SSD klonen, viele kleine Fragen

Hansii

Newbie
Registriert
Dez. 2020
Beiträge
7
Hey Leute,

mein PC schmiert mir immer wieder ab - ich gehe davon aus, es liegt an der SSD, im Moment - deswegen habe ich mir ne neue schnellere gekauft und überlege die alte einfach zu klonen auf die neue. Größe ist gleich (1TB).
Meine Fragen:
1. Wenn ich 1:1 klone, was ist dann mit Windows? Muss ich das neu kaufen? Boote ich von der neuen SSD und Windows startet ganz normal? Oder muss ich den Schlüssel nochmal eingeben?
2. Ich hab auch noch eine 256gb SSD, soll ich da vllt nur Windows draufmachen? Hat das Vorteile, wenn Windows alleine auf ner SSD ist?
3. Ich hab die jetzige SSD vor nem Jahr neu aufgesetzt. Neues Windows neue Programme. Wenn ich jetzt Windows auf der neuen SSD installiere, kann ich dann trotzdem die Spiele und Programme auf der alten Festplatte starten? Oder sind Spiele, Prgramme etc. irgendwie mit Windows verknüpft, sodass ich alles neu installieren muss?
4. Im Gegensatz zu 2. : Ich hab mir ne Samsung evo 970 plus gekauft, wenn ich da Windows neu installiere und alle anderen Programme auch neu, hat das für jegliche Programme einen Vorteil, mit Windows selber auf der gleichen SSD installiert zu sein?

5. Noch ne separate Frage: Macht es mehr Sinn Backups regelmäßig auf eine Externe Festplatte zu spielen oder eher online regelmäßig Backups in ne Drive zu packen? Kostet halt montatlich, aber dürfte doch komfortabler sein, oder? Hab im Moment ca 2,6 TB an daten und noch nie nen Backup gemacht...

Freue mich über alle Antworten und bin auch sehr dankbar:)
Die Themen bereiten mir Kopfzerbrechen...

LG Hansii
 
Moin.

Steht es fest das es an der SSD liegt? Wie kommst Du zu dieser Meinung? Backups mache Ich nur offline. Am Ende ist es doch egal wo. Hauptsache Du hast eines. Nach dem clonen auf eine neue Platte aktiviert sich Windows selbst. Und wenn Du clonst sind ja auch alles an Spielen und Priogrammen geklont. Es sei denn diese sind auf einer anderen Platte.

MfG
 
1. Nein - nach dem klonen ist alles wie gehabt. nur schneller
2. Nein
3. Klon Die ganze Platte: Alles funktioniert wie gehabt. - Wenn du nur die Windows Partition klonst wird das haesslich. Wenn die Programme auf einer anderen Platte sind, klappt auch alles weiterhin

4. Bisher haben NVMe SSDs für endandwender ohnehin nur messbare, aber keine spürbaren vorteile. Insofern: egal

5. Externe Festplatte. Vertrau deine Wichtigsten daten niemals unverschlüsselt fremden an.



Was deine Probleme angeht:
was steht im zubverlässigkeitsverlauf
 
1: nein musst du nicht und ja, wenn man clont, dann startet er auch von der neuen SSD

2: nö hat nicht wirklich Vorteile

3: Jain, viele Programme müsste man neu installieren, wenn man Windows neu installiert. Wenn du clonst, geht natürlich alles

4: ist egal, ob die Programme auf der SSD mit Windows sind oder auf ner anderen SSD
 
Vielleicht solltest du erstmal ein Fehlerbild beschreiben und deine restlichen PC Komponenten auflisten, bevor du dir unnötig Arbeit machst.
Wie kommst du zu der Annahme, die SSD wäre defekt?

Zu deiner generellen Frage, wenn du die Platte komplett klonst muss man weder etwas noch aktivieren noch neu installieren. Geht genau so weiter
 
Wenn dein PC wirklich wegen der SSD abschmiert, würde ich den Daten auf der SSD nicht mehr vertrauen. Setzte Win 10 besser auf der neuen SSD neu auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shrek2
DJKno schrieb:
Zu deiner generellen Frage, wenn du die Platte komplett klonst muss man weder etwas noch aktivieren noch neu installieren. Geht genau so weiter

Doch Ich meine Win10 muss wieder aktiviert werden. was bei einer aktiven Internet Verbindung direkt automatisch passiert.
 
cyberpirate schrieb:
Doch Ich meine Win10 muss wieder aktiviert werden
nö warum, denn die restliche Hardware ändert sich ja nicht.
Klar am Ende passiert das eh automatisch, im Hintergrund, wie du schon sagst, falls es doch der Fall ist.
 
Wichtig ist aber nach dem Clonen die alte SSD-Platte rauszunehmen und dann erst mal neu starten von der Neuen.
 
1. Beim Klonen musst du nichts weiter machen - ob es Sinn macht hängt aber vom Zustand und Art der derzeitigen Installation ab... Ob es überhaupt so einfach geht wird sich dann zeigen.
2. Kommt auf die SSD und deine Arbeitsweise an...
3. Bei einer Neuinstallation wirst du auch einige der Spiele usw. neu installieren müssen.
4. Ja, aber nicht weil es auf der gleichen, sondern weil es eher die schnellste ist...
5. Musst du wissen, eine Vollsicherung bzw. Wiederherstellung wird aber etwas dauern und unverschlüsselt ist es auch so eine Sache...
 
Mein PC hängt sich in unregelmäßigen Abständen auf. Die Scans über die SSD zeigen mir eigentlich keine Probleme auf. Die einzige Fehlermeldung die ich meistens nach den Abstürzen bekomme ist im Anhang.
Auch habe ich schon länger das Problem, dass der Explorer ewig läd. Video im Anhang, mit unbeabsichtigter Musik:p. Kein Bild hab ich zu dem Problem, dass ich ständig, wenn ich nen Rechtsklick auf den Desktop mache und der dann erstmal keine Rückmeldung gibt, auf kurz oder lang keine Icons mehr sehe und nichts mehr starten kann...
Mit der neuen SSD hätte ich zumindest mal die Möglichkeit, zu testen ob es wirklich an der alten SSD liegt. Ansonsten nutze ich die neue als Backup SSD vorerst, während ich bei der anderen auf Suche nach dem Fehler gehe.
Vllt könnt ihr mir ja durch die Anhänge noch weiterhelfen, weil die Fehler kennt:)

Weiterhin vielen Dank!

LG Hansii
 

Anhänge

  • 2021-01-06-10-44-34 (1).mp4
    1,8 MB
  • Screenshot (42).png
    Screenshot (42).png
    154,8 KB · Aufrufe: 214
Schau mal bitte in den Ordner C:/Windows/Minidump ob irgendwelche Dateien drinnen sind. Wenn ja, bitte maximal die jüngsten 3-5 herauskopieren(auf den Desktop z.B.),
zippen(mit Rechtsklick an ZIP-komprimierten Ordner senden) und hier unter "Erweitert" zur besseren Analyse Hochladen.
Danke.

Oder gibt es in C:/Windows eine MEMORY.DMP ?
 
Die Memory.DMP ist vorhanden. Öffnen kann ich die nicht. Soll ich die hier rein schicken?
Ergänzung ()

Die ist aber auch schon etwas älter.
 
Zurück
Oben