SSD lässt sich nicht starten und WIN 7 installation friert ein

l00p321

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
20
Hallo,
ich wollte heute meine SSD in einen Pc einbauen,den ich gebraucht gekauft habe. Der Rechner wollte jedoch nicht ganz. Auf der SSD ist aktuell ein Windows 7 installiert, das ich auf einem anderen System benutzt habe. Das Problem ist, dass der Pc nach dem Windows Logo einfriert. Ich habe versucht windows 7 mit hilfe eines USB-sticks zu installieren, jedoch bleibt der nach dem "Windows is loading files" ständig hängen. Secure boot habe ich bereits ausgestellt. Das erste mal hatte ich die Fehlermeldung : Die derzeitigen Bios-Einstellungen unterstützen das Bootgerät nicht vollständig. Das habe ich durch probieren einiger Einstellungen hinbekommen. Der zweite Fehler war : error cant read disk.
Folgende Komponenten sind verbaut:
- i7 3770k
- ASUS Maximus V Gene
- GTX 680
- 16 GB 2133 RAM
Falls es relevant ist: der Ram läuft aktuell auf 1333 MHz.
Würde mich über Hilfe freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Edit, ist das was ich raten wollte hinfällig, Denkpause.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gerade habe ich einfach mal den RAM-Test gemacht, bin für 5 Minuten weg vom Pc gegangen und habe gesehen, dass er in der Windows installation ist. Das Problem war nur, dass er mir meine SSD nicht angezeigt hat. Daraufhin habe ich den PC neu gestartet und das gewohnte Bild : friert nach dem Windows is loading Balken ein.
 
Also das mit dem Einfrieren beim Windows start kenne ich vom falschen Sata modus.
Also wenn du Sata im Bios im IDE Modus anstatt AHCI eingestellt hast.
Ergänzung ()

Oder anders herum..bin mir nicht mehr sicher;). Also prüf mal auf was das steht und probier das andere^^
 
Jap, das wars. Habe es von AHCI auf IDE umgestellt und er kommt zumindest ins installationsmenu. Nun zeigt er mir meine Festplatte aber als leer an, obwohl nur etwa 20 GB frei sind (120 GB SSD). Als ich die trotzdem formatieren wollte, kam die Fehlermeldung: failed to format the selected partition. Error : 0x80070057
 
Fahr doch den rechner jetzt normal hoch, müsste ja gehen, nun wo die ssd erkannt wird
 
Habe ich nach Anleitung (https://support.microsoft.com/de-de/kb/2476568) gemacht, jedoch kam der nächste Fehler eine Minute später : Windows could not format a partition on disk 0. The error occured while preparing the partition selected for installation. Error code : 0x80070057

Ergänzung : Falls ich den PC normal mit der SSD starten möchte, steht dort : Missing operating system
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du den alten PC von der SSD noch, wenn ja, wieder rein mit ihr und von dort aus formatieren und dann in den neuen PC.
 
sowas hatte ich noch nie, welche SSD und Arbeitsspeicher isses denn genau ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sandisk Ultra Plus 128 GB
RAM: Kingston Beast series XMP KHX21C11T3K2/16x
Ergänzung ()

Blueline56 schrieb:
Hast du den alten PC von der SSD noch, wenn ja, wieder rein mit ihr und von dort aus formatieren und dann in den neuen PC.

Funktioniert ja nicht mehr, da die Fehlermeldung: Missing operating system auftaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau im BIOS

Extreme Tweaker
Ai Overclock Tuner auf XMP schalten.
Nach Möglichkeit ein Profil auswählen und beim Beenden des
BIOS speichern.

Danach nochmal von vorne mit der Installation.
 
Und eigentlich willst du keine SSD im IDE modus laufen haben;).
Das war nur darauf bezogen, dass du das vorhandene Betriebssystem mal hochfahren kannst. Eine Neuinstallation sollte schon unter AHCI stattfinden.
 
Der zeigt mir wieder keine Festplatte an. Gibt es irgendwelche Grundeinstellungen im Mainboard, die ich beachten sollte?

Ergänzung: Mit dem IDE Modus hatte ich schon im anderen System Probleme. AHCI wollte er nie erkennen.
 
Die Systemzeit sollte mal ungefähr mit dem Realdatum übereinstimmen, mal als Grundvorraussetzung.
 
Habe gerade nachgeschaut: Habe die SSD an einen SATA3G port eingesteckt. SATA6G ist auch vorhanden, macht das einen Unterschied?
 
ja, Leistungmäßig schon. An den SATA3G hängt man DVD-ROM Laufwerke oder alte SATA Platten.
 
ist mir nicht bekannt, kann aber trotzdem, muß doch schon tausende verschiedene Mainboards geben.

Warum auf Extraleistung verzichten ? : D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wäre es evtl möglich, dass ich einige Fotos vom BiOS mache und Ihr guckt euch die an und findet evtl was?
 
Zurück
Oben