SSD Tausch im Lenovo Notebook E590

Hazling

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
96
Hallo zusammen,
ich habe mir ein E590 gegönnt und bei diesem Modell soll die verbaute Toshiba SSD KBG30ZMT512G ja ziemlich lahm sein (siehe hier)

Lohnt sich der Aufwand, eine schnelle Samsung Festplatte einzubauen? Oder meint ihr es ist den Aufwand nicht Wert?

Gruß Hazling
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an was du machst. Im normalen Alltag wird das wohl nicht zu spüren sein.
 
Darum: was macht er damit? Windows booten, Firefox und Facebook? Kein Bedarf nochmal Geld zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pseudopseudonym
Danke für eure Antworten,
Ich werde damit vor allem Surfen, Desktopanwendungen nutzen, Games über Steam Streamen, Filme schauen und ältere Spiele direkt (ohne Stream) spielen.
Die Antwort von Majusss verstehe ich nicht.
Gruß Hazling
 
Dann würde ich mir das Geld sparen. Nichts davon reizt auch schnelle SSD annähernd aus.
 
Habe das Teil eben aufgeschraubt. Bei mir ist gar keine Toshiba drin, sonder eine Western Digital WDC PC SN520 SDAPNUW . Die ist allerdings genauso lahm laut Benchmarks :) Ich überlege jetzt nochmal ob ich mir ne 500GB EVO 970 Plus gönne und die WD verkaufe.
Gruß Haze
 
Hazling schrieb:
Habe das Teil eben aufgeschraubt. Bei mir ist gar keine Toshiba drin, sonder eine Western Digital WDC PC SN520 SDAPNUW . Die ist allerdings genauso lahm laut Benchmarks :) Ich überlege jetzt nochmal ob ich mir ne 500GB EVO 970 Plus gönne und die WD verkaufe.

Gute Idee.
 
Wie finde ich denn mein Windows Key aus? Der war bei dem Notebook irgendwie irgendwo dabei... Wenn ich frisch installieren will muss ich dir noch eingeben, oder sind die inzwischen automatisch mit dem Rechner verheiratet?
 
Entweder im BIOS hinterlegt, oder die Hardware wird anhand eines Hashwertes bei MS wiedererkannt oder ein MS Konto kann die digitale Lizenz beinhalten.

Ansonsten kann es beim Laptop ein Aufkleber sein, auch falls vorhanden im Akkufach oder der Rückseite.
 
Vielen Dank euch für die Hilfe. Ich zieh dann mal los und kauf mir ne EVO :)
Gruß Hazling
 
Nö, war leider anders nicht möglich... Ich wollte gerne das E590, aber es gab ein Firmen Angebot wo nur die 256GB Variante mit 8GB RAM 20% Günstiger waren (Leider nicht der I5 mit 512GB und 16GB). Daher musste ich manuell nochmal eingreifen. Insgesamt bin ich jetzt 50 Euro billiger weggekommen als der günstigste Idealo Preis (für nen I5 512 GB / 16GB)für und habe ne EVO 970 mit 16GB RAM drin. Musste halt einmal kurz das Teil aufschrauben und 2 Riegel reinstecken. Macht ja aber auch Spaß :)

Docking war ne alte von der Firma, da hatte ich die Hoffnung, dass die kompatibel ist. Habe jetzt aber die Lenovo bestellt. Da dachte ich mir schon, dass ich nachlegen muss :)

Gruß Hazling
 
Zurück
Oben