Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ssd mit 67% entsorgen?
- Ersteller ed_lumen
- Erstellt am
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.235
warum solltest du etwas entsorgen was noch funktioniert?
Die Zahl ist auch ein grober Richtwert. Die kann auch 500% schaffen
Die Zahl ist auch ein grober Richtwert. Die kann auch 500% schaffen
Zuletzt bearbeitet:
Ulrich_Lars
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2010
- Beiträge
- 679
Ich habe auch noch eine fast 10 Jahre alte Samsung 840 evo an meinen Raspi hängen. Die Smartwerte sehen ähnlich aus und ich werde sie da auch laufen lassen bis zu Exodus.
the_ButcheR
Vice Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 6.910
Natürlich nicht. Verstehe die Frage ehrlich gesagt nicht, macht die SSD Probleme?
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.408
ich bin nicht gut darin, CDI zu interpretieren, deshalb die frage. aber mir scheinen doch hier viele fehler und TB aufgelaufen zu sein. eignet sie sich dazu, sie gel. an den PC zu hängen und ein sys-backup auf sie zu machen?
wern001
Admiral
- Registriert
- Mai 2017
- Beiträge
- 8.013
Selbst wenn die auf 0% runter ist kann es sein das die noch deutlich mehr aushält.
Glaub auf heiße haben die mal so SSDs vor ein paar jahren die schreibleistung getestet. Fast alle SSDs haben die doppelte bis dreifache angegebene Schreibleistung ausgehalten bevor es ausfälle gab.
Glaub auf heiße haben die mal so SSDs vor ein paar jahren die schreibleistung getestet. Fast alle SSDs haben die doppelte bis dreifache angegebene Schreibleistung ausgehalten bevor es ausfälle gab.
madmax2010
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2018
- Beiträge
- 33.235
Sie eignet sich auch noch als schnelle Boot SSD
Wenn oben beim Gesamtzustand rot ist, ist sie defekt und kann weg. Alles andere bis dahin kannst du ignorieren.
Die MX500 hat TLC Chips. Die sind ca 1000x-10.000x beschreibbar. Bei deiner sind das dann 250-2500TB. Davon hast du 1%-10% runter.
ist eigentlich einfach:ed_lumen schrieb:ch bin nicht gut darin, CDI zu interpretieren,
Wenn oben beim Gesamtzustand rot ist, ist sie defekt und kann weg. Alles andere bis dahin kannst du ignorieren.
Welche Fehler abgesehen von den 2 CRC Fehlern siehst du da denn?ed_lumen schrieb:scheinen doch hier viele fehler und TB aufgelaufen zu sein
Die MX500 hat TLC Chips. Die sind ca 1000x-10.000x beschreibbar. Bei deiner sind das dann 250-2500TB. Davon hast du 1%-10% runter.
ed_lumen schrieb:ich bin nicht gut darin, CDI zu interpretieren,
also mein Blick ging instinktiv auf "Gesamtzustand" und da steht "gut". Also selbst als "Anfänger" wäre ich da nicht einmal auf die Idee gekommen nachzufragen.

Ergänzung ()
ed_lumen schrieb:wäre obiges ein guter weg, eine zuverlässige system-sicherung zu erstellen?
ob Du den einstellst oder nicht, ändert an der Zuverlässigkeit rein gar nichts.
Luftgucker
Commander
- Registriert
- Mai 2021
- Beiträge
- 2.732
Der Averager Block Erase Count steht auf 67%. Bei 0% geht der Hersteller davon aus dass die SSD am Ende ist, manchmal gehts aber noch viel länger. Gibt wirklich überhaupt keinen Grund für einen Austausch.
fowLakatah
Lieutenant
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 834
ich hab auch 2 ältere, aber intakte, ssds mit relativ kleiner kapazität die ich einfach für mich als temporäre laufwerke nutze wo nichts wichtiges drauf kommt. bspw. irgendwelche installer / images und dergleichen. wenn tot, dann tot.
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 3.408
anders gefragt: bekomme ich durch die oben gezeigte funktion ein ein ev. kaputtes system wieder herstellendes?keldana schrieb:ob Du den einstellst oder nicht, ändert an der Zuverlässigkeit rein gar nichts.
redjack1000
Fleet Admiral
- Registriert
- März 2022
- Beiträge
- 14.071
Welche Fehler meinst Du?ed_lumen schrieb:aber mir scheinen doch hier viele fehler und TB aufgelaufen zu sein.
CU
redjack
ed_lumen schrieb:sollte ich die entsorgen?
noch mal ein Hinweis:
Achte auf den Wert 05, C4, AB, AC. Wenn dort der Rohwert >0 vorliegt, dann kannst du darüber nachdenken, ob die die SSD entsorgst.
therealcola
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2020
- Beiträge
- 1.987
Huch da musste ich auch direkt mal meine aller erste SSD überprüfen 
ich denke die Werte lassen sich sehen
werkelt schon ne weile im office Rechner

ich denke die Werte lassen sich sehen
werkelt schon ne weile im office Rechner

Ähnliche Themen
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 1.159
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 2.996
- Antworten
- 6
- Aufrufe
- 453
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.171