SSD + Sata Controller bis 150€

Bei mir (x58 Board von Asus auf der Liste) geht zwar der Sequenzielle Speed hoch, aber die 4k-Werte brechen ein. Das erkaufe ich mir mit einem zusätzlichen Bios-Post, der mich nervt.

Und die gefühlte Performance ist keinen deut besser oder schlechter als am 3G-Port. Also bleibt die Karte draußen. Schade dass man das Bios nicht abschalten kann.
 
Holt schrieb:
Die ASUS U3S6 erreicht niemals die volle SATA III Geschwindigkeit, da die Anbindung des dort verwendeten Marvell 912x Controllers nur über eine PCIe Rev. 2 Lane erfolgt und die hat nur 5Gb/s, SATA III aber 6Gb/s und beide verwenden 8b/10b Encoding. Das Limit am SATA Port der U3S6 ist somit 400 bis 450MB/s, da es ja auch einen Overhead gibt.

Richtig. Aber da das Board nur PCIe Rev. 1 bietet sinds nur 2,5 Gb/sec also bringt der SATA Controller garnix. Aber lassen wir ihn mal machen, er braucht ja keine dummen Ratschläge. :freak:
 
Von einem Einsatz des ASUS U3S6 in einem PCIe x16 Slot würde ich grundsätzlich abraten da in den meisten Boards dann die Grafikkarte von x16 auf x8 "herabgestuft" wird.

Was den Einsatz in einem P45 Board betrifft hatte ich das Vergnügen das mal mit meinem alten P5Q-E zu testen der einen x4 Slot besitzt und eine Intel 510 SSD kam im ASS Benchmark nur knapp über 200 MB/s beim Lesen allerdings ohne Gewähr da ich den Test bestimmt nicht "profimäßig" durchgeführt habe. Schlussendlich habe ich die SSD dann an einem Intel-SATA II Port betrieben weil die Intel Toolbox nicht mit dem Marvel Controller arbeiten wollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Atlan3000, bei meckswells P5Q Deluxe ja, aber auch das kosten nur ein bis zwei % an Leistung, siehe https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-mit-pcie-test.1570/

Patrickstolz hat ein Asus P5N32E-SLI mit dem nForce 680i SLI MCP Chipsatz und der hat genug PCIe Lanes:
"PCIe x16 Steckplätze 3 (2 x16, 1 x8)"

Da NVidia außerdem AHCI nie licensiert hat und es damit kein AHCI Modus gibt, wäre eine ASUS U3S6 auch für den Threadersteller eien gute Wahl, wenn die in seinem Board läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben