Da mir in diesem Forum bereits bei nachfolgendem Thema geholfen wurde, wollte ich mal fragen, ob es auch zu einem anderen Thema Hilfe geben kann. Habe dies bereits in das Forum der ESL Liga geschrieben, dort aber bisher keine Resonanz erhalten. Ich zitiere einmal.
- Letztes Problem: https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-i7-860-macht-probleme.1368439/#post-15963684
- Letztes Problem: https://www.computerbase.de/forum/threads/intel-i7-860-macht-probleme.1368439/#post-15963684
Hallo,
habe mir ne SSD bestellt gehabt, welche heute ankam. Habe nun etliche Sachen versucht, dazu aber später mehr.
System
Mainboard: ASUS P7H55-M
CPU: Intel i7 860
Graka: ATI Radeon HD 5850
Festplatten: HDD (500GB) / SSD Samsung 840 EVO 250 GB
Kabel: alte Festplatte und Laufwerk "normales SATA Kabel", SSD mit SATA 3 Kabel
Problemschilderung
Auf meinem Board gibt es 8 SATA Ports, 2 davon laufen mit bis zu 6 Gb, wobei ich diese nicht wirklich im AHCI Modus zum Laufen bringen kann. Sobald ich dort die SSD drauf packe und im Bios auf AHCI wechsele, startet der Rechner nicht mehr oder es wird einfach nur als IDE erkannt.
Auf einem normalen SATA Port läuft die SSD auch im AHCI Modus, jedoch nicht mit 6GB.
Frage
Wie bekomme ich die SSD auf einem 6GB SATA Port im AHCI Modus zum Laufen?
In meinem Bios werden lediglich 6x AHCI Ports angezeigt, sind also die 6GB Ports nicht für AHCI gedacht? Fände dies unlogisch.
Lösungsversuche
1. Habe, wie in vielen Foren erlesen, den AHCI Modus via Registryeintrag zum Laufen gebracht, dann allerdings ist die SSD auf einem 6GB SATA Port nur noch im IDE Modus verfügbar.
2. Habe die SSD auf einem normalen SATA Port zum Laufen gebracht, dort ist AHCI dann aktiviert, die Geschwindigkeit der unterstützen 6GB kann aber nicht ausgeschöpft werden. Das Samsung Tool sagt mir: "Ihre SSD bringt nicht die Leistung, da sie keinen 6GB Anschluss (SATA3) unterstützt".
--------------
Angemerkt werden muss, habe zuerst via Samsung Tool alle Daten der alten Festplatte auf die neue kopiert. Dies hat aber zur Folge gehabt, dass ich wirklich Alles doppelt hatte und bevor ich mich hinsetz und das Alles sorgfältig runterkratze von der alten (inkl. Bootoptionen etc.), dachte ich mir, dass ich das System auch neu machen kann.
Natürlich lief auch da nicht Alles perfekt. Man muss, wie ich mittlerweile gelesen habe, den AHCI Modus vorher aktivieren - dies wusste ich nicht und habe es dementsprechend nicht getan.
Information
Bin was den Umbau angeht ein absoluter Neuling im PC Bereich. Hab nicht mal ne Ahnung was IDE, AHCI oder sonst was bedeuten sollen.