SSD+HDD, bootet nicht

Ich bin bei der Partition auf Volumen erweitern gegangen um eine Partition daraus zu erstellen, war das Falsch?
 
achso du hast deine normale Festplatte in dynamisch umgewandelt und die 2 Partitionen in 1 Laufwerk zusammen gefasst :D normalerweise macht man sowas bei 2 oder mehreren Festplatten, also für Raid/JBOD usw. :D

so kann natürlich auch funktionieren, nur weiss ich nicht, falls deine Platte irgendwann Problem macht und die Datebrettung wird wahrscheinlich nicht mehr so einfach werden
 
War keine Absicht ^^ Wollte einfach nur eine Partition haben. Kann Ich das nachträglich ändern?
 
na klar, aber nur wenn du noch keine wichtige Daten drauf hast ^^

also in der Datenträgerverwaltung löschst du die beide Laufwerk E: , wenn du fertig bist , klickst du mit de rechten Maustaste ganz link auf Datenträger 1, dann in Basis Datenträger konvertieren, wenn du das gemach hast, dann einfach ein neues Laufwerrk erstellen und formatieren
 
Hmm.. Okay, hab ja schon Dateien drauf, dann lass Ich das erstmal so, evtl mache Ich einfach ne Backup auf meiner externen und lösche dann alles, Danke!
 
du hast aber eilig gehabt ne :D ja, mach das , wie du willst :daumen:
 
Ein Tipp für die Zukunft:
ich nutze Parted Magic für nahezu alle Aufgaben, die mit Partitionen zu tun haben. Das auf einem bootfähigen USB-Stick ist ein geniales Werkzeug. Die Tools dort sind der Datenträgerverwaltung von Win 7 weit überlegen.

Für einfache Aufgaben reicht meist schon der Partition Editor, was nichts anderes ist als das bekannte GParted. Ich habe aber auch schon eine 3TB-Festplatte und eine Samsung 830 SSD mit einer Dualboot-Konfiguration aus Win7 + Win8 mit Parted Magic von MBR auf GUID ohne(!) Datenverlust gewandelt. ;)
 
Zurück
Oben