierte Partitionen da, eine auf C eine auf E.

Problem: Ich kann der Festplatte nicht den Buchstaben D: zuweisen, andere Buchstaben schon.
Frage: Die Partition besteht ja aus 2 "teilen" kann Ich das ändern? oder ist das eigentlich völlig egal?

Partitionen.jpg

danke, das sollte es dann auch gewesen sein^^
 
Deine D- Partition ist im Moment von dem CD-/DVD Laufwerk belegt, entweder diesem einen anderen Laufwerksbuchstaben zuweisen( Rechtsklick auf das Laufwerk in der Datenträgerverwaltung und Laufwerksbuchstabe -pfade ändern), oder für die neue Partition einen anderen verwenden. Wenn Du die Partitionen zusammen führst, sind bei den Bordmitteln die Daten beider Partitionen weg!
 
Oh Gott.. ja mit dem DVD_Laufwerk hätte Ich selber drauf kommen können.

Okay, dann lasse Ich die Partitionen jetzt so, wenns eh keine Probleme macht!

Danke an alle für die Hilfe!!
 
@hoisen

wieso ist deine normale Platte jetzt ne dynamische Platte und hat 2 Mal Buchstaben E?
 
Zurück
Oben