Rluffy
Newbie
- Registriert
- Jan. 2025
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen,
ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit meinem Lenovo E590 Laptop, der plötzlich den Geist aufgegeben hat. Daraufhin habe ich die SSD ausgebaut und an eine Datenrettungsfirma geschickt, da ich die darauf befindlichen Daten wiederherstellen wollte. Heute bekam ich das Angebot der Firma: 749€ plus eine Wartezeit von 4 bis 8 Wochen, bis ich die Daten zurückbekomme.
Da ich jedoch sicher bin, dass die SSD keine größeren Defekte hat, würde ich sie gerne selbst auslesen. Auf der SSD befindet sich eine normale Windows-Partition.
Nun meine Frage: Wie kann ich die SSD selbst auslesen? Mit welchem Adapter oder Gehäuse kann ich die SSD an meinen PC anschließen? Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten angeht? Da ich selber nicht weiß welche SSD ich genau habe, habe ich Fotos hinzugefügt
Freue mich auf eure Hilfe!
ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit meinem Lenovo E590 Laptop, der plötzlich den Geist aufgegeben hat. Daraufhin habe ich die SSD ausgebaut und an eine Datenrettungsfirma geschickt, da ich die darauf befindlichen Daten wiederherstellen wollte. Heute bekam ich das Angebot der Firma: 749€ plus eine Wartezeit von 4 bis 8 Wochen, bis ich die Daten zurückbekomme.
Da ich jedoch sicher bin, dass die SSD keine größeren Defekte hat, würde ich sie gerne selbst auslesen. Auf der SSD befindet sich eine normale Windows-Partition.
Nun meine Frage: Wie kann ich die SSD selbst auslesen? Mit welchem Adapter oder Gehäuse kann ich die SSD an meinen PC anschließen? Hat jemand Erfahrung, wie man das am besten angeht? Da ich selber nicht weiß welche SSD ich genau habe, habe ich Fotos hinzugefügt
Freue mich auf eure Hilfe!