Hallo zusammen,
ich habe den Toshiba-Laptop einer Bekannten (Modell: Satellite L450-11) eine SSD (Crucial M500 120GB) eingebaut. Jetzt bekomme ich Windows 7 nicht mehr zum Laufen.
Problem 1:
Der Lizensaufkleber für Windows 7, der auf der Rückseite des Geräts angebracht ist, lässt sich nicht mehr lesen. Deshalb habe ich, bevor ich die SSD eingebaut habe, den Key mit Hilfe des Tools "Magical Jelly Bean Keyfinder" auslesen lassen. Bei meiner Recherche habe ich nun herausgefunden, dass das unter Umständen nicht reicht, da der Key, den die Hersteller bei der Erstinstallation von Windows verwenden, bei einer zweiten Installation nicht mehr gültig ist. Eine Lösung für dieses Problem habe ich aber nicht gefunden (außer eine neue Lizens kaufen
)
Problem 2:
Nutze ich die mitgelieferte Recovery-DVD (Windows 7 Home Premium 32Bit) läuft die Installation durch, der Laptop startet neu und kurz darauf erscheint die Fehlermeldung "Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation erneut." Ich starte erneut und der Fehler erscheint wieder...
Problem 3:
Installiere ich eine Version, die ich hier herunter geladen habe, erhalte ich die Fehlermeldung 0xC004E003, wenn ich den Key, den ich mit dem Jelly Bean Keyfinder ausgelesen habe, eingebe. Windows 7 wird als Raubkopie erkannt (--> siehe Problem 1?). Eine telefonische Aktivierung wird mir nicht angeboten, auch wenn ich versuche es zu erzwingen, wie hier beschrieben. Ansonsten läuft das Windows völlig problemlos.
Irgendwelche Lösungsvorschlänge zu einem meiner Probleme? Komme an keiner Stelle weiter und würde gerne den unnötigen Neukauf einer Windows 7 Lizens umgehen.
Vielen Dank!
ich habe den Toshiba-Laptop einer Bekannten (Modell: Satellite L450-11) eine SSD (Crucial M500 120GB) eingebaut. Jetzt bekomme ich Windows 7 nicht mehr zum Laufen.
Problem 1:
Der Lizensaufkleber für Windows 7, der auf der Rückseite des Geräts angebracht ist, lässt sich nicht mehr lesen. Deshalb habe ich, bevor ich die SSD eingebaut habe, den Key mit Hilfe des Tools "Magical Jelly Bean Keyfinder" auslesen lassen. Bei meiner Recherche habe ich nun herausgefunden, dass das unter Umständen nicht reicht, da der Key, den die Hersteller bei der Erstinstallation von Windows verwenden, bei einer zweiten Installation nicht mehr gültig ist. Eine Lösung für dieses Problem habe ich aber nicht gefunden (außer eine neue Lizens kaufen
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)
Problem 2:
Nutze ich die mitgelieferte Recovery-DVD (Windows 7 Home Premium 32Bit) läuft die Installation durch, der Laptop startet neu und kurz darauf erscheint die Fehlermeldung "Die Installation konnte nicht abgeschlossen werden. Starten Sie die Installation erneut." Ich starte erneut und der Fehler erscheint wieder...
Problem 3:
Installiere ich eine Version, die ich hier herunter geladen habe, erhalte ich die Fehlermeldung 0xC004E003, wenn ich den Key, den ich mit dem Jelly Bean Keyfinder ausgelesen habe, eingebe. Windows 7 wird als Raubkopie erkannt (--> siehe Problem 1?). Eine telefonische Aktivierung wird mir nicht angeboten, auch wenn ich versuche es zu erzwingen, wie hier beschrieben. Ansonsten läuft das Windows völlig problemlos.
Irgendwelche Lösungsvorschlänge zu einem meiner Probleme? Komme an keiner Stelle weiter und würde gerne den unnötigen Neukauf einer Windows 7 Lizens umgehen.
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: