SSD oder Virtuel RAM für Bildbearbeitung

WoW danke ehrlich und du Arbeitest Mit WinXP 32Bit und 8GB RAM Beeintrucken.Wenn du mir jetzt noch mal sagt ,wie du das mit 8GB getan hast könnte ich des vielleicht dir noch glauben.Mit welchen Wunderprogramm kannst du denn bei 32Bit die Fehlenden RAM Ansprechen ,ich habe jegliche Freeware benutzt die es gibt,ich haben mir ein Teueres Programm Gekauft ,diese hier http://www.chip.de/downloads/ArchiCrypt-Ultimate-RAM-Disk_38339014.html.Egal egal was ich gemacht habe ,ich bekomme patu nicht bei ein Ich betone 32BIT System die Rechtlichen Ram angesprochen. http://www.gutefrage.net/frage/wieviel-ram-kann-windows-xp-maximal-verarbeiten
Ergänzung ()

Ich benutze auch noch XP!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz einfach. Es gibt zumindest ein kostenloses RAMDISK-Programm das durch entsprechende Optionen den vom 32bit-Betriebssystem nicht ansprechbaren Arbeitsspeicher verwalten kann. Nur weil du nicht weisst wie es geht, muss das ja nicht bedeuten, dass es nicht funktioniert. Freundlich Fragen und dir wäre geholfen worden.
 
Nah dann hier mal Freundlich angefragt da ich fast jetzt jedes Tool schon runder geladen und ausprobiert habe.
Und ich habe es nicht Unfreundlich gemeint und wollte nicht das es unfreundlich herüberkommt.
Und ich weiß wie es geht,nur Grade bei XP 32bit finde ich kein Lösungsansatz,da hänge ich immer an der Limitierung der 32bit,ich Arbeit schon lange mit Ramdisc bei XP und Win7 64bit.Bei Win7 konnte ich durch mein gekauftes Prog ja auch die RAM Limitierung von 4GB Aushebeln so das ich jede Größe ob 8GB oder mehr,eine RAMDISC erstellen konnte .
Ich wehre sehr interessiert wie und welches Programm . Danke im voraus ist das freundlich genug (Grins)
Denn das mit der Limitierung und denn 32 bit Begrenzung,ist ein gro0es ? für mich!
Wie hast du das hin bekommen.
Ergänzung ()

Mein Text war ein wenig Ironisch ,aber nicht böse gemeint,sehe es als Galgenhumor .
Es liegt mir viel daran diese Problem zu lösen!
Ergänzung ()

Also hier mal die benschwert 1851.03 lesen 1803.51 schreiben RAMDISC
SSD Liegt bei 871,04 lesen und 820,51 schreiben.
Wenn die angaben richtig sind!
Und ja ich habe Win7 so laufen das zuerst der RAM als Auslagerung mit einem Festen wert angesprochen wird.
 
Mit den RAMDisks von Gavotte oder Dataram geht das.
Ansonsten nach RAMDisk mit PAE suchen.
 
Der AS SSD BENCHMARK ist Super .
Ergänzung ()

Dataram/ Gavotte Habe ich,und alle gingen nicht.Werde mal mit PAE probieren und suchen.
Die frage wie hast es gemacht würde mich Interessieren. Bei Dataram/ Gavotte scheitere ich an der Limitierung
der 32bit!
 
Hallo dhenrich,

OK, Schwamm drüber:).

Hier das Programm (Free Edition) und eine Anleitung dazu. Das Programm ist allerdings auf eine RAMDISK mit maximal 4GB limitiert. Ansonsten die kostenpflichtige Version erwerben.

Viel Erfolg.
 

Anhänge

ludi.1 schrieb:
Mit Photoshop können das aber locker täglich mehere GB sein.

Und selbst wenn du 100GB jeden Tag drauf schreibst, hält sie immer noch mehrere Jahre.

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?271063-SSD-Write-Endurance-25nm-Vs-34nm Der Spitzenreiter, eine Samsung 830 256GB ist nach mitlerweile 150 Testtagen ununterbrochenem Schreiben bei über 3 PetaByte angekommen. Nicht schlecht für MLC.

Ich habe mit meiner X25-M an manchen Tagen auch 3 stellige GB Werte erreicht. Das hat sie nach 12 Monaten ganze 3% ihrer angezeigten Zyklen gekostet ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mwh.re /Peiper mal recht danke werde es Probieren .
an sonst will ich nicht noch mehr , meine Probleme ,ausbreiten da es ja nicht mein Beitrag ist hier.Ich probiere es Morgen aus ,werde mich deswegen nicht noch mal melden,wenn es geht freue ich mich danke.
 
@OP

50.- mehr ausgeben und Variante 2
+ etwas für die RAM disk.
Als RAM disk kann ich die von Primo (Professional Edition, Standart würde aber auch reichen) empfehlen. Falls nicht mehr als 4GB RAM disk geplant sind, gab es einmal eine Version von dataram umsonst. Sehe gerade, das hat schon jemand geschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben